 |
|
19.08.2016, 18:49
|
#61
|
Admin und Forumsbetreiber
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Wien/Umgebung
Beiträge: 37.476
|
AW: Amazon, umstritten aber gut
Somit werde ich die Kraftstation bei einem Wiener Händler bestellen. Er macht den gleichen Preis wie Amazon und es gibt keine Transportspesen.
Meine heutige "gute Tat". 
__________________
Gruß
David
Einen „Audio-Laien“ erkennt man daran, dass er sich viel mehr mit Audiokomponenten beschäftigt als mit Raumakustik, LS-Aufstellung und Hörplatzwahl.
Auch Personen, die noch wenig Wissen auf diesem Gebiet haben, oder solche, die Rat und Hinweise von Erfahrenen suchen, sind hier richtig.
Meine Auffassung von seriösen Vergleichstests: Klick mich - Die bisherigen Testergebnisse: Klick mich - Private Anlage: Klick mich
Grundsätzlich: Behauptungen die mir bedenklich erscheinen, glaube ich erst, wenn sie mir in Form eines verblindeten Vergleichs bewiesen werden konnten. Das gilt für das was ich selbst zu hören glaube ebenso.
Eine Bitte an Alle: nicht ganze (noch dazu große) Beiträge zitieren und darunter einen kurzen Kommentar schreiben! Besser (beispielsweise): "Volle Zustimmung zu Beitrag 37".
Ganz wichtig: immer beim Thema bleiben!
|
|
|
19.08.2016, 21:00
|
#62
|
Altgestein
Registriert seit: 02.06.2007
Beiträge: 13.875
|
AW: Amazon, umstritten aber gut
 Bravo ! Der mündige Konsument kauft nicht blind bei Amazon und div. Blödmärkten - oft ist es ''der kleine Händler ums Eck'' mit dem rundum Bestangebot - wie ich schon im Beitrag http://www.hififorum.at/showpost.php...54&postcount=5 erwähnte ....
LG, dB
__________________
Bad Sound kills good Music ….
|
|
|
20.08.2016, 13:06
|
#63
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 28.02.2016
Beiträge: 485
|
AW: Amazon, umstritten aber gut
David,
Sei froh, dass du deinen Laden zu einer Zeit hattest, wo Amazon & Co. noch nicht die Einzelhändler bedroht und ruiniert hat.
Wenn du am Tag 10-15 Kunden hast, die dich beschäftigen und sich Sachen vorführen lassen, und dann mit den Worten gehen:
Ich überlege mir das nochmals! Muss das mit meiner Frau bereden!
Zuhause geht´s dann in´s I-net und beim Billigheimer wird bestellt.
Man hat ja sogar ein 14tägiges Rückgaberecht. Amazon ködert die Kunden ja mit viel längerer Zeit!
Und das ist in vielen Branchen so, sogar Textil und Schuhe etc.
In manchen Läden vor Ort überlegen die Händler, ob sie eine Beratungsgebühr nehmen.
Weil der Laden nur noch als kostenlose Beratungsstelle gesehen wird.

__________________
MfG
HifiFreund
|
|
|
20.08.2016, 13:29
|
#64
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 01.03.2013
Beiträge: 9.771
|
AW: Amazon, umstritten aber gut
das ist so wie das schild aufm klo vom buchhändler
" dieses klo ist für unsere kunden, wenn sie kein kunde sind, gehen sie bitte bei amazon aufs klo" 
__________________
ALSregel: besser man kann mehr, als man macht, als man macht mehr, als man kann. (brecht)
|
|
|
20.08.2016, 13:39
|
#65
|
Admin und Forumsbetreiber
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Wien/Umgebung
Beiträge: 37.476
|
AW: Amazon, umstritten aber gut
@HifiFreund
Ich glaube, dass die Situation in den letzten Jahren für Einzelhändler deutlich schwieriger geworden ist.
Ich bin da noch ganz gut "durchgerutscht", habe praktisch nie etwas billig verkaufen müssen, im Gegenteil, habe fast immer nur zum Listenpreis verkauft.
__________________
Gruß
David
Einen „Audio-Laien“ erkennt man daran, dass er sich viel mehr mit Audiokomponenten beschäftigt als mit Raumakustik, LS-Aufstellung und Hörplatzwahl.
Auch Personen, die noch wenig Wissen auf diesem Gebiet haben, oder solche, die Rat und Hinweise von Erfahrenen suchen, sind hier richtig.
Meine Auffassung von seriösen Vergleichstests: Klick mich - Die bisherigen Testergebnisse: Klick mich - Private Anlage: Klick mich
Grundsätzlich: Behauptungen die mir bedenklich erscheinen, glaube ich erst, wenn sie mir in Form eines verblindeten Vergleichs bewiesen werden konnten. Das gilt für das was ich selbst zu hören glaube ebenso.
Eine Bitte an Alle: nicht ganze (noch dazu große) Beiträge zitieren und darunter einen kurzen Kommentar schreiben! Besser (beispielsweise): "Volle Zustimmung zu Beitrag 37".
Ganz wichtig: immer beim Thema bleiben!
|
|
|
20.08.2016, 13:40
|
#66
|
Abgefahrener Benutzer
Registriert seit: 16.02.2011
Ort: Oberhausen Rheinland
Beiträge: 13.947
|
AW: Amazon, umstritten aber gut
Wenn ich zu einem Buchhändler gehe und ich will ein bestimmtes Buch kaufen, der hat es aber nicht vorrätig und er er sagt mir er könne es bestellen, dann sage ich ihm, das kann ich auch selber tun, dazu muss ich nichtmal meine Wohnung verlassen...
Das ist mir in den vergangenen Jahren mehrmals passiert, bei durchaus gängigen und recht aktuellen Titeln, meist bei Kinderbüchern.
Welche Existenzberechtigung hat ein stationärer Buchhändler (Das Gleiche gilt auch für CDs, DVDs und Bluerays), wenn ich den Artikel nicht sofort mitnehmen kann?
Gruß
RD
|
|
|
20.08.2016, 14:25
|
#67
|
Gast
|
AW: Amazon, umstritten aber gut
Zitat:
Zitat von DAVID
@HifiFreund
Ich glaube, dass die Situation in den letzten Jahren für Einzelhändler deutlich schwieriger geworden ist.
Ich bin da noch ganz gut "durchgerutscht", habe praktisch nie etwas billig verkaufen müssen, im Gegenteil, habe fast immer nur zum Listenpreis verkauft.
|
Nicht nur deutlich schwieriger sondern extrem schwierig derzeit. man kann das sehen dass immer mehr Geschäfte schließen müssen.
|
|
|
20.08.2016, 14:32
|
#68
|
Gast
|
AW: Amazon, umstritten aber gut
Zitat:
Zitat von ruedi01
Wenn ich zu einem Buchhändler gehe und ich will ein bestimmtes Buch kaufen, der hat es aber nicht vorrätig und er er sagt mir er könne es bestellen, dann sage ich ihm, das kann ich auch selber tun, dazu muss ich nichtmal meine Wohnung verlassen...
Das ist mir in den vergangenen Jahren mehrmals passiert, bei durchaus gängigen und recht aktuellen Titeln, meist bei Kinderbüchern.
Welche Existenzberechtigung hat ein stationärer Buchhändler (Das Gleiche gilt auch für CDs, DVDs und Bluerays), wenn ich den Artikel nicht sofort mitnehmen kann?
Gruß
RD
|
ruedi 01, irgendie hast Du ja Recht. Allerdings können die nicht alles so vorrätig haben. Sie werden schon eine Auswahl für eine bestimmte Trefferwahrscheinlichkeit haben aber mehr geht eben nicht. Vor 20 Jahren war es mit der Auswahl auch nicht anders, musste vieles auch bestellt werden, war normal weil keine Internetalternative und man war es irgendwie gewohnt. Die Zeiten und die Kundenansprüche haben sich eben geändert und sind schneller gegangen als es das physikalische Vorrätighalten dort ermöglicht. Hängt auch von der Betriebsgröße ab. Und dann gibt es ja noch die Buchpreisbindung mit einem garantierten Gewinn für den Händler .... aber das ist ja ein anderes Thema?
Ganz anders bei den Apotheken heute, da könnte ich mich die Platze ärgern. Die verdienen bestimmt immer noch nicht schlecht aber immer mehr rezeptpflichtige Artikel sind nicht direkt zum Mitnehmen. Vollelektronisches Lager usw. Lagerkosten weiter reduziert wahrscheinlich auch durch begrenzteren Vorrat. Meine Antwort ist dann, dass ich um die Ecke zur nächsten gehe. Basta.
|
|
|
20.08.2016, 14:39
|
#69
|
Gast
|
AW: Amazon, umstritten aber gut
Volle Zustimmung zu #63 von HiFiFreund, das hätte ich nicht besser schreiben können.
|
|
|
20.08.2016, 14:41
|
#70
|
Gast
|
AW: Amazon, umstritten aber gut
Zitat:
Zitat von DAVID
Somit werde ich die Kraftstation bei einem Wiener Händler bestellen. Er macht den gleichen Preis wie Amazon und es gibt keine Transportspesen.
Meine heutige "gute Tat". 
|
Hättest Du denn bei ihm als "gute Tat" auch gekauft, wenn Transportspesen fällig geworden wären und / oder der Preis "ein wenig" höher gewesen wäre?
|
|
|
20.08.2016, 14:42
|
#71
|
Gast
|
AW: Amazon, umstritten aber gut
Zitat:
Zitat von longueval
das ist so wie das schild aufm klo vom buchhändler
" dieses klo ist für unsere kunden, wenn sie kein kunde sind, gehen sie bitte bei amazon aufs klo" 
|
Ja sammmal - ist das ein Scherz oder hat jemand ein solches Schild wirklich schon mal gesehen? Trifft den Punkt genau :-)
|
|
|
20.08.2016, 15:52
|
#72
|
Admin und Forumsbetreiber
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Wien/Umgebung
Beiträge: 37.476
|
AW: Amazon, umstritten aber gut
Zitat:
Zitat von DIN-HiFi
Hättest Du denn bei ihm als "gute Tat" auch gekauft, wenn Transportspesen fällig geworden wären und / oder der Preis "ein wenig" höher gewesen wäre?
|
Gute Frage!
Mir ist es leider angeboren, sehr sparsam zu sein und dabei mache ich keinen Unterschied, ob es sich um kleine oder große Investitonen handelt. Ich bin auch überhaupt nicht großzügig (es gibt nur wenige Ausnahmen) und hasse es, "geneppt zu werden".
Diese negative Eigenschaft wird aber zunehmend besser.
Konkret: ich glaube, dass nicht.
__________________
Gruß
David
Einen „Audio-Laien“ erkennt man daran, dass er sich viel mehr mit Audiokomponenten beschäftigt als mit Raumakustik, LS-Aufstellung und Hörplatzwahl.
Auch Personen, die noch wenig Wissen auf diesem Gebiet haben, oder solche, die Rat und Hinweise von Erfahrenen suchen, sind hier richtig.
Meine Auffassung von seriösen Vergleichstests: Klick mich - Die bisherigen Testergebnisse: Klick mich - Private Anlage: Klick mich
Grundsätzlich: Behauptungen die mir bedenklich erscheinen, glaube ich erst, wenn sie mir in Form eines verblindeten Vergleichs bewiesen werden konnten. Das gilt für das was ich selbst zu hören glaube ebenso.
Eine Bitte an Alle: nicht ganze (noch dazu große) Beiträge zitieren und darunter einen kurzen Kommentar schreiben! Besser (beispielsweise): "Volle Zustimmung zu Beitrag 37".
Ganz wichtig: immer beim Thema bleiben!
|
|
|
20.08.2016, 17:51
|
#73
|
Abgefahrener Benutzer
Registriert seit: 16.02.2011
Ort: Oberhausen Rheinland
Beiträge: 13.947
|
AW: Amazon, umstritten aber gut
Zitat:
ruedi 01, irgendie hast Du ja Recht. Allerdings können die nicht alles so vorrätig haben.
|
Das ist vollkommen richtig, aber heute gibt es nun mal den Online Buchandel und es gibt E-Books und es gibt Musik und Filme im Download. Der Markt funktioniert heute eben anders und wenn sich die klassischen Händler nicht darauf einstellen, dann sind sie in kurzer Zeit weg vom Fenster. Aus die Maus...
Man könnte ja anbieten Bücher die nicht vorrätig sind zu bestellen (telefonisch z.B.) und direkt an den Kunden zu liefern, dann muss ich kein zweites mal (oder gleich gar nicht) in den Buchladen, Benzin verbrennen, Parkgebühren zahlen, Zeit investieren...
Was den klassischen Hifi-Handel betrifft, da ist der Markt heute ziemlich übersichtlich geworden. Früher gab es alleine bei uns in Oberhausen drei große unabhängige Fachhändler mit einer sehr großen Auswahl von einfacher Consumer-Ware über gute Mittelklasse bis zu high-endiger Bolidenware. Von denen ist heute keiner mehr übrig geblieben. Die großen Elektrofachmärkte haben denen den Gar ausgemacht. Heute kratzen die großen Elektrofachmärkte an der Pleite. Früher waren Mediamarkt und Saturn rappelvoll, vor allem am Wochenende, heute herrscht da zumeist gähnende Leere, das geht auch nicht mehr lange gut.
Die wenigen Hifi-Fachhändler die es heute noch gibt, also keine Gemischtwarenläden die auch Fernseher, Computer, Telefone, Elektrorasierer und Kühlschränke verkaufen findet man zumeist auf der grünen Wiese in irgend welchen Gewerbegebieten verkehrsgünstig an der Autobahn gelegen. Aber auch die machen schon lange den Löwenanteil ihres Geschäftes mit Versand.
Gruß
RD
|
|
|
20.08.2016, 18:00
|
#74
|
Gast
|
AW: Amazon, umstritten aber gut
Zitat:
Zitat von ruedi01
Man könnte ja anbieten Bücher die nicht vorrätig sind zu bestellen (telefonisch z.B.) und direkt an den Kunden zu liefern, dann muss ich kein zweites mal (oder gleich gar nicht) in den Buchladen, Benzin verbrennen, Parkgebühren zahlen, Zeit investieren...
|
Ganz richtig, das ist die Alternative und ermutigt sogar dazu, zuerst in den Laden zu gehen und erst dann im Netz zu bestellen / suchen. Selbst schuld, wer sich nicht anpassen kann oder will. Möglichkeiten dazu gibt es wie ruedi01 aufgezeigt hat.
P.S.: Die großen Elektromärkte kratzen schon in leeren Kassen? Dann werden sie mit den Preisen anziehen müssen und darauf hoffen, dass der Kunde unkundig ist.
|
|
|
20.08.2016, 19:07
|
#75
|
Altgestein
Registriert seit: 02.06.2007
Beiträge: 13.875
|
AW: Amazon, umstritten aber gut
Zitat:
Früher waren Mediamarkt und Saturn rappelvoll, vor allem am Wochenende, heute herrscht da zumeist gähnende Leere ...
|
... weil die ihr gesamtes Sortiment und vieles mehr auch in ihren Online-Shops anbieten - mit Lieferung Montage etc. ... so blöd sind die gar nicht ....
LG, dB
__________________
Bad Sound kills good Music ….
|
|
|
 |
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|