 |
|
17.12.2016, 14:02
|
#136
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 05.10.2012
Beiträge: 1.687
|
AW: Martin Logan Ethos Fragen (Tipps, Tricks)
Kaufen kann man die Ethos nach wie vor bei den Händlern.
Ist halt der übliche Productzyklus.
Bei Sony wären es 5 Monate.
|
|
|
17.12.2016, 18:20
|
#137
|
Admin und Forumsbetreiber
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Wien/Umgebung
Beiträge: 37.468
|
AW: Martin Logan Ethos Fragen (Tipps, Tricks)
Zitat:
Zitat von joerg67
|
Diese Dinger klingen schon faszinierend (ich kenne die im Speziellen nicht, aber die älteren Modelle sehr gut).
__________________
Gruß
David
Einen „Audio-Laien“ erkennt man daran, dass er sich viel mehr mit Audiokomponenten beschäftigt als mit Raumakustik, LS-Aufstellung und Hörplatzwahl.
Auch Personen, die noch wenig Wissen auf diesem Gebiet haben, oder solche, die Rat und Hinweise von Erfahrenen suchen, sind hier richtig.
Meine Auffassung von seriösen Vergleichstests: Klick mich - Die bisherigen Testergebnisse: Klick mich - Private Anlage: Klick mich
Grundsätzlich: Behauptungen die mir bedenklich erscheinen, glaube ich erst, wenn sie mir in Form eines verblindeten Vergleichs bewiesen werden konnten. Das gilt für das was ich selbst zu hören glaube ebenso.
Eine Bitte an Alle: nicht ganze (noch dazu große) Beiträge zitieren und darunter einen kurzen Kommentar schreiben! Besser (beispielsweise): "Volle Zustimmung zu Beitrag 37".
Ganz wichtig: immer beim Thema bleiben!
|
|
|
09.09.2018, 16:22
|
#138
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 14.08.2013
Beiträge: 1.022
|
AW: Martin Logan Ethos Fragen (Tipps, Tricks)
Hab grad im Verstärker Thread gelesen.
Da ging es im  Bereich um Flächenstrahler - deshalb pack ich es lieber hier rein.
Passt (glaube ich) besser.
Ein Video für die optimale Aufstellung von Martin Logan Lautsprecher.
https://www.youtube.com/watch?v=OHWP6Bq8rHw
VG
|
|
|
04.01.2019, 16:02
|
#139
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 05.10.2012
Beiträge: 1.687
|
AW: Martin Logan Ethos Fragen (Tipps, Tricks)
Bei meiner ML Ethos klickt irgendwas - vermutlich das Netzteil
Kennt das wer oder kann mir wer sagen, was das ist.
http://dw.convertfiles.com/files/074...69/mlethos.mp3
Hört sich leiser an, wenn man einige Meter daneben ist, aufgenommen 3 cm neben Box.
Kommt nicht von der Membran sonder aus dem Würfel im Inneren.
|
|
|
04.01.2019, 17:41
|
#140
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 01.03.2013
Beiträge: 9.766
|
AW: Martin Logan Ethos Fragen (Tipps, Tricks)
für ml speziell weiß ich jetzt nix, sowas ahnliches hatte ich mal in einem fremdstudio, da hatte sich bei einem monitor die metallene rückwand bei bestimmter temperatur verspannt. hat lange gebraucht, bis wir draufgekommen sind. rückwand leicht in den schrauben gelockert und neu angezogen, weg wars. ob das bei dir hilft, keine ahnung.
draufgekommen sind wir, weil wir innen nachschauen wollten, was da tickert, schon beim ersten lockern der schrauben wars weg. daher haben wir gar nicht mehr weiter aufgemacht.
__________________
ALSregel: besser man kann mehr, als man macht, als man macht mehr, als man kann. (brecht)
|
|
|
29.01.2019, 13:38
|
#141
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 05.10.2012
Beiträge: 1.687
|
AW: Martin Logan Ethos Fragen (Tipps, Tricks)
Teile wurden auf Kulanz ersetzt und ich hatte nur Umbau und Zoll zu bezahlen.
Jetzt ist wieder alles wie vorher. 
|
|
|
29.01.2019, 13:53
|
#142
|
Admin und Forumsbetreiber
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Wien/Umgebung
Beiträge: 37.468
|
AW: Martin Logan Ethos Fragen (Tipps, Tricks)
Das ist erfreulich! 
__________________
Gruß
David
Einen „Audio-Laien“ erkennt man daran, dass er sich viel mehr mit Audiokomponenten beschäftigt als mit Raumakustik, LS-Aufstellung und Hörplatzwahl.
Auch Personen, die noch wenig Wissen auf diesem Gebiet haben, oder solche, die Rat und Hinweise von Erfahrenen suchen, sind hier richtig.
Meine Auffassung von seriösen Vergleichstests: Klick mich - Die bisherigen Testergebnisse: Klick mich - Private Anlage: Klick mich
Grundsätzlich: Behauptungen die mir bedenklich erscheinen, glaube ich erst, wenn sie mir in Form eines verblindeten Vergleichs bewiesen werden konnten. Das gilt für das was ich selbst zu hören glaube ebenso.
Eine Bitte an Alle: nicht ganze (noch dazu große) Beiträge zitieren und darunter einen kurzen Kommentar schreiben! Besser (beispielsweise): "Volle Zustimmung zu Beitrag 37".
Ganz wichtig: immer beim Thema bleiben!
|
|
|
 |
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|