 |
|
31.07.2019, 11:57
|
#16
|
Admin und Forumsbetreiber
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Wien/Umgebung
Beiträge: 39.596
|
AW: Plattenspieler mit integriertem Phonovorverstärker
Zitat:
Zitat von Chris
Mir ist nicht klar, wie das gemeint ist. Der Denon wäre für den Start ausreichend, sowiel habe ich verstanden. Wenn ich mich mehr mit LPs und diesem Universum befasse und das als Hobby ausbauen würde, wäre dann der Denon nicht gut genug dafür oder wie ist das gemeint?
|
Klar würde der Denon dann immer noch ausreichen. Ich bin halt von mir ausgegangen (sorry!) und weil ich weiß, dass wenn ich etwas intensiv(er) betreibe, mir dann "nur Vernünftiges" nicht mehr reicht.
Also vergiss' es.
__________________
Gruß
David
Einen „Audio-Laien“ erkennt man daran, dass er sich viel mehr mit Audiokomponenten beschäftigt als mit Raumakustik, LS-Aufstellung und Hörplatzwahl.
Auch Personen, die noch wenig Wissen auf diesem Gebiet haben, oder solche, die Rat und Hinweise von Erfahrenen suchen, sind hier richtig.
Meine Auffassung von seriösen Vergleichstests: Klick mich - Die bisherigen Testergebnisse: Klick mich - Private Anlage: Klick mich
Grundsätzlich: Behauptungen die mir bedenklich erscheinen, glaube ich erst, wenn sie mir in Form eines verblindeten Vergleichs bewiesen werden konnten. Das gilt für das was ich selbst zu hören glaube, ebenso.
Eine Bitte an Alle: nicht ganze (noch dazu große) Beiträge zitieren und darunter einen kurzen Kommentar schreiben! Besser (beispielsweise): "Volle Zustimmung zu Beitrag 37".
Ganz wichtig: immer beim Thema bleiben!
|
|
|
01.08.2019, 20:27
|
#17
|
Neuer Benutzer
Registriert seit: 28.07.2019
Beiträge: 12
|
AW: Plattenspieler mit integriertem Phonovorverstärker
Zitat:
Zitat von David
dass wenn ich etwas intensiv(er) betreibe, mir dann "nur Vernünftiges" nicht mehr reicht.
|
Ich frag' mal etwa anders herum: Was würde für Dich persönlich an dem Denon nicht mehr ausreichend sein, wenn Du das intensiver betreiben würdest?
|
|
|
01.08.2019, 20:45
|
#18
|
Admin und Forumsbetreiber
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Wien/Umgebung
Beiträge: 39.596
|
AW: Plattenspieler mit integriertem Phonovorverstärker
Zitat:
Zitat von Chris
Ich frag' mal etwa anders herum: Was würde für Dich persönlich an dem Denon nicht mehr ausreichend sein, wenn Du das intensiver betreiben würdest?
|
Die gesamte Haptik. Auch würde ich mir nur einen Direkttriebler kaufen.
Das ist so, als wenn ich mir ein E-Werkzeug kaufe, da ist für mich auch nur das Beste gut genug (konkret für die Holzbearbeitung: Maschinen von Festool).
Kann aber gerne als "übertriebener Perfektionismus" betrachtet werden.
Aber noch einmal: der Denon macht für diesen Preis einen sehr guten Eindruck! Wenn das deine preisliche "Schallgrenze" ist, bleibe dabei.
__________________
Gruß
David
Einen „Audio-Laien“ erkennt man daran, dass er sich viel mehr mit Audiokomponenten beschäftigt als mit Raumakustik, LS-Aufstellung und Hörplatzwahl.
Auch Personen, die noch wenig Wissen auf diesem Gebiet haben, oder solche, die Rat und Hinweise von Erfahrenen suchen, sind hier richtig.
Meine Auffassung von seriösen Vergleichstests: Klick mich - Die bisherigen Testergebnisse: Klick mich - Private Anlage: Klick mich
Grundsätzlich: Behauptungen die mir bedenklich erscheinen, glaube ich erst, wenn sie mir in Form eines verblindeten Vergleichs bewiesen werden konnten. Das gilt für das was ich selbst zu hören glaube, ebenso.
Eine Bitte an Alle: nicht ganze (noch dazu große) Beiträge zitieren und darunter einen kurzen Kommentar schreiben! Besser (beispielsweise): "Volle Zustimmung zu Beitrag 37".
Ganz wichtig: immer beim Thema bleiben!
|
|
|
01.08.2019, 21:17
|
#19
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 02.01.2007
Ort: Monschau/Eifel
Alter: 53
Beiträge: 7.917
|
AW: Plattenspieler mit integriertem Phonovorverstärker
Ich mag grundsätzlich keine Plattenspieler mit fest integriertem Tonarm.
Bis auf ganz wenige Ausnahmen.
Gruß
Markus
__________________
Engel sind neugierig - aber höflich. (Karlheinz Stockhausen)
|
|
|
01.08.2019, 22:12
|
#20
|
Admin und Forumsbetreiber
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Wien/Umgebung
Beiträge: 39.596
|
AW: Plattenspieler mit integriertem Phonovorverstärker
Zitat:
Zitat von Markus Berzborn
Ich mag grundsätzlich keine Plattenspieler mit fest integriertem Tonarm.
Bis auf ganz wenige Ausnahmen.
Gruß
Markus
|
Würde mich wieder nicht stören, weil ich den ohnehin nie tauschen würde.
__________________
Gruß
David
Einen „Audio-Laien“ erkennt man daran, dass er sich viel mehr mit Audiokomponenten beschäftigt als mit Raumakustik, LS-Aufstellung und Hörplatzwahl.
Auch Personen, die noch wenig Wissen auf diesem Gebiet haben, oder solche, die Rat und Hinweise von Erfahrenen suchen, sind hier richtig.
Meine Auffassung von seriösen Vergleichstests: Klick mich - Die bisherigen Testergebnisse: Klick mich - Private Anlage: Klick mich
Grundsätzlich: Behauptungen die mir bedenklich erscheinen, glaube ich erst, wenn sie mir in Form eines verblindeten Vergleichs bewiesen werden konnten. Das gilt für das was ich selbst zu hören glaube, ebenso.
Eine Bitte an Alle: nicht ganze (noch dazu große) Beiträge zitieren und darunter einen kurzen Kommentar schreiben! Besser (beispielsweise): "Volle Zustimmung zu Beitrag 37".
Ganz wichtig: immer beim Thema bleiben!
|
|
|
05.08.2019, 22:56
|
#21
|
Neuer Benutzer
Registriert seit: 28.07.2019
Beiträge: 12
|
AW: Plattenspieler mit integriertem Phonovorverstärker
Vielen Dank für Eure Antworten.
|
|
|
06.08.2019, 09:47
|
#22
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 20.07.2019
Beiträge: 1.872
|
AW: Plattenspieler mit integriertem Phonovorverstärker
#21: Was ist es denn geworden und bist Du zufrieden damit? (so haben auch zukünftige Mitleser was davon)
|
|
|
11.08.2019, 13:40
|
#23
|
Neuer Benutzer
Registriert seit: 28.07.2019
Beiträge: 12
|
AW: Plattenspieler mit integriertem Phonovorverstärker
Zitat:
Zitat von respice finem
#21: Was ist es denn geworden und bist Du zufrieden damit? (so haben auch zukünftige Mitleser was davon)
|
Ich werde berichten, wenn ich mich entschieden und einen gekauft habe. Das dauert allerdings noch ein paar Wochen, weil ich umziehe und den Plattenspieler erst am neuen Ort aufstellen werde.
|
|
|
 |
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|