 |
|
22.01.2019, 18:06
|
#16
|
Wetter und Menschenfreund
Registriert seit: 18.07.2007
Beiträge: 10.965
|
AW: Komponenten
Voererst dürfte es einmal wichtig sein,
Dass sich der Threadersteller wieder meldet...
Bevor hier einige Leute allzu emsig im Kreis laufen....

__________________
https://www.youtube.com/watch?v=8QJ5h2uX70Y
Was = es - das mich antreibt - und noch dazu in diese Richtung..?
ich komme immer wieder auf den Satz zurück - alles Leben ist ENERGIE....
alles Leben = Wünschen und Wollen...
Alles Leben = Bedürfnis...
Ergo - Energie...
|
|
|
22.01.2019, 20:15
|
#17
|
Ich schau nur
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: Wien
Beiträge: 11.335
|
AW: Komponenten
Die LS haben ja Brücken bei den Anschlüssen, oder?
Wenn ja...
Vielleicht fehlen die oder sind nicht korrekt montiert, und es laufen nur die Hochtöner
__________________
Grüße
Babak
------------------------------
"Alles was wir hören ist eine Meinung, nicht ein Faktum.
Alles was wir sehen ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit!"
Marcus Aurelius
|
|
|
22.01.2019, 21:12
|
#18
|
Admin und Forumsbetreiber
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Wien/Umgebung
Beiträge: 37.495
|
AW: Komponenten
Brücken gibt es bei B&W immer.
Nur die Hochtöner, das wäre ganz extrem, denn die beginnen erst bei 3kHz. Da hört man nur noch ganz hohes Gezischel.
__________________
Gruß
David
Einen „Audio-Laien“ erkennt man daran, dass er sich viel mehr mit Audiokomponenten beschäftigt als mit Raumakustik, LS-Aufstellung und Hörplatzwahl.
Auch Personen, die noch wenig Wissen auf diesem Gebiet haben, oder solche, die Rat und Hinweise von Erfahrenen suchen, sind hier richtig.
Meine Auffassung von seriösen Vergleichstests: Klick mich - Die bisherigen Testergebnisse: Klick mich - Private Anlage: Klick mich
Grundsätzlich: Behauptungen die mir bedenklich erscheinen, glaube ich erst, wenn sie mir in Form eines verblindeten Vergleichs bewiesen werden konnten. Das gilt für das was ich selbst zu hören glaube ebenso.
Eine Bitte an Alle: nicht ganze (noch dazu große) Beiträge zitieren und darunter einen kurzen Kommentar schreiben! Besser (beispielsweise): "Volle Zustimmung zu Beitrag 37".
Ganz wichtig: immer beim Thema bleiben!
|
|
|
01.02.2019, 15:55
|
#19
|
Neuer Benutzer
Registriert seit: 20.01.2019
Beiträge: 2
|
AW: Komponenten
Zitat:
Zitat von Vintagefan64
Hallo ich hätte ne Frage ;
Besitze ein Verstärker Marantz PM 7004
CD-Spieler Marantz CD 6004
Lautsprecher B&W CDM 1
Spulentonband Revox B 780
Plattenspieler Fehlt noch
Geht diese Zusammensetzung ,der Ton ist sehr grell
Danke
|
Vielen Dank für Eure Meldungen
Nachtrag zum Artikel
Lautsprecher stehen auf Lautsprecher Ständer(Glas) die stehen auf einem Lista Schreibpult
Zur Wand besteht ein Abstand von 8cm 
Rechter Lautsprecher hat 65cm Höhenabstand zur Decke ,Linker 45cm
Der Raum hat folgende Dimensionen
285cm Länge ,325cm Breite
Raumhöhe/Schrägdecke 2m60 Rechts, 2m15 Links
|
|
|
01.02.2019, 19:00
|
#20
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 01.03.2013
Beiträge: 9.800
|
AW: Komponenten
reflexion vom pult?
leg mal versuchsweise polster auf den reflexionsweg lautsprecher ohr ...
am besten unter abspielen von rauschen, da hört mans am deutlichsten
__________________
ALSregel: besser man kann mehr, als man macht, als man macht mehr, als man kann. (brecht)
|
|
|
01.02.2019, 21:03
|
#21
|
Zappa - Fan seit 1976
Registriert seit: 11.03.2016
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.416
|
AW: Komponenten
Kann es sein das am Verstärker die Höhen zu weit angehoben sind ? 
__________________
Katzen verfügen über ein ausgezeichnetes Gehör. Der Frequenzbereich geht hierbei bis etwa 65.000 Hz, was den des Menschen um mehr als das Dreifache übersteigt.
Das Ohr des Hundes ist hoch entwickelt. Es kann höhere Frequenzen wahrnehmen als das des Menschen.
Die beweglichen Ohrmuscheln des Hundes lassen ihn Geräuschquellen zudem besser dreidimensional orten, als ein es Mensch könnte.
Volldigitales, remasterndes Mahagoni-Holzohr !
Das Beste am Freitag : http://www.heute-show.de/zdf/
|
|
|
02.02.2019, 00:25
|
#22
|
Wetter und Menschenfreund
Registriert seit: 18.07.2007
Beiträge: 10.965
|
AW: Komponenten
in einem anderen Thread habe ich gelesen,
dass LS "blechern" klingen...
diese hier klingen eben "grell"..
es ist noch immer nicht klar - was damit gemeint ist...
so z.B. ..?!
https://www.youtube.com/watch?v=XU-9IQopFDw
__________________
https://www.youtube.com/watch?v=8QJ5h2uX70Y
Was = es - das mich antreibt - und noch dazu in diese Richtung..?
ich komme immer wieder auf den Satz zurück - alles Leben ist ENERGIE....
alles Leben = Wünschen und Wollen...
Alles Leben = Bedürfnis...
Ergo - Energie...
|
|
|
02.02.2019, 10:22
|
#23
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 01.03.2013
Beiträge: 9.800
|
AW: Komponenten
blechern ist im studio speak der bereich zwischen 1 -2khz, welligkeiten dort klingen "blechern". vielleicht ist das selbe gemeint.
__________________
ALSregel: besser man kann mehr, als man macht, als man macht mehr, als man kann. (brecht)
|
|
|
 |
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|