 |
|
09.03.2009, 18:48
|
#16
|
Gast
|
Hallo @ all!
Hallo David!
Also deine Empfehlung - Minnie Ripperton - kenne ich schon recht lange und mir gefällt ihre Musik ausnehmend gut. Habe noch eine Platte von ihr:
Da möcht ich noch eine Empfehlung von mir anhängen - Sie ist zwar keine ausgesprochene Soullady - aber ihr Erstlingswerk fällt da  schon hinein. Alle anderen Produktionen zähle ich dann dem Pop-Sektor zu. Sie ist mein ALL TIME FAVORIT und unten angeführtes Werk war meine erste Platte, die ich aus Amerika importiert habe. Im Duett mit "Jimmy Bo Horne - Dance across the floor" - aber dass ist eine andere Geschichte.
LG Heinz
|
|
|
09.03.2009, 19:07
|
#17
|
Gast
|
Ich hab auch die Come to my Garden glaub ich. Tolle Sängerin, gefällt mir auch gut!
lg wolfgang
|
|
|
09.03.2009, 19:38
|
#18
|
Gast
|
Hallo
Also wenn sich das hier auf diesem doch recht hohen Niveau weiterzieht, möcht ich mit Nancy Wilson fortfahren. Sie sang zusammen mit Nat King Cole oder Sarah Vaughan, hat mit Cannonball Adderly Musik gemacht, danach mit Ramsey Lewis oder den Crusaders. Um es kurz zu machen: Sie ist eine Diva!
Ja, und Minnie Riperton sowie Anita Baker sind natürlich auch ganz toll! Alle hier erwähnten Alben hab ich ebenfalls.
Auch noch erwähnen will ich Roberta Flack. Die gefällt mir auch ganz gut, und erinnert mich an die Minnie. Sie beherbergt ein ungeheures Potential an Kreativität, und zur Umsetzung griff sie stets auf die schillerndsten Persönlichkeiten wie Quincy Jones, Donny Hathaway oder Stevie Wonder zurück.

Gruss Urs
Quelle: amazon.com
|
|
|
09.03.2009, 22:59
|
#19
|
Gast
|
Hallo!
Eine weitere super Soul Sängerin - Dionne Warwick.

Lieder wie "Don't Make Me Over", "Walk On By" oder "Anyone Who Had A Heart"
Komponiert wurden diese Klassiker vom Komponistenteam Hal David/ Burt Bacharach.
Diese LP ist so um 1970 erschienen.
Mit ihren späteren Werken - also wie Sie vom Label Scepter zu Warner wechselte - wurde ihre Werke immer mehr poppiger. Zusammenarbeit mit Barry Manilow, Barry Gibb und Stevie Wonder.
LG Heinz
|
|
|
10.03.2009, 00:56
|
#20
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 19.11.2006
Alter: 55
Beiträge: 757
|
Die Diane, hier mit dem Albumtitel: Soulful.
http://www.jpc.de/jpcng/poprock/deta...1#audiosamples
Die spätere Diane reißt mich auch nicht vom Hocker.
herzlichst
__________________
Hermann
|
|
|
10.03.2009, 07:41
|
#22
|
Admin und Forumsbetreiber
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Wien/Umgebung
Beiträge: 37.476
|
Alle die zuletzt erwähnten kenne ich und habe ich sowohl in Vinyl aber auch als CD.
Wobei das jetzt alles richtig feine "Soul-Ladys" sind, vor allem Anita Baker aber auch Nancy Wilson. Bei Dionne Warwick war ich beim Konzert in Wien.
Zwei Mal war ich bei (noch nicht erwähnt) Diana Ross bei uns in der Stadthalle. Ebenso bei Whitney Housten (bin mir nicht im klaren, ob man ihre Musik zu Soul rechnen kann).
Die "schwarze Musik" ist schon etwas ganz tolles, ich bin praktisch damit aufgewachsen. Viele "Weisse" haben aber auch schwarze Musik gemacht (Beispiel Joe Cocker).
Gruß
David
__________________
Gruß
David
Einen „Audio-Laien“ erkennt man daran, dass er sich viel mehr mit Audiokomponenten beschäftigt als mit Raumakustik, LS-Aufstellung und Hörplatzwahl.
Auch Personen, die noch wenig Wissen auf diesem Gebiet haben, oder solche, die Rat und Hinweise von Erfahrenen suchen, sind hier richtig.
Meine Auffassung von seriösen Vergleichstests: Klick mich - Die bisherigen Testergebnisse: Klick mich - Private Anlage: Klick mich
Grundsätzlich: Behauptungen die mir bedenklich erscheinen, glaube ich erst, wenn sie mir in Form eines verblindeten Vergleichs bewiesen werden konnten. Das gilt für das was ich selbst zu hören glaube ebenso.
Eine Bitte an Alle: nicht ganze (noch dazu große) Beiträge zitieren und darunter einen kurzen Kommentar schreiben! Besser (beispielsweise): "Volle Zustimmung zu Beitrag 37".
Ganz wichtig: immer beim Thema bleiben!
|
|
|
10.03.2009, 07:42
|
#23
|
Admin und Forumsbetreiber
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Wien/Umgebung
Beiträge: 37.476
|
Zitat:
Zitat von Hermann
|
Ray Charles gehört für mich mit zu den größten Musikern die je gelebt haben. Dicht gefolgt von Stevie Wonder. Beide zufällig blind.
Gruß
David
__________________
Gruß
David
Einen „Audio-Laien“ erkennt man daran, dass er sich viel mehr mit Audiokomponenten beschäftigt als mit Raumakustik, LS-Aufstellung und Hörplatzwahl.
Auch Personen, die noch wenig Wissen auf diesem Gebiet haben, oder solche, die Rat und Hinweise von Erfahrenen suchen, sind hier richtig.
Meine Auffassung von seriösen Vergleichstests: Klick mich - Die bisherigen Testergebnisse: Klick mich - Private Anlage: Klick mich
Grundsätzlich: Behauptungen die mir bedenklich erscheinen, glaube ich erst, wenn sie mir in Form eines verblindeten Vergleichs bewiesen werden konnten. Das gilt für das was ich selbst zu hören glaube ebenso.
Eine Bitte an Alle: nicht ganze (noch dazu große) Beiträge zitieren und darunter einen kurzen Kommentar schreiben! Besser (beispielsweise): "Volle Zustimmung zu Beitrag 37".
Ganz wichtig: immer beim Thema bleiben!
|
|
|
10.03.2009, 13:56
|
#24
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 17.03.2006
Ort: Stuttgart
Alter: 65
Beiträge: 426
|
Hallo,
DAS wäre perfekt für dich:

|
|
|
11.03.2009, 10:45
|
#25
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Hifiaktiv
Ray Charles gehört für mich mit zu den größten Musikern die je gelebt haben. Dicht gefolgt von Stevie Wonder. Beide zufällig blind.
|
http://www.youtube.com/watch?v=XJYUSdX-Rps
Gruss Urs
|
|
|
12.03.2009, 10:11
|
#26
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von ursus
|
Wahnsinns-Nummer!
|
|
|
12.03.2009, 11:25
|
#27
|
Admin und Forumsbetreiber
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Wien/Umgebung
Beiträge: 37.476
|
Ja, wollte ich gestern auch schon schreiben! Da ist mehr Power drinnen als bei allen Boygroups gleichzeitig.
Gruß
David
__________________
Gruß
David
Einen „Audio-Laien“ erkennt man daran, dass er sich viel mehr mit Audiokomponenten beschäftigt als mit Raumakustik, LS-Aufstellung und Hörplatzwahl.
Auch Personen, die noch wenig Wissen auf diesem Gebiet haben, oder solche, die Rat und Hinweise von Erfahrenen suchen, sind hier richtig.
Meine Auffassung von seriösen Vergleichstests: Klick mich - Die bisherigen Testergebnisse: Klick mich - Private Anlage: Klick mich
Grundsätzlich: Behauptungen die mir bedenklich erscheinen, glaube ich erst, wenn sie mir in Form eines verblindeten Vergleichs bewiesen werden konnten. Das gilt für das was ich selbst zu hören glaube ebenso.
Eine Bitte an Alle: nicht ganze (noch dazu große) Beiträge zitieren und darunter einen kurzen Kommentar schreiben! Besser (beispielsweise): "Volle Zustimmung zu Beitrag 37".
Ganz wichtig: immer beim Thema bleiben!
|
|
|
17.03.2009, 09:55
|
#28
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 17.03.2006
Ort: Stuttgart
Alter: 65
Beiträge: 426
|
Hallo,
Du magst Frauenstimmen UND du magst Soul? Dann ist das eine empfehlenswerte Platte für dich.
Lauter (weitgehend) unbekannte Künstlerinnen aber etliche grossartige Songs von ~1968 bis ~1973, also den Jahren in den Soul und Funk den Pop beherrschten.
http://www.amazon.de/Return-Funksoul...ref=pd_sim_m_5
Viel Spass
|
|
|
17.03.2009, 10:17
|
#29
|
Admin und Forumsbetreiber
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Wien/Umgebung
Beiträge: 37.476
|
@BarFly,
danke für den Tipp, wird bei der nächsten Bestellung mitberücksichtigt.
Gruß
David
__________________
Gruß
David
Einen „Audio-Laien“ erkennt man daran, dass er sich viel mehr mit Audiokomponenten beschäftigt als mit Raumakustik, LS-Aufstellung und Hörplatzwahl.
Auch Personen, die noch wenig Wissen auf diesem Gebiet haben, oder solche, die Rat und Hinweise von Erfahrenen suchen, sind hier richtig.
Meine Auffassung von seriösen Vergleichstests: Klick mich - Die bisherigen Testergebnisse: Klick mich - Private Anlage: Klick mich
Grundsätzlich: Behauptungen die mir bedenklich erscheinen, glaube ich erst, wenn sie mir in Form eines verblindeten Vergleichs bewiesen werden konnten. Das gilt für das was ich selbst zu hören glaube ebenso.
Eine Bitte an Alle: nicht ganze (noch dazu große) Beiträge zitieren und darunter einen kurzen Kommentar schreiben! Besser (beispielsweise): "Volle Zustimmung zu Beitrag 37".
Ganz wichtig: immer beim Thema bleiben!
|
|
|
17.03.2009, 11:03
|
#30
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 17.03.2006
Ort: Stuttgart
Alter: 65
Beiträge: 426
|
Hallo,
Zitat:
Zitat von Hifiaktiv
@BarFly,
danke für den Tipp, wird bei der nächsten Bestellung mitberücksichtigt.
Gruß
David
|
http://www.hififorum.at/forum/showthread.php?t=3507
Hier habe ich ja schon mal auf eine Platte dieser Serie, von diesem Label BGP hingewiesen. Da haben einige wirklich sehr tief in den Archiven diverser Studios gewühlt und so manches Glanzstück ausgegraben.
Edit:
Hier gibt es noch einige Infos zu BGP:
http://www.acerecords.co.uk/content....d=61&label=167
|
|
|
 |
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|