 |
|
07.08.2019, 14:01
|
#421
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 19.07.2015
Beiträge: 285
|
AW: Wieder mal ein bisschen HiFi-Voodoo
Zitat:
Zitat von dipol-audio
@Clara
Du kannst ihm gern einen Link auf diesen Thread schicken ...
|
och nö, lieber nicht
ich werde dabei immer so pampig 
|
|
|
07.08.2019, 14:17
|
#422
|
Verfahrener Benutzer
Registriert seit: 09.01.2014
Ort: Hessen, Deutschland
Beiträge: 4.887
|
AW: Wieder mal ein bisschen HiFi-Voodoo
Ein Link allein wäre ja noch nicht "pampig" 
__________________
Grüße aus Reinheim, Oliver Mertineit
|
|
|
07.08.2019, 14:19
|
#423
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 19.07.2015
Beiträge: 285
|
AW: Wieder mal ein bisschen HiFi-Voodoo
Der Link alleine wohl nicht
ich kenne aber meine Pappenheimer 
|
|
|
07.08.2019, 16:23
|
#424
|
Abgefahrener Benutzer
Registriert seit: 16.02.2011
Ort: Oberhausen Rheinland
Beiträge: 16.071
|
AW: Wieder mal ein bisschen HiFi-Voodoo
...wie der alte Wallenstein... 
Gruß
RD
|
|
|
07.08.2019, 20:39
|
#425
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 16.11.2014
Beiträge: 2.242
|
AW: Wieder mal ein bisschen HiFi-Voodoo
Zitat:
Zitat von Observer
|
Ja, für Leute, die diese Weltanschauung teilen. Die sind mit dem Thema auch schnell durch! Die Frage ist halt auch bei so einer Seite immer die der Sirene, die ins Wunderhorn tutet: "wer´s glauben tut, wer´s glauben tut"! 
|
|
|
07.08.2019, 21:18
|
#426
|
Gast
|
AW: Wieder mal ein bisschen HiFi-Voodoo
Der Hersteller meines CD-Players schreibt ins Manual, dass grün eingefärbte CD-Ränder das Auslesen der CD verhindert.
Allerdings schreibt er auch, dass Kabel > 75 cm den Jitter verstärken.
Da das Laufwerk mit Sonic Scrambling ausgestattet ist, glaube ich Letzteres.
|
|
|
07.08.2019, 23:39
|
#427
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 01.03.2013
Beiträge: 11.395
|
AW: Wieder mal ein bisschen HiFi-Voodoo
hat dein zeug keinen buffer und keine vermünftige clock?
was ist mit deinem abschlusswiderstand? da kommt 75 vor, nämlich ohm.
https://de.wikipedia.org/wiki/Sony/P...ital_Interface
__________________
ALSregel: besser man kann mehr, als man macht, als man macht mehr, als man kann. (brecht)
|
|
|
07.08.2019, 23:58
|
#428
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 20.07.2019
Beiträge: 1.871
|
AW: Wieder mal ein bisschen HiFi-Voodoo
Zitat:
Zitat von Unregistriert
Der Hersteller meines CD-Players schreibt ins Manual, dass grün eingefärbte CD-Ränder das Auslesen der CD verhindert...
|
Ist das auch wirklich so? Wenn ja, spricht es nicht für die Konstruktion. Ein paar von meinen gebraucht gekauften CDs wurden so "verschandelt", so wie es aussieht, mit grünem Edding. Selbst der Uralt-Player Sony X-50ES hatte damit keine Probleme, mein jetziger Yamaha CD-S700 auch nicht, das LG-Laufwerk zum Rippen sowieso nicht. Die "Maßnahme" selbst soll ja lt. damaligem Hype in Einzelfällen was gebracht haben bei einigen wenigen CD-Playern, wobei ich nie verstanden habe, warum dann grün und nicht schwarz. Wie dem auch sei oder nicht sei, solange nur der Rand betroffen ist, sollte es IMHO nichts schlechter machen 
|
|
|
08.08.2019, 07:06
|
#429
|
experienced user
Registriert seit: 01.12.2018
Ort: Hamburger Umfeld
Beiträge: 1.299
|
AW: Wieder mal ein bisschen HiFi-Voodoo
Zitat:
Zitat von Holger Kaletha
Ja, für Leute, die diese Weltanschauung teilen. Die sind mit dem Thema auch schnell durch! Die Frage ist halt auch bei so einer Seite immer die der Sirene, die ins Wunderhorn tutet: "wer´s glauben tut, wer´s glauben tut"! 
|
Na, da bin ich als Agnostiker ja gut raus aus der Sache: ich glaube nix, bezweifel anfangs alles und wäage ab nach Wahrscheinlichkeitsrechnung. Äh, gut, ich bin dann wohl eher ein Stochastiker als ein Agnostiker. Ist in letzer Konsequenz auch schon egal. 
__________________
best regards
Mark von der Waterkant
|
|
|
08.08.2019, 07:37
|
#430
|
Gast
|
AW: Wieder mal ein bisschen HiFi-Voodoo
Zitat:
Zitat von respice finem
Ist das auch wirklich so?.....
|
Das CD-Fach ist mit schwarzem Samt verkleidet!
|
|
|
08.08.2019, 07:41
|
#431
|
Gast
|
AW: Wieder mal ein bisschen HiFi-Voodoo
Zitat:
Zitat von longueval
|
Über BNC läuft die Clock, über CAT das Scrambling.
|
|
|
08.08.2019, 08:16
|
#432
|
experienced user
Registriert seit: 01.12.2018
Ort: Hamburger Umfeld
Beiträge: 1.299
|
AW: Wieder mal ein bisschen HiFi-Voodoo
Zitat:
Zitat von Unregistriert
Über BNC läuft die Clock, über CAT das Scrambling.
|
Messgeräte im HF-Labor hatten wir damals an der Hochschule auch so verkabelt. Aber ein CD-Player? Aber gut, BNC bedeutet genormter 50 Ohm Wellenwiderstand. Also nahezu jitterfrei bis an die 1GHz.  Nur, wozu? 
__________________
best regards
Mark von der Waterkant
|
|
|
08.08.2019, 09:11
|
#433
|
MobilFunkCore-Dinosaurier
Registriert seit: 27.08.2006
Ort: 1150
Beiträge: 2.878
|
AW: Wieder mal ein bisschen HiFi-Voodoo
In #408 hat Oliver sehr gut beschrieben wie in der Branche gesoundet wird.
Lg
Armin
|
|
|
10.11.2019, 15:15
|
#434
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 21.07.2016
Beiträge: 1.307
|
800€ für ein Paar Hochtöner
|
|
|
10.11.2019, 15:27
|
#435
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 01.03.2013
Beiträge: 11.395
|
AW: Wieder mal ein bisschen HiFi-Voodoo
theoretisch, je höher du die aufbrechdings hinaufdrückst, desto weniger hörst du sie.
die macht sich nämlich weiter unten durch überlagerung auch wichtig.
dazu gibts 2 konzepte, weich und weiter unten und dämpfen oder hart und hoch dafür laut
sehr vereinfacht.
bei meinen liegts weit über 20 000hz, hör ichs? keine ahnung ...
__________________
ALSregel: besser man kann mehr, als man macht, als man macht mehr, als man kann. (brecht)
Geändert von longueval (10.11.2019 um 15:51 Uhr).
|
|
|
 |
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|