 |
|
08.01.2018, 20:53
|
#61
|
Gewerblicher Teilnehmer
Registriert seit: 10.11.2008
Beiträge: 6.586
|
AW: Neuanschaffung hochwertiger Plattenspieler
Zitat:
Zitat von Mrwarpi o
Gefällt mir. Da freut sich der Feinmechaniker ... 
|
dann fahr ihn mal besuchen. Unglaublich ausgestattete Werkstatt. Ich mag die Firma und die Produkte. Kleine Stückzahlen, vernünftige Preise, ausgebucht auf Monate und daher so cool, dass sie keinerlei Werbung machen.
lg
reno
|
|
|
09.01.2018, 19:16
|
#62
|
Benutzer
Registriert seit: 21.03.2015
Beiträge: 1.269
|
AW: Neuanschaffung hochwertiger Plattenspieler
@Mcmurphy13
Freud mich natürlich, wenn noch jemand Interesse am Schallplatten hören besitzt.
Meine drei Spieler:
Revox B795 mit einem Ortofon MM 520 MK2
Thorens TD126 MK lll Electronic mit SME Series lll Tonarm und einem Shure M97xE
Lenco L82 mit einem Grado Gold

__________________
Viele Grüsse Leo
|
|
|
16.01.2018, 20:43
|
#63
|
Neuer Benutzer
Registriert seit: 07.01.2018
Beiträge: 21
|
AW: Neuanschaffung hochwertiger Plattenspieler
Danke an Alle für die vielen Tipps und Empfehlungen...nach vielen Gedanken des Was und Wie, habe ich mich heute für einen EAT C-Sharp mit Ortofon 2m Black entschieden und selbige Verbindung auch direkt geordert...in etwa 2 Wochen sollte er bei mir eintreffen...
__________________
If life shuts a door...open it again...it's a door...that's how they work...
|
|
|
16.01.2018, 20:44
|
#64
|
Neuer Benutzer
Registriert seit: 07.01.2018
Beiträge: 21
|
AW: Neuanschaffung hochwertiger Plattenspieler
Hallo Leo, eine wirklich schöne Oldschool Sammlung hast Du da!
__________________
If life shuts a door...open it again...it's a door...that's how they work...
|
|
|
16.01.2018, 20:59
|
#65
|
Zappa - Fan seit 1976
Registriert seit: 11.03.2016
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.409
|
AW: Neuanschaffung hochwertiger Plattenspieler
Zitat:
Zitat von Reno Barth
dann fahr ihn mal besuchen. Unglaublich ausgestattete Werkstatt. Ich mag die Firma und die Produkte. Kleine Stückzahlen, vernünftige Preise, ausgebucht auf Monate und daher so cool, dass sie keinerlei Werbung machen.
lg
reno
|
Das wäre eine Idee. Schon wegen der Werkzeugmaschinen. Im Prinzip reicht ja eine CNC - Fräse .... ;)
Dann kämme noch die Oberflächenvergütung dazu .
__________________
Katzen verfügen über ein ausgezeichnetes Gehör. Der Frequenzbereich geht hierbei bis etwa 65.000 Hz, was den des Menschen um mehr als das Dreifache übersteigt.
Das Ohr des Hundes ist hoch entwickelt. Es kann höhere Frequenzen wahrnehmen als das des Menschen.
Die beweglichen Ohrmuscheln des Hundes lassen ihn Geräuschquellen zudem besser dreidimensional orten, als ein es Mensch könnte.
Volldigitales, remasterndes Mahagoni-Holzohr !
Das Beste am Freitag : http://www.heute-show.de/zdf/
|
|
|
17.01.2018, 00:07
|
#66
|
Gewerblicher Teilnehmer
Registriert seit: 10.11.2008
Beiträge: 6.586
|
AW: Neuanschaffung hochwertiger Plattenspieler
Zitat:
Zitat von Mrwarpi o
Im Prinzip reicht ja eine CNC - Fräse .... ;)
|
der Motor ist Eigenfertigung. Gibt auch eine feine Drehbank
lg
reno
|
|
|
17.01.2018, 09:02
|
#67
|
Admin und Forumsbetreiber
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Wien/Umgebung
Beiträge: 37.468
|
AW: Neuanschaffung hochwertiger Plattenspieler
Zitat:
Dann kämme noch die Oberflächenvergütung dazu .
|
Man glaub es (als Laie) kaum, aber das ist oft das Schwierigste beim Eigenbau. Gilt für den Boxenbau ebenso und überhaupt für alles das man herstellt.
__________________
Gruß
David
Einen „Audio-Laien“ erkennt man daran, dass er sich viel mehr mit Audiokomponenten beschäftigt als mit Raumakustik, LS-Aufstellung und Hörplatzwahl.
Auch Personen, die noch wenig Wissen auf diesem Gebiet haben, oder solche, die Rat und Hinweise von Erfahrenen suchen, sind hier richtig.
Meine Auffassung von seriösen Vergleichstests: Klick mich - Die bisherigen Testergebnisse: Klick mich - Private Anlage: Klick mich
Grundsätzlich: Behauptungen die mir bedenklich erscheinen, glaube ich erst, wenn sie mir in Form eines verblindeten Vergleichs bewiesen werden konnten. Das gilt für das was ich selbst zu hören glaube ebenso.
Eine Bitte an Alle: nicht ganze (noch dazu große) Beiträge zitieren und darunter einen kurzen Kommentar schreiben! Besser (beispielsweise): "Volle Zustimmung zu Beitrag 37".
Ganz wichtig: immer beim Thema bleiben!
|
|
|
17.01.2018, 12:25
|
#68
|
Altgestein
Registriert seit: 02.06.2007
Beiträge: 13.875
|
AW: Neuanschaffung hochwertiger Plattenspieler
Zitat:
Zitat:
Dann kämme noch die Oberflächenvergütung dazu.
|
Man glaub es (als Laie) kaum, aber das ist oft das Schwierigste beim Eigenbau. Gilt für den Boxenbau ebenso und überhaupt für alles das man herstellt.
|
... und das kann je nach gewünschter Oberfläche richtig teuer werden ....
LG, dB
__________________
Bad Sound kills good Music ….
|
|
|
17.01.2018, 14:13
|
#70
|
Abgefahrener Benutzer
Registriert seit: 16.02.2011
Ort: Oberhausen Rheinland
Beiträge: 13.945
|
AW: Neuanschaffung hochwertiger Plattenspieler
...Du wirst lachen aber auch diese relativ billigen Dinger machen einen ordentlichen Job. Die meisten jedenfalls.
Gruß
RD
|
|
|
17.01.2018, 14:27
|
#71
|
Gast
|
AW: Neuanschaffung hochwertiger Plattenspieler
Zitat:
Zitat von ruedi01
...Du wirst lachen aber auch diese relativ billigen Dinger machen einen ordentlichen Job. Die meisten jedenfalls.
Gruß
RD
|
... stimmt, darüber gibt es nichts zu lachen; ich lache aber mehr darüber, dass letztendlich auf eine "Hinterhof-Werkstatt" verwiesen und sich dann nur noch Gedanken über das Finish gemacht wird.
Wenn ich anstelle des TS wäre und bereit, soviel Geld auszugeben, hätte ich einen Tausender drauf gelegt und mir den EAT E mit dem 10"-Tonarm geholt.
|
|
|
17.01.2018, 16:37
|
#72
|
Jazz, oder wie ...
Registriert seit: 03.01.2017
Ort: in-meiner-welt.at
Beiträge: 525
|
AW: Neuanschaffung hochwertiger Plattenspieler
Geändert von Wolke7.1 (17.01.2018 um 17:17 Uhr).
|
|
|
17.01.2018, 19:12
|
#73
|
Gast
|
AW: Neuanschaffung hochwertiger Plattenspieler
Test: Audio Technica LP-1240-USB, DJ-Plattenspieler
... größtes Manko als Hifi-Player: anfällig für Stöße und Vibrationen
|
|
|
17.01.2018, 21:33
|
#74
|
Zappa - Fan seit 1976
Registriert seit: 11.03.2016
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.409
|
AW: Neuanschaffung hochwertiger Plattenspieler
Zitat:
Zitat von Reno Barth
der Motor ist Eigenfertigung. Gibt auch eine feine Drehbank
lg
reno
|
Was ist eine Drehbank ?  . Eine CNC - Fräse ist universeller.
Ein Plattenteller zu drehen ist nicht schwer . 2 Lehrjahr Zerspanungsmechaniker .... ;)
PS : Was mich immer wieder stört ist das Vinyl - Wiedergabe so mystifiziert wird.
Dabei liefert so etwas einen viel besseren Sound : https://www.e-infin.com/eu/item/2899...RoC9r8QAvD_BwE
Ab und an hör ich ja auch Vinyl. Von der Festplatte 
__________________
Katzen verfügen über ein ausgezeichnetes Gehör. Der Frequenzbereich geht hierbei bis etwa 65.000 Hz, was den des Menschen um mehr als das Dreifache übersteigt.
Das Ohr des Hundes ist hoch entwickelt. Es kann höhere Frequenzen wahrnehmen als das des Menschen.
Die beweglichen Ohrmuscheln des Hundes lassen ihn Geräuschquellen zudem besser dreidimensional orten, als ein es Mensch könnte.
Volldigitales, remasterndes Mahagoni-Holzohr !
Das Beste am Freitag : http://www.heute-show.de/zdf/
Geändert von Mrwarpi o (17.01.2018 um 21:43 Uhr).
|
|
|
17.01.2018, 23:30
|
#75
|
Jazz, oder wie ...
Registriert seit: 03.01.2017
Ort: in-meiner-welt.at
Beiträge: 525
|
AW: Neuanschaffung hochwertiger Plattenspieler
Zitat:
Zitat von Atmos
Test: Audio Technica LP-1240-USB, DJ-Plattenspieler
... größtes Manko als Hifi-Player: anfällig für Stöße und Vibrationen
|
DIY-TIPP: Ein ''Sandbett'' kann etwas Abhilfe schaffen - zwei-drei Kopfpolster ineinander stecken und mit (Vogel)Sand füllen Moosgummimatte drauf. Unter den Vinyl-Player legen. Ab und zu (bzw. vor der Digitalisierung zum PC), mit der Wasserwaage ausrichten. 
Geändert von Wolke7.1 (17.01.2018 um 23:38 Uhr).
|
|
|
 |
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|