 |
|
13.01.2018, 11:47
|
#16
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 01.03.2013
Beiträge: 11.430
|
AW: usb geräusche
muss ich probieren, hab sowas ohnehin herumliegen ...
__________________
ALSregel: besser man kann mehr, als man macht, als man macht mehr, als man kann. (brecht)
|
|
|
13.01.2018, 11:59
|
#17
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 01.03.2013
Beiträge: 11.430
|
AW: usb geräusche
ausprobiert, bringt nix das selbe in grün
__________________
ALSregel: besser man kann mehr, als man macht, als man macht mehr, als man kann. (brecht)
|
|
|
13.01.2018, 12:02
|
#18
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 01.03.2013
Beiträge: 11.430
|
AW: usb geräusche
hmmm, es hat schon einen grund, warum bessere dacs den usb eingang irgendwie abkapseln.... denk ich mir mal. wenn ich meinen violectric dac 850 ans notebook hänge, ist stille.
andererseits, hatte das auch ein bekannter mit usb2 und treiber an einem macbook pro und mytek, usb 1 ohne treiber nicht. stieg dann auf thunderdings um.
__________________
ALSregel: besser man kann mehr, als man macht, als man macht mehr, als man kann. (brecht)
Geändert von longueval (13.01.2018 um 12:15 Uhr).
|
|
|
13.01.2018, 12:27
|
#19
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 25.10.2012
Ort: Wien
Beiträge: 217
|
AW: usb geräusche
alle usb-ports ausprobiert ? welches notebook ist es den genau ? der dac hat nicht zufaellig auch einen toslink eingang ?
lg
mad
|
|
|
13.01.2018, 12:34
|
#20
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 01.03.2013
Beiträge: 11.430
|
AW: usb geräusche
nun ja, es ist ein gebraucht gekauftes acer, alle usb buchsen probiert, nein, kein toslink, usb gepowerte projekt usb box. mein sohn hat das acer überholt (mehr ram, kühlung gereinigt. andere festplatte)
__________________
ALSregel: besser man kann mehr, als man macht, als man macht mehr, als man kann. (brecht)
Geändert von longueval (13.01.2018 um 13:40 Uhr).
|
|
|
13.01.2018, 12:49
|
#21
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 25.10.2012
Ort: Wien
Beiträge: 217
|
AW: usb geräusche
usb-kabel auch schon getauscht ?
in einer eingabeaufforderung mal "wmic computersystem get model" eintippen und das ergebnis hier posten, ev ist das problem bei genau diesem typ bekannt.
lg
mad
|
|
|
13.01.2018, 13:46
|
#22
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 01.03.2013
Beiträge: 11.430
|
AW: usb geräusche
schon herumgegoogelt. ich glaub, ich werd so einen isolierzwischenstecker mit dv/dc bestellen. das trumm ist von einem, der auch usb gepowerte dacs verkauft. der scheint hoffentlich zu wissen, was sache ist, bzw. das problem zu kennen. auf seiner webseite steht, dass es das manchmal gibt und er noch nicht eine gesetzmäßigkeit erkennen konnte.
ja, kabeltausch war das erste.
__________________
ALSregel: besser man kann mehr, als man macht, als man macht mehr, als man kann. (brecht)
|
|
|
13.01.2018, 14:48
|
#23
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 17.03.2006
Beiträge: 822
|
AW: usb geräusche
Zitat:
Zitat von longueval
ausprobiert, bringt nix das selbe in grün
|
Ist der DAC teuer gewesen? Wenn nicht, dann trenne den Schirm des USB-Kabels auf und trenne die Masse- und die 5 V Leitung durch. Dann wird das Zirpen wohl weg sein.
Problem dieser Lösung, sie kann Störungen aussenden. Du kannst ja mal die Nachbarn fragen, ob es Probleme gibt. Wenn ja, überbrücke die Schirmunterbrechung mit einen 100 nF keramischen Kondensator. Parallel dazu macht noch ein 33 Ohm Widerstand Sinn.
Ansonsten nimm den USB-Isolator.
Gruß
Uwe
|
|
|
 |
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|