 |
|
20.09.2012, 17:20
|
#76
|
Traut seinen Ohren nicht
Registriert seit: 08.09.2011
Beiträge: 319
|
Ich war heuer schon drauf und dran, mir den HD 800 zu kaufen. Vorher habe ich ihn mir aber mit mir gut bekanntem Musikmaterial beim Händler angehört und leider konnte ich keinen schlagkräftigen Unterschied zu meinem K-701 ausmachen. Also bleibe ich bei meinem bewährten AKG.
Viele Grüße
Thomas
|
|
|
20.09.2012, 18:43
|
#77
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 08.10.2007
Beiträge: 570
|
Zitat:
Zitat von soundfanfischer
:-) ja ich fürchte nur das dies wieder so eine Geschichte sein wird wo Mann entweder in der Gegend Urlaub oder machen muss (wo die Firma ist) oder eben auf "Risiko" einen ordert den man wieder zurückgehen lassen muss wenn er nicht passt.
|
WAF (Woman Accept Factor) inklusive
Aber wenn dieser KH nach Wien zur Klangbilder 12 kommt
http://www.klangbilder.eu/
Ja, da würde Mann immer hinterherhecheln ....  :
Zitat:
P.S.: wow echt guter Jazz!
|
Ich habe noch Einiges an Jazz (oder anverwandten), wenn auch nicht viel ... ich hoffe ich bekomme keine "Rote Karte" vom Admin
Archie Shepp and Jasper van't Hof, Live in concert - Mama Rose
Archie Shepp - There is a trumpet in my soul
Dave Brubeck - Collection
Dave Brubeck - Indian Summer
Quincy Jones - Back on the Block
Quincy Jones - Ultimate Collection
The Ray Brown Trio, Live at the Loa, Summer Wind
Denon Jazz Sampler, Volume 1
Concord Jazz, SACD, Sampler, Volume 2
Telarc, SACD Sampler 3: Jazz
Jazz at the pawnshop, 30th anniversary (the complete 3 SACD collection + DVD)
Lambchop
James Moody - Quadromania (4 CD's)
http://www.jpc.de/jpcng/movie/detail...z/hnum/3866885
Chuck Mangione - Children of Sanchez (CD & LP)
http://www.jpc.de/jpcng/jazz/detail/...e/hnum/3319194
Cyminology - perse
http://www.jpc.de/jpcng/jazz/detail/...n/hnum/1994733
Cyminology - Benum
Diana Krall - When I look in your eyes
Diana Krall - Love scenes
Norah Jones - Come away with me
http://www.jpc.de/jpcng/jazz/detail/...a/hnum/6575979
Avishai Cohen (geb. 1970) - Aurora
http://www.jpc.de/jpcng/jazz/detail/...d/hnum/6573050
Harry Quintet Allen Vol. 2-Night At Birdland
http://www.jpc.de/jpcng/jazz/detail/...e/hnum/2078443
Miles Davis (1926-1991), Kind Of Blue, Columbia
http://www.jpc.de/jpcng/jazz/detail/...n/hnum/7747452
Michelle Nicolle, After the Rain
http://www.jpc.de/jpcng/jazz/detail/...z/hnum/3391471
Chuck Mangione, Children Of Sanchez, A&M
Jeton Reference (Jeton 113/10 CD - 1980-1983)
Jeton High-Tech-Sound-Sampler, Reference Highlights (Jet 89 112)
Jeton High-Tech-Sound-Sampler, Reference Highlights Vol.II (Jet 89 113)
Al di Meola - Greatest Hits
Eva Cassidy - Live at Blues Alley
Eva Cassidy - Time after Time
Eva Cassidy - Songbird
Eva Cassidy - Somewhere
JJ Cale & Eric Clapton - The road to Escondido
In Bestellung
https://www.jpc.de/jpcng/poprock/det...o/hnum/5934377
DiMeola; McLaughlin; De Lucia: Friday Night In San Francisco
https://www.jpc.de/jpcng/jazz/detail...o/hnum/6777113
Paco De Lucia; Al Di Meola; John McLaughlin: Friday Night In San Francisco
PS: Das sind aber nicht alle meine CD's!
__________________
--
Grüße
Fritz
KH: AKG K812, K872, K712, Q701, K701, K501, K550, K271 MKII, Denon AH-D7000 / HA: "Green" SOLO, WNA MK II mod. / CD-SACD Players: Marantz SA7001 KI, Philips CD650 mod. / Phono: Revox B790 + Goldring G1042 MM / PhonoPre: Graham Slee "Green" Reflex / Verkauft: Sennheiser HD600, Stax SR44
War zu Gast: AKG K1000, K702, Beyer T90
|
|
|
20.09.2012, 18:52
|
#78
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 08.10.2007
Beiträge: 570
|
Zitat:
Zitat von ruedi01
...es geht das Gerücht um, dass die Denon KH von audio technica gebaut werden bzw. entwickelt worden sind...
|
D7000 und auch D2000, D5000 kamen angeblich von Fostek - daher die verblüffende Ähnlichkeit des D7000 zum neuen Fostek TH-900. Beim Denon Nachfolger AH-D7100EM könnte das eventuell stimmen, da Gerüchte besagen, dass dieser nicht mehr von Fostek kommt.
Seltsamer Weise preist Fostek nun OEM Kopfhörer an die den D5000 und D7000 verblüffend ähnlich sehen, leider habe ich dazu nicht den Link parat.
__________________
--
Grüße
Fritz
KH: AKG K812, K872, K712, Q701, K701, K501, K550, K271 MKII, Denon AH-D7000 / HA: "Green" SOLO, WNA MK II mod. / CD-SACD Players: Marantz SA7001 KI, Philips CD650 mod. / Phono: Revox B790 + Goldring G1042 MM / PhonoPre: Graham Slee "Green" Reflex / Verkauft: Sennheiser HD600, Stax SR44
War zu Gast: AKG K1000, K702, Beyer T90
|
|
|
30.11.2014, 19:47
|
#79
|
MobilFunkCore-Dinosaurier
Registriert seit: 27.08.2006
Ort: 1150
Beiträge: 2.421
|
AW: Welche Kopfhörer besitzt Ihr?
Zu meinem Bose QC 3 fuer unterwegs und dem AKG K550 hat sich ein AKG K702 dazugesellt.
Leider war der K550 etwas zu gross fuer meinen Kopf das Problem ist mit dem 702er weg :-) Der K550 gefiel mir tlw. im Bass besser (straffer, fuelliger) aber vielleicht auch Einbildung.
Muss den QC3 nach wie vor per Viper4Android im Bass einbremesen und bei den Mitten etwas nachhelfen.
Gruesse,
Armin
|
|
|
25.12.2014, 12:18
|
#80
|
Gast
|
AW: Welche Kopfhörer besitzt Ihr?
Ich habe seit langer Zeit den HD580, dann gesellte sich der HD800 dazu (ganz andere Welt des Hörens). Und vor 2 Tagen kaufte ich noch den AKG Q701. Den Erstgenannten benutze ich beim TV, die beiden anderen auf ProJect CD Box RS und DAC Box RS sowie Musical Fidelity KHV M1 HPA. Klassik/Jazz höre ich hier mit dem 800er, Pop/Rock/und manchmal Jazz mit dem 701er. Für mich sind die 3 eine ideale Kombination.
Grüße und frohe Weihnachtszeit
Max
PS: eine technische Frage: mein DAC hat die Möglichkeit, zwischen frequenzgangoptimierte und phasenoptimierte Wiedergabe umgeschaltet zu werden. Das sagt mir gar nix. Kann mir das bitte jemand erklären? Danke sehr.
Geändert von hiermax (25.12.2014 um 12:45 Uhr).
|
|
|
25.12.2014, 12:42
|
#81
|
Minimalist.
Registriert seit: 20.01.2012
Beiträge: 1.258
|
AW: Welche Kopfhörer besitzt Ihr?
Verrückt, wie lang manche Beiträge hier schlafen um dann wieder erweckt zu werden.
Meinen AKG K450 hab ich an meine Freundin abgetreten, die sich wie ein Schneekönig über den neuen Sound für unterwegs freut.
Nachfolger für unterwegs ist der Marshall Major. Er ist mir zuerst nur optisch aufgefallen (sieht imho verboten gut aus) und kam dann zur Hörprobe. Nicht schlechter und nicht besser als der K450 - aber ich wollte einfach mal was Neues.
Großer Vorteil zum AKG: Das Spiralkabel, die Optik, die Freisprecheinrichtung.
Großer Nachteil zum AKG: Kein Case, kein abnehmbares Kabel, sehr starker Anpressdruck.
Also im Prinzip - kein Gewinn, kein Verlust.
__________________
Viele Grüße
Sven
|
|
|
25.12.2014, 13:28
|
#82
|
Holzohr
Registriert seit: 16.12.2014
Ort: Raum Koblenz - RLP
Alter: 49
Beiträge: 164
|
AW: Welche Kopfhörer besitzt Ihr?
Ich habe mir damals den Audio-Technica ATH-M50 angeschafft.

|
|
|
25.12.2014, 15:08
|
#83
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 19.04.2007
Ort: Hamburg
Alter: 50
Beiträge: 3.238
|
AW: Welche Kopfhörer besitzt Ihr?
Noch immer den psb M4U 2 und ich bin nach wie vor sehr zufrieden mit dem KH. Das war eine sehr gute Investition...

__________________
Beste Grüße,
Mike
____________________
Hier steht keine Signatur...
|
|
|
25.12.2014, 17:27
|
#84
|
Traut seinen Ohren nicht
Registriert seit: 08.09.2011
Beiträge: 319
|
AW: Welche Kopfhörer besitzt Ihr?
Wie im anderen Faden vermerkt, besitze ich seit kurzem den AKG K -812. Ein Sahneteil...
|
|
|
25.12.2014, 17:41
|
#85
|
Admin und Forumsbetreiber
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Wien/Umgebung
Beiträge: 37.471
|
AW: Welche Kopfhörer besitzt Ihr?
Zitat:
PS: eine technische Frage: mein DAC hat die Möglichkeit, zwischen frequenzgangoptimierte und phasenoptimierte Wiedergabe umgeschaltet zu werden. Das sagt mir gar nix. Kann mir das bitte jemand erklären? Danke sehr.
|
Nimm es nicht ernst, du wirst auch keinen Unterschied hören.
Phasenoptimiert, das bezieht sich auf irgendwelche Einschwingvorgänge, die man zwar messen, aber sicher nicht hören kann......vergiss' es!
__________________
Gruß
David
Einen „Audio-Laien“ erkennt man daran, dass er sich viel mehr mit Audiokomponenten beschäftigt als mit Raumakustik, LS-Aufstellung und Hörplatzwahl.
Auch Personen, die noch wenig Wissen auf diesem Gebiet haben, oder solche, die Rat und Hinweise von Erfahrenen suchen, sind hier richtig.
Meine Auffassung von seriösen Vergleichstests: Klick mich - Die bisherigen Testergebnisse: Klick mich - Private Anlage: Klick mich
Grundsätzlich: Behauptungen die mir bedenklich erscheinen, glaube ich erst, wenn sie mir in Form eines verblindeten Vergleichs bewiesen werden konnten. Das gilt für das was ich selbst zu hören glaube ebenso.
Eine Bitte an Alle: nicht ganze (noch dazu große) Beiträge zitieren und darunter einen kurzen Kommentar schreiben! Besser (beispielsweise): "Volle Zustimmung zu Beitrag 37".
Ganz wichtig: immer beim Thema bleiben!
|
|
|
25.12.2014, 17:52
|
#86
|
Gast
|
AW: Welche Kopfhörer besitzt Ihr?
Zitat:
Zitat von Hifiaktiv
Nimm es nicht ernst, du wirst auch keinen Unterschied hören.
Phasenoptimiert, das bezieht sich auf irgendwelche Einschwingvorgänge, die man zwar messen, aber sicher nicht hören kann......vergiss' es!
|
Danke. Dachte schon, ich bin zu blöd um den Unterschied zu hören. Egal mit welchem KH, ich merkte nix 
LG Max
|
|
|
25.12.2014, 19:28
|
#87
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 01.03.2013
Beiträge: 9.767
|
AW: Welche Kopfhörer besitzt Ihr?
mein dac hat 5! anwählbare filter
mir gehts wie dir 
__________________
ALSregel: besser man kann mehr, als man macht, als man macht mehr, als man kann. (brecht)
|
|
|
25.12.2014, 19:47
|
#88
|
Gast
|
AW: Welche Kopfhörer besitzt Ihr?
Hallo !
Ich hab diesen hier u. bin sehr zufrieden 
Detailreicher Klang bis in die hintersten Ebenen , halt ein "Profigerät" !
Sind zwar nicht billig,aber jeden Cent wert
LG pinzga
|
|
|
25.12.2014, 22:17
|
#89
|
Gast
|
AW: Welche Kopfhörer besitzt Ihr?
Hallo ruedi01,
ich hatte eine Zeitlang auch den AKG K 701. Am Klang gab es nichts auszusetzen, der war sehr gut. Der Tragekomfort war aber bescheiden. Nach 30 Minuten drückte die Konstruktion am Kopf. Wie viele andere Benutzer habe ich an AKG geschrieben und dies bemängelt. Lange passierte nichts und dann, welch Wunder, wurde das Kopfband bei den neuen Modellen geändert. Ich habe meinen verkauft. Ein Freund von mir hat mit dem Kopfdrücken keine Probleme.
Der Beyer DT 990 pro ist ein feines Teil. Toller Klang und Tragekomfort. Hier stimmt alles, im übrigen auch der Preis!
Mein Favorit der dynamischen Hörer ist mein alter DT 880 Studio. Für mich der universellste meiner dynamischen Hörer.
Gerne höre ich auch mit meinem Sennheiser HD 25 I 70 Ohm. Ein toller geschlossener Hörer, sehr basstark. In Sachen Luftigkeit ist der DT 880 Studio besser (bei guter Aufnahme).
Die Offenbarung ist jedoch ein STAX Elektrostat. Hier hört man "alles", auch das was Schallwandler und Raum mitunter verschlucken. Bei überragend gut gemachten Aufnahmen ist ein Elektrostat nicht zu schlagen. Leider ist ein Elektrostat kein billiges Vergnügen.
Zusammengefasst: Wer das Beste will nimmt einen STAX, wer preislich auf dem Teppich bleiben muss oder möchte, mein Tipp Beyer DT 990 pro.
Zum Beyer empfehle ich einen guten KH-Verstärker, der nicht mal ultrateuer sein muss, aber ultragut tönt. Abacus-Linetreiber.....ca. 200.- Euro neu.
Merke, guter Klang muss nicht ultrateuer sein! Im Studio wissen sie das schon lange, schaut mal, was die da oft auf der Birne haben......DT 770 / DT 880 / DT 990
Grüße vom Punktstrahler
|
|
|
26.12.2014, 09:40
|
#90
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 08.10.2007
Beiträge: 570
|
AW: Welche Kopfhörer besitzt Ihr?
Zitat:
Zitat von tf11972
Wie im anderen Faden vermerkt, besitze ich seit kurzem den AKG K -812. Ein Sahneteil...
|
Da kann ich dir dazu nur gratulieren!
 in the K812 Club 
__________________
--
Grüße
Fritz
KH: AKG K812, K872, K712, Q701, K701, K501, K550, K271 MKII, Denon AH-D7000 / HA: "Green" SOLO, WNA MK II mod. / CD-SACD Players: Marantz SA7001 KI, Philips CD650 mod. / Phono: Revox B790 + Goldring G1042 MM / PhonoPre: Graham Slee "Green" Reflex / Verkauft: Sennheiser HD600, Stax SR44
War zu Gast: AKG K1000, K702, Beyer T90
|
|
|
 |
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|