 |
|
03.11.2018, 17:36
|
#31
|
Neuer Benutzer
Registriert seit: 01.11.2018
Beiträge: 13
|
AW: Class-D-Verstärker
Zitat:
Zitat von armin75
Der Marantz KI Ruby kostet 3990.- der AVM 3500.- zur Klarstellung. Der Marantz gefällt mir persönlich sehr gut in Champagner (Geschmackssache).
Gruß
Armin
|
Nur habe ich den AVM Preis gewaltig herunter gefeilscht, während sich beim Marantz einfach nicht viel bewegt hat, aber er sieht wirklich gut aus, der Ruby und der größere 10er sind meiner Meinung nach optisch einer der am besten gelungenen Verstärker.
Mir geht es nicht ums protzen, da müsste ich ja ganz andere Geräte haben, aber Boxen welche wie eine Koks Kiste, oder Verstärker welche wie notdürftig zusammengeschraubte blecherne Gerätekisten aussehen sind mir ästhetisch ein Greuel.
|
|
|
03.11.2018, 23:54
|
#32
|
Neuer Benutzer
Registriert seit: 01.11.2018
Beiträge: 13
|
AW: Class-D-Verstärker
Zitat:
Zitat von Ferenc
Nur habe ich den AVM Preis gewaltig herunter gefeilscht, während sich beim Marantz einfach nicht viel bewegt hat, aber er sieht wirklich gut aus, der Ruby und der größere 10er sind meiner Meinung nach optisch einer der am besten gelungenen Verstärker.
Mir geht es nicht ums protzen, da müsste ich ja ganz andere Geräte haben, aber Boxen welche wie eine Koks Kiste, oder Verstärker welche wie notdürftig zusammengeschraubte blecherne Gerätekisten aussehen sind mir ästhetisch ein Greuel.
|
Mich erinnert diese Diskussion ein wenig an die US Straßenkreuzerzeit, wo man auch der festen Überzeugung war ein Auto müsse fünf Liter Hubraum haben um schnell zu sein.
|
|
|
04.11.2018, 02:46
|
#33
|
MobilFunkCore-Dinosaurier
Registriert seit: 27.08.2006
Ort: 1150
Beiträge: 2.424
|
AW: Class-D-Verstärker
Geht dabei ja ums Design denke ich. Preislich gäbe es WEIT unter beiden Geräten auch sehr vernünftiges ;-)
LG
Armin
|
|
|
04.11.2018, 10:00
|
#34
|
Abgefahrener Benutzer
Registriert seit: 16.02.2011
Ort: Oberhausen Rheinland
Beiträge: 13.961
|
AW: Class-D-Verstärker
Einen Marantz für 4 k €, echt jetzt...nur weil dieser Kilimanscharo da sein Signé eingraviert hat?!?  Für das Geld guck' Dich doch mal bei Accuphase um....
Gruß
RD
|
|
|
04.11.2018, 10:26
|
#35
|
Neuer Benutzer
Registriert seit: 01.11.2018
Beiträge: 13
|
AW: Class-D-Verstärker
Zitat:
Zitat von ruedi01
Einen Marantz für 4 k €, echt jetzt...nur weil dieser Kilimanscharo da sein Signé eingraviert hat?!?  Für das Geld guck' Dich doch mal bei Accuphase um....
Gruß
RD
|
Mir geht es kaum um den speziellen Klang des Verstärkers, ich schließe mich da Davids Aussagen über Verstärkerklang an. Auch geht es mir nicht darum einen Verstärker mit möglichst Prestige trächtigem Namen meinen Gästen präsentieren zu können.
Aber ich will nicht Geräte im Wohnzimmer stehen haben welche wie notdürftig zusammen geschraubte Blechkisten aussehen, ganz teure Geräte will und kann ich mir nicht leisten, Marantz Ruby und AVM 3.2 sprechen mich sehr an, aber selbst die kosten schon einiges.
Ich könnte sicher etwa einen preiswerten Engländer finden welcher gleiches leistet, aber die sehen oft wirklich wie Werkzeugkisten aus, am meisten stören mich diese Blechtreiberschrauben.
|
|
|
04.11.2018, 10:28
|
#36
|
Wetter und Menschenfreund
Registriert seit: 18.07.2007
Beiträge: 10.965
|
AW: Class-D-Verstärker
Zitat:
Zitat von ruedi01
Einen Marantz für 4 k €, echt jetzt...nur weil dieser Kilimanscharo da sein Signé eingraviert hat?!?  Für das Geld guck' Dich doch mal bei Accuphase um....
Gruß
RD
|
EUR 4000.- dafür
ist schon eine Ansage...
https://www.hifi-im-hinterhof.de/sa-ki-ruby-9799.html
gut dass ich keinen SACD - Player brauche...
mein CD - Player hat EUR 350.- gekostet...
Technics - mehr als 12 Jahre alt...
geht wie am ersten Tag...
__________________
https://www.youtube.com/watch?v=8QJ5h2uX70Y
Was = es - das mich antreibt - und noch dazu in diese Richtung..?
ich komme immer wieder auf den Satz zurück - alles Leben ist ENERGIE....
alles Leben = Wünschen und Wollen...
Alles Leben = Bedürfnis...
Ergo - Energie...
|
|
|
04.11.2018, 10:37
|
#37
|
Neuer Benutzer
Registriert seit: 01.11.2018
Beiträge: 13
|
AW: Class-D-Verstärker
Zitat:
Zitat von debonoo
|
Ich habe vorher die Revel F 52 mit einem Harman Kardon 990 plus Harman Player betrieben, welche auch nicht die Welt gekostet haben, und hätte mir nie neue Geräte gekauft wenn nicht nach 8 Jahren der Verstärker eingegangen wäre, und diese Hunde von HK keine Ersatzteile mehr parat hatten.
|
|
|
04.11.2018, 10:54
|
#38
|
Wetter und Menschenfreund
Registriert seit: 18.07.2007
Beiträge: 10.965
|
AW: Class-D-Verstärker
Hallo Ferenc
kein Problem, die Umstände...
wenn man das Geld hat - warum nicht...
die F 52 gefallen mir übrigens sehr gut...
https://www.ebay.de/itm/Revel-Lautsp...-/292765509298

__________________
https://www.youtube.com/watch?v=8QJ5h2uX70Y
Was = es - das mich antreibt - und noch dazu in diese Richtung..?
ich komme immer wieder auf den Satz zurück - alles Leben ist ENERGIE....
alles Leben = Wünschen und Wollen...
Alles Leben = Bedürfnis...
Ergo - Energie...
Geändert von debonoo (04.11.2018 um 11:08 Uhr).
|
|
|
04.11.2018, 11:10
|
#40
|
Neuer Benutzer
Registriert seit: 01.11.2018
Beiträge: 13
|
AW: Class-D-Verstärker
Zitat:
Zitat von ruedi01
|
Den Denon PMA-1600NE habe ich in der Wachau im Zweit Wohnsitz stehen, Boxen Revel F 32 habe ich vor Jahren bei David gekauft, ich bin mit ihm bisher sehr zufrieden.
Die Front beider Geräte ist sehr ansprechend, der Korpus leider auch mehrfach sichtbar verschraubt, was aber nichts macht da beide Geräte in einem Rack stehen.
Ich weiß ich habe ein wenig einen Huscher, aber ich mag einfach diese xfach sichtbar verschraubten Geräte nicht. 
|
|
|
04.11.2018, 11:28
|
#41
|
Abgefahrener Benutzer
Registriert seit: 16.02.2011
Ort: Oberhausen Rheinland
Beiträge: 13.961
|
AW: Class-D-Verstärker
Jeder Hifi-Fan hat da so seinen ganz eigenen Spleen, ich ja auch. Dagegen ist nichts einzuwenden. Bei mir muss es vor allem funktional sein und ich mag keine schwarzen Fronten. Ich brauche digitale und analoge Eingänge (inkl. Phono MM und MC), ein vernünftiger Kopfhörerverstärker muss bei mir auch drin sein und ich brauche einen Verstärker mit auftrennbarer Vor-/Endstufe, weil ich mir die Möglichkeit offen halten möchte in Zukunft Aktivlautsprecher verwenden zu können. Mit meinem neuen Onkyo A-9070 habe ich da das richtige Gerät zu einem günstigen Preis bekommen. Guck Dir den Onkyo A-9000R doch mal genauer an. Das ist der Nachfolger von meinem. Mehr Ausstattung geht kaum.
...Kompromisse muss man immer machen...so lange man gut damit leben kann.
Gruß
RD
Geändert von ruedi01 (04.11.2018 um 11:40 Uhr).
|
|
|
04.11.2018, 12:31
|
#42
|
Zappa - Fan seit 1976
Registriert seit: 11.03.2016
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.414
|
AW: Class-D-Verstärker
Das Design von Marantz wirkt auf mich sehr speziell. Um es vorsichtig zu sagen.
AVM erinnert mich vom Design her immer an meine Selbstbau - Gerätschaften ....
Eh alles Geschmacksache .
__________________
Katzen verfügen über ein ausgezeichnetes Gehör. Der Frequenzbereich geht hierbei bis etwa 65.000 Hz, was den des Menschen um mehr als das Dreifache übersteigt.
Das Ohr des Hundes ist hoch entwickelt. Es kann höhere Frequenzen wahrnehmen als das des Menschen.
Die beweglichen Ohrmuscheln des Hundes lassen ihn Geräuschquellen zudem besser dreidimensional orten, als ein es Mensch könnte.
Volldigitales, remasterndes Mahagoni-Holzohr !
Das Beste am Freitag : http://www.heute-show.de/zdf/
|
|
|
04.11.2018, 12:47
|
#43
|
Admin und Forumsbetreiber
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Wien/Umgebung
Beiträge: 37.495
|
AW: Class-D-Verstärker
@Ferenc
Kaufe dir das was dir gefällt und womit du Freude hast, alles Andere wäre ein Fehler, den du schnell bereuen würdest. Und das ist dann auch "sinnvoll" und nicht etwas, das "nur" tadellos funktioniert und das viel billiger ist.
Ich habe immer so gedacht (auch für mich) und auch so beraten. Wer sich mehr leisten kann als nur Sinnvolles und Zweckmäßiges und wer Freude damit hat, der macht genau das Richtige, wenn er sich edle Produkte kauft.
__________________
Gruß
David
Einen „Audio-Laien“ erkennt man daran, dass er sich viel mehr mit Audiokomponenten beschäftigt als mit Raumakustik, LS-Aufstellung und Hörplatzwahl.
Auch Personen, die noch wenig Wissen auf diesem Gebiet haben, oder solche, die Rat und Hinweise von Erfahrenen suchen, sind hier richtig.
Meine Auffassung von seriösen Vergleichstests: Klick mich - Die bisherigen Testergebnisse: Klick mich - Private Anlage: Klick mich
Grundsätzlich: Behauptungen die mir bedenklich erscheinen, glaube ich erst, wenn sie mir in Form eines verblindeten Vergleichs bewiesen werden konnten. Das gilt für das was ich selbst zu hören glaube ebenso.
Eine Bitte an Alle: nicht ganze (noch dazu große) Beiträge zitieren und darunter einen kurzen Kommentar schreiben! Besser (beispielsweise): "Volle Zustimmung zu Beitrag 37".
Ganz wichtig: immer beim Thema bleiben!
|
|
|
04.11.2018, 19:23
|
#44
|
Neuer Benutzer
Registriert seit: 01.11.2018
Beiträge: 13
|
AW: Class-D-Verstärker
Zitat:
Zitat von David
@Ferenc
Kaufe dir das was dir gefällt und womit du Freude hast, alles Andere wäre ein Fehler, den du schnell bereuen würdest. Und das ist dann auch "sinnvoll" und nicht etwas, das "nur" tadellos funktioniert und das viel billiger ist.
Ich habe immer so gedacht (auch für mich) und auch so beraten. Wer sich mehr leisten kann als nur Sinnvolles und Zweckmäßiges und wer Freude damit hat, der macht genau das Richtige, wenn er sich edle Produkte kauft.
|
Ich habe den Fehler früher einige Male ohne wirkliche, (finanzielle) Notwendigkeit begangen, und mir aus falsch verstandener Sparsamkeit die in meinen Augen zweit oder drittbeste Lösung gekauft, und es immer bereut, da ich dann immer meine emotionelle Ideal Lösung vor Augen hatte
Gruß Ferenc
Geändert von Ferenc (04.11.2018 um 19:35 Uhr).
|
|
|
04.11.2018, 19:58
|
#45
|
Wetter und Menschenfreund
Registriert seit: 18.07.2007
Beiträge: 10.965
|
AW: Class-D-Verstärker
Ich gehe da - immer meinen Emotion nach...
nachdem ich die Realisierung überprüft habe...
die Freude = ein Surplus..

__________________
https://www.youtube.com/watch?v=8QJ5h2uX70Y
Was = es - das mich antreibt - und noch dazu in diese Richtung..?
ich komme immer wieder auf den Satz zurück - alles Leben ist ENERGIE....
alles Leben = Wünschen und Wollen...
Alles Leben = Bedürfnis...
Ergo - Energie...
|
|
|
 |
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|