 |
|
04.12.2018, 12:29
|
#1246
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 02.01.2007
Ort: Monschau/Eifel
Alter: 52
Beiträge: 6.858
|
AW: Was höre ich gerade an Klassik ?
"Crossover", wie man heute so schön sagt.
Ich habe die mal live gehört hier in Monschau open air auf der Burg vor ein paar Jahren.
Ganz überzeugt hat mich das nicht rein musikalisch, aber auf jeden Fall sehr gute Musikerinnen und sympathisch sind sie auch.
Gruß
Markus
__________________
Engel sind neugierig - aber höflich. (Karlheinz Stockhausen)
|
|
|
04.12.2018, 13:52
|
#1247
|
...
Registriert seit: 27.08.2011
Beiträge: 2.985
|
AW: Was höre ich gerade an Klassik ?
Markus, ich gebe dir ja recht: das ist keine hohe Kunst.
Aber wenigstens ganz nett anzuhören.
VG Bernd
|
|
|
05.12.2018, 16:57
|
#1248
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 01.03.2013
Beiträge: 9.766
|
AW: Was höre ich gerade an Klassik ?
__________________
ALSregel: besser man kann mehr, als man macht, als man macht mehr, als man kann. (brecht)
Geändert von longueval (05.12.2018 um 17:03 Uhr).
|
|
|
22.01.2019, 10:56
|
#1249
|
...
Registriert seit: 27.08.2011
Beiträge: 2.985
|
AW: Was höre ich gerade an Klassik ?
Tach,
via Spotify:
https://www.jpc.de/jpcng/classic/det...y/hnum/8702606
Schöne Aufnahme, muss man aber wohl nicht unbedingt haben.
Im Mai kommt Mme Grimaud in´s hiesige Konzerthaus. Ich habe schon Karten
VG Bernd
|
|
|
23.01.2019, 15:05
|
#1250
|
...
Registriert seit: 27.08.2011
Beiträge: 2.985
|
AW: Was höre ich gerade an Klassik ?
Tach,
via Spotify:
https://www.jpc.de/jpcng/classic/det...9/hnum/8717071
Eine phantastische Aufnahme. Kommt für mich ziemlich dem Leibowitz gleich (auch wenn die beide völlig anders an das Werk herangehen).
Da muss ich wirklich über eine Anschaffung der Silberscheibe nachdenken.
Antonini scheint mir ein sehr beachtenswerter Dirigent zu sein. Seine Vivaldi - Aufnahme der "Vier Jahreszeiten" gehört für mich zu absoluten Spitze:
https://www.jpc.de/jpcng/classic/det...e/hnum/6761729
VG Bernd
|
|
|
23.01.2019, 20:28
|
#1251
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 16.11.2014
Beiträge: 2.038
|
AW: Was höre ich gerade an Klassik ?
Zitat:
Zitat von B. Albert
|
Das überlege ich mir noch! Ich war gestern bei Pollini in Köln:
https://www.tamino-klassikforum.at/i...041#post662041
Und letzten Donnertag und Samstag lernte ich beim Jerome Rose-Konzert in der Musikhochschule einen jungen begabten Nachwuchspianisten kennen: Luis Benedect Alfsmann. Er ist noch Schüler, wohnt in Dortmund und sagte, er spiele im Mai das Grieg-Klavierkonzert dort. Da werde ich hinfahren - habe es aber nicht entdeckt. Kannst Du es finden?
Schöne Grüße
Holger
|
|
|
23.01.2019, 21:06
|
#1252
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 02.01.2007
Ort: Monschau/Eifel
Alter: 52
Beiträge: 6.858
|
AW: Was höre ich gerade an Klassik ?
Von Pollini habe ich mir neulich sein aktuelles Debussy-Album zugelegt.
Ganz anderer Ansatz als etwa Michelangeli oder Gieseking, aber in sich schlüssig.
Selbst so was kommt heutzutage (auf Deutsche Grammophon) auch wie selbstverständlich wieder parallel auf Vinyl heraus.
Das war vor nicht allzulanger Zeit noch undenkbar.
Gruß
Markus
__________________
Engel sind neugierig - aber höflich. (Karlheinz Stockhausen)
|
|
|
23.01.2019, 21:07
|
#1253
|
...
Registriert seit: 27.08.2011
Beiträge: 2.985
|
AW: Was höre ich gerade an Klassik ?
Zitat:
Zitat von Holger Kaletha
... Luis Benedect Alfsmann. Er ist noch Schüler, wohnt in Dortmund und sagte, er spiele im Mai das Grieg-Klavierkonzert dort. Da werde ich hinfahren - habe es aber nicht entdeckt. Kannst Du es finden?
|
Jupp: http://www.instrumentalverein-dortmund.de/
Zitat:
Zitat von Markus Berzborn
...
Selbst so was kommt heutzutage (auf Deutsche Grammophon) auch wie selbstverständlich wieder parallel auf Vinyl heraus.
Das war vor nicht allzulanger Zeit noch undenkbar.
|
DGG ist da sehr rührig. Oft kommen die LPs auch mit Download-Code. Sehr praktisch (wenn man´s braucht).
VG Bernd
|
|
|
23.01.2019, 21:36
|
#1254
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 16.11.2014
Beiträge: 2.038
|
AW: Was höre ich gerade an Klassik ?
Zitat:
Zitat von Markus Berzborn
Von Pollini habe ich mir neulich sein aktuelles Debussy-Album zugelegt.
Ganz anderer Ansatz als etwa Michelangeli oder Gieseking, aber in sich schlüssig.
Selbst so was kommt heutzutage (auf Deutsche Grammophon) auch wie selbstverständlich wieder parallel auf Vinyl heraus.
Das war vor nicht allzulanger Zeit noch undenkbar.
|
Die Platte habe ich auch und hier besprochen - ebenfalls die neue Einspielung des 1. Heftes von Vladimir Ashkenazy mit einem umwerfenden alten Mitschnitt des 2. Heftes, Kritik findest Du hier (Beitrag 131):
https://www.tamino-klassikforum.at/i...050#post638050
und hier (Beitrag 52)
https://www.tamino-klassikforum.at/i...305#post654305
Schöne Grüße
Holger
|
|
|
25.01.2019, 09:09
|
#1255
|
...
Registriert seit: 27.08.2011
Beiträge: 2.985
|
AW: Was höre ich gerade an Klassik ?
Tach,
gestern Klassikabend mit Freunden:
Daraus die 6.Symphonie. Hat uns sehr gut gefallen. Das etwas schmaler besetzte Kammerorchester hat einen wundervoll "transparenten" Klang.
Danach die 9.Symphonie von Bruckner:
Die Referenzaufnahme schlechthin.
VG Bernd
|
|
|
25.01.2019, 11:35
|
#1256
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 02.01.2007
Ort: Monschau/Eifel
Alter: 52
Beiträge: 6.858
|
AW: Was höre ich gerade an Klassik ?
Diee Wand-Aufnahmen habe ich auch komplett.
Ob es die Referenz ist, kann ich nicht beurteilen.
Dazu verstehe ich zu wenig von Bruckner und habe auch noch nicht genug Vergleichsaufnahmen gehört.
Gruß
Markus
__________________
Engel sind neugierig - aber höflich. (Karlheinz Stockhausen)
|
|
|
25.01.2019, 21:59
|
#1257
|
...
Registriert seit: 27.08.2011
Beiträge: 2.985
|
AW: Was höre ich gerade an Klassik ?
Tach,
nach Beethoven und Bruckner mal was ganz anderes:
amazon
VG Bernd
|
|
|
25.01.2019, 22:08
|
#1258
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 02.01.2007
Ort: Monschau/Eifel
Alter: 52
Beiträge: 6.858
|
AW: Was höre ich gerade an Klassik ?
Die Stücke kenne ich alle ziemlich gut.
Eine Komposition von Martynov habe ich sogar mal live erlebt in Petersburg 2008.
Mit dem Ensemble OPUS POSTH unter der Leitung von Tatiana Grindenko, der Frau von Martynov.
Die interessanterweise früher mit Gidon Kremer verheiratet war.
Gruß
Markus
__________________
Engel sind neugierig - aber höflich. (Karlheinz Stockhausen)
|
|
|
25.01.2019, 22:20
|
#1259
|
...
Registriert seit: 27.08.2011
Beiträge: 2.985
|
AW: Was höre ich gerade an Klassik ?
Zitat:
Zitat von Markus Berzborn
Die Stücke kenne ich alle ziemlich gut.
Eine Komposition von Martynov habe ich sogar mal live erlebt in Petersburg 2008.
Mit dem Ensemble OPUS POSTH unter der Leitung von Tatiana Grindenko, der Frau von Martynov.
|
Martynov scheint ein recht interessanter Komponist zu sein.
VG Bernd
|
|
|
25.01.2019, 22:30
|
#1260
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 02.01.2007
Ort: Monschau/Eifel
Alter: 52
Beiträge: 6.858
|
AW: Was höre ich gerade an Klassik ?
Ja, in seiner Geisteshaltung deutliche Parallelen zu Pärt.
Beide sind aus religiös-spirituellen Überlegungen heraus von der seriellen Musik zu dieser speziellen Art von Minimalismus und Neo-Tonalität gelangt.
Und bei beiden kann es ganz wunderbar sein, wenn es funktioniert und die Grenze zu Banalität und Kitsch berühren oder gar überschreiten, wenn es weniger gut funktioniert.
Zumindest für mein Empfinden.
Gruß
Markus
__________________
Engel sind neugierig - aber höflich. (Karlheinz Stockhausen)
|
|
|
 |
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|