 |
|
12.01.2017, 15:14
|
#31
|
Abgefahrener Benutzer
Registriert seit: 16.02.2011
Ort: Oberhausen Rheinland
Beiträge: 13.965
|
AW: 4K im Brennpunkt ....
Zitat:
Zitat von DIN-HiFi
Ich weiß nicht einmal ob eine präzise räumliche Wiedergabe im Kino bei freier Sitzplatzwahl überhaupt möglich ist selbst mit neuester Technik.
|
...genau das ist das Thema. Ich habe weiter oben schon mal angemerkt, dass die Tonwiedergabe in einem großen Kinosaal nur ein Kompromiss sein kann. Denn man kann ja nicht alle Zuschauer in einen kleinen Sweetspot setzen. (nicht nur) Bei mir zu Hause geht das dagegen problemlos.
Gruß
RD
|
|
|
12.01.2017, 15:43
|
#32
|
Gast
|
AW: 4K im Brennpunkt ....
Zitat:
Wir haben hier in Oberhausen den Cinestar Filmpalast im Centro. Einige Säle sind mit neuester UHD Digitalprojektionstechnik ausgestattet, mit High Frame Technik (48 Bilder pro Sekunde) und 3D Wiedergabe. In allen großen Sälen gibt es leistungsfähige digitale Mehrkanaltontechnik mit Dolby Atmos.
Wo bitte soll es bessere Kinos geben die große Filme zeigen und was können die da besser?!?
|
Gelöscht - es ist sinnlos!
Soll er allein daheim in seinem sweetspot sitzen - mir egal. 
Geändert von Hifi-Kenner (12.01.2017 um 15:52 Uhr).
|
|
|
12.01.2017, 17:11
|
#33
|
Abgefahrener Benutzer
Registriert seit: 16.02.2011
Ort: Oberhausen Rheinland
Beiträge: 13.965
|
AW: 4K im Brennpunkt ....
...in der Tat, es ist sinnlos....
...sich mit Dir darüber zu unterhalten.
Gruß
RD
|
|
|
12.01.2017, 17:33
|
#34
|
Gast
|
AW: 4K im Brennpunkt ....
Zitat:
Zitat von Hifi-Kenner
Jedenfalls viel präziser als bei "Stereo" wo dann ja gar nichts stimmt!
|
Wenn du damit von mir einfach mal grob geschätzte 95% aller Wohnzimmer - nicht extra hergerichtete Hörzimmer oder Hörräume - meinst dann gebe ich dir recht, denn der 10 bis max. 20 cm breite Sweetspot wird dort in der Sitzplatzwahl nicht eingehalten. das wurde hier bereits im Thread "Wer hört noch richtig Stereo (oder so ähnlich im vergangenen Jahr)" detailliert diskutiert.
Frage an Dich: Bist Du denn der Auffassung dass selbst im "besten" kommerziellen Kino (was auch immer das sein mag) bei freier Sitzplatzwahl dort auf jedem Platz der genau richtige Räumlichkeitseindruck herrscht? Wenn ja dann würde es mich interessieren wie dies erreicht wurde.
Geändert von DIN-HiFi (12.01.2017 um 17:39 Uhr).
|
|
|
12.01.2017, 17:47
|
#35
|
Gast
|
AW: 4K im Brennpunkt ....
Zitat:
Zitat von Hifi-Kenner
Ich durfte mal den Film "2001 Odyssee im Weltraum" in solch einem guten Kino erleben. Am Anfang des Films kommt das Raumschiff von hinten links und zieht dann ganz langsam ins Bild. Wenn der Ton der Triebwerke dann genauso von dort kommt, ist das faszinierend.
Wie willst Du das zuhause in Stereo darstellen? Da kommt alles von vorne. Laut ist es sicher, aber nicht realitätsgetreu d.h. Ton und Bild passen nicht zusammen.
|
Einer meiner Lieblingsfilme :-) Allerdings kenne ich nur die Version von ca. 1968 ohne Mehrkanal und nicht in 3D. Wenn solch ein Film nicht in 3D ist dann hätte ich ein Problem damit wenn die Triebwerksgeräusche von woanders her kommen als das Bild ist.
|
|
|
12.01.2017, 18:04
|
#36
|
Admin und Forumsbetreiber
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Wien/Umgebung
Beiträge: 37.499
|
AW: 4K im Brennpunkt ....
@Hifi-Kenner
Ich habe nicht (und normalerweise nie!) vor, die "Adminwaffe" zu gebrauchen. Wenn du aber dieses Forum oder die User hier pauschal angreifst, dann setzt du dich der Gefahr aus, dass ich auf so eine Idee komme. Du machst das aber immer wieder. Lasse es bleiben und alles ist gut.
__________________
Gruß
David
Einen „Audio-Laien“ erkennt man daran, dass er sich viel mehr mit Audiokomponenten beschäftigt als mit Raumakustik, LS-Aufstellung und Hörplatzwahl.
Auch Personen, die noch wenig Wissen auf diesem Gebiet haben, oder solche, die Rat und Hinweise von Erfahrenen suchen, sind hier richtig.
Meine Auffassung von seriösen Vergleichstests: Klick mich - Die bisherigen Testergebnisse: Klick mich - Private Anlage: Klick mich
Grundsätzlich: Behauptungen die mir bedenklich erscheinen, glaube ich erst, wenn sie mir in Form eines verblindeten Vergleichs bewiesen werden konnten. Das gilt für das was ich selbst zu hören glaube ebenso.
Eine Bitte an Alle: nicht ganze (noch dazu große) Beiträge zitieren und darunter einen kurzen Kommentar schreiben! Besser (beispielsweise): "Volle Zustimmung zu Beitrag 37".
Ganz wichtig: immer beim Thema bleiben!
|
|
|
12.01.2017, 19:05
|
#37
|
Zappa - Fan seit 1976
Registriert seit: 11.03.2016
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.417
|
AW: 4K im Brennpunkt ....
Zitat:
Zitat von DIN-HiFi
Frage an Dich: Bist Du denn der Auffassung dass selbst im "besten" kommerziellen Kino (was auch immer das sein mag) bei freier Sitzplatzwahl dort auf jedem Platz der genau richtige Räumlichkeitseindruck herrscht? Wenn ja dann würde es mich interessieren wie dies erreicht wurde.
|
Vielleicht hilft der Wiki - Artikel weiter :
https://de.wikipedia.org/wiki/Ton_im...m_Kino_aktuell ;)
__________________
Katzen verfügen über ein ausgezeichnetes Gehör. Der Frequenzbereich geht hierbei bis etwa 65.000 Hz, was den des Menschen um mehr als das Dreifache übersteigt.
Das Ohr des Hundes ist hoch entwickelt. Es kann höhere Frequenzen wahrnehmen als das des Menschen.
Die beweglichen Ohrmuscheln des Hundes lassen ihn Geräuschquellen zudem besser dreidimensional orten, als ein es Mensch könnte.
Volldigitales, remasterndes Mahagoni-Holzohr !
Das Beste am Freitag : http://www.heute-show.de/zdf/
|
|
|
12.01.2017, 19:09
|
#38
|
Gast
|
AW: 4K im Brennpunkt ....
Zitat:
@Hifi-Kenner
Ich habe nicht (und normalerweise nie!) vor, die "Adminwaffe" zu gebrauchen. Wenn du aber dieses Forum oder die User hier pauschal angreifst, dann setzt du dich der Gefahr aus, dass ich auf so eine Idee komme. Du machst das aber immer wieder. Lasse es bleiben und alles ist gut.
|
Moment mal, wo wird hier jemand pauschal von mir angegriffen? Du solltest den Thread mal genau durchlesen, selbst der Threadersteller beklagt sich im Beitrag #8, das sein Ansinnen nur schlecht gemacht wird! Wenn überhaupt ein pauschaler Angriff vonstatten ging, dann auf den Threadersteller, ich habe sein Ansinnen eher verteidigt und bin dann daraufhin angegangen worden. Man sollte schon bei der Wahrheit bleiben!
|
|
|
12.01.2017, 19:10
|
#39
|
Gast
|
AW: 4K im Brennpunkt ....
Danke für Deinen Link, Mrwarpi.
|
|
|
12.01.2017, 19:17
|
#40
|
Admin und Forumsbetreiber
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Wien/Umgebung
Beiträge: 37.499
|
AW: 4K im Brennpunkt ....
Zitat:
Moment mal, wo wird hier jemand pauschal von mir angegriffen?
|
Hier eh' nicht.
Ich denke, du hast verstanden was ich meine und das reicht. 
__________________
Gruß
David
Einen „Audio-Laien“ erkennt man daran, dass er sich viel mehr mit Audiokomponenten beschäftigt als mit Raumakustik, LS-Aufstellung und Hörplatzwahl.
Auch Personen, die noch wenig Wissen auf diesem Gebiet haben, oder solche, die Rat und Hinweise von Erfahrenen suchen, sind hier richtig.
Meine Auffassung von seriösen Vergleichstests: Klick mich - Die bisherigen Testergebnisse: Klick mich - Private Anlage: Klick mich
Grundsätzlich: Behauptungen die mir bedenklich erscheinen, glaube ich erst, wenn sie mir in Form eines verblindeten Vergleichs bewiesen werden konnten. Das gilt für das was ich selbst zu hören glaube ebenso.
Eine Bitte an Alle: nicht ganze (noch dazu große) Beiträge zitieren und darunter einen kurzen Kommentar schreiben! Besser (beispielsweise): "Volle Zustimmung zu Beitrag 37".
Ganz wichtig: immer beim Thema bleiben!
|
|
|
12.01.2017, 19:20
|
#41
|
Gast
|
AW: 4K im Brennpunkt ....
Zitat:
Frage an Dich: Bist Du denn der Auffassung dass selbst im "besten" kommerziellen Kino (was auch immer das sein mag) bei freier Sitzplatzwahl dort auf jedem Platz der genau richtige Räumlichkeitseindruck herrscht? Wenn ja dann würde es mich interessieren wie dies erreicht wurde.
|
@DIN-Hifi
Es kann nur an einem Punkt im Raum, einem Referenzpunkt, der exakte richtige Räumlichkeitseindruck entstehen. Alle anderen Positionen können folglich nur angenähert sein.
Der richtige Räumlichkeitseindruck wird höchstwahrscheinlich im mittigen Bereich des Kinos zu finden sein. Aber selbst auf dem schlechtesten Platz, z.B. ganz vorne links, wird trotzdem zu hören sein, daß das Raumschiff in besagtem Film von links hinten kommt und nicht wie bei herkömmlicher Stereo-Wiedergabe nur von vorne. Bei Stereo passen Bild und Ton dann einfach nicht zusammen.
Geändert von Hifi-Kenner (12.01.2017 um 19:25 Uhr).
|
|
|
12.01.2017, 19:25
|
#42
|
Gast
|
AW: 4K im Brennpunkt ....
Zitat:
Ich denke, du hast verstanden was ich meine und das reicht.
|
Ich denke, Du hast nicht verstanden was ich meine, aber ok. wenn es Dir reicht, soll's mir recht sein. 
|
|
|
12.01.2017, 19:30
|
#43
|
Zappa - Fan seit 1976
Registriert seit: 11.03.2016
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.417
|
AW: 4K im Brennpunkt ....
Zitat:
Zitat von Hifi-Kenner
@DIN-Hifi
Der richtige Räumlichkeitseindruck wird höchstwahrscheinlich im mittigen Bereich des Kinos zu finden sein. Aber selbst auf dem schlechtesten Platz, z.B. ganz vorne links, wird trotzdem zu hören sein, daß das Raumschiff in besagtem Film von links hinten kommt und nicht wie bei herkömmlicher Stereo-Wiedergabe nur von vorne.
|
So, so . Man hört also im Weltraum die Raumschiffe von Links nach Rechts fliegen . 
__________________
Katzen verfügen über ein ausgezeichnetes Gehör. Der Frequenzbereich geht hierbei bis etwa 65.000 Hz, was den des Menschen um mehr als das Dreifache übersteigt.
Das Ohr des Hundes ist hoch entwickelt. Es kann höhere Frequenzen wahrnehmen als das des Menschen.
Die beweglichen Ohrmuscheln des Hundes lassen ihn Geräuschquellen zudem besser dreidimensional orten, als ein es Mensch könnte.
Volldigitales, remasterndes Mahagoni-Holzohr !
Das Beste am Freitag : http://www.heute-show.de/zdf/
|
|
|
12.01.2017, 19:35
|
#44
|
Gast
|
AW: 4K im Brennpunkt ....
Nachtrag @DIN-Hifi
Ich hatte vor einiger Zeit das Vergnügen in Sinsheim die beschriebene Kinoanlage in Augenschein zu nehmen. Ich saß mittig und der Eindruck war gigantisch, alles andere tönt wie gewollt und nicht so richtig gekonnt.
Merkwürdig finde ich, daß scheinbar noch niemand hier solch eine Kinoanlage sehen und hören konnte. Das wär doch mal einen Ausflug wert, gibt es bestimmt mehrere in D, auch wenn ich mir da nicht sicher bin.
Ich hab damals den Aufbau und die Planung in Sinsheim verfolgt, da wurde in der Tat tolles auf die Beine gestellt. Da wurde nicht einfach ein Saal tauglich gemacht, sondern es wurde "speziell" nach Vorgaben gebaut. Einzigartig.
Unbedingt anhören und ansehen - eigentlich ein MUß für jeden Liebhaber von Bild und Ton.
|
|
|
12.01.2017, 19:37
|
#45
|
Gast
|
AW: 4K im Brennpunkt ....
Zitat:
So, so . Man hört also im Weltraum die Raumschiffe von Links nach Rechts fliegen .
|
Die Aussage belegt zumindest, daß Du den Film nicht kennst. Ich kann mich an die Szene nicht mehr im Detail erinnern. Wortklaubereien bringen aber keine Antwort, oder wie war das mit den Läusen die gesucht werden?
|
|
|
 |
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|