 |
29.09.2018, 21:15
|
#1
|
Benutzer
Registriert seit: 26.11.2017
Ort: Dortmund
Beiträge: 77
|
Subwoofer für Neumann KH 120
Dank eurer guten Beratung und nach einem Hörtermin habe ich mich jetzt endlich zu den Neumann KH 120 entschieden.
Da ich diese LS ausschließlich für Hifi nutze wäre jetzt ein passender Subwoofer noch eine sinnvolle Ergänzung. Der passende (vielleicht auch Beste) Sub wäre ohne Frage der Neumann KH 805 oder 810. Diese übersteigen jedoch mein Budget. Der Verkäufer riet mir zu einem Presonus Tremblor T10. Vielleicht habt ihr noch ein paar andere Vorschläge dazu. Ich habe gelesen, dass es Subwoofer gibt, die das Stereobild beim Durchschleifen der Satteliten negativ verändern. Ist da was dran? Ist es vielleicht besser einen Vorverstärker mit zwei Ausgängen zu nehmen, damit das Problem nicht auftritt? 
|
|
|
30.09.2018, 01:16
|
#2
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 28.02.2010
Beiträge: 7.991
|
AW: Subwoofer für Neumann KH 120
Hallo!
Grundsätzlich kannst du jeden Subwoofer nehmen der die Features hat die du brauchst.
Der Markt ist riesig.
Weiters:
gerade der/die Sub/s sind extrem raumanhängig.
Bzw. andersrum, das Ergebnis ist im Sub/Tiefton Bereich extrem von Raum, Aufstellung und Hörplatz abhängig.
Das ist weit wichtiger als die grundsätzliche Qualität des Subs, wenn man in einer Preisklasse vergleicht.
Ein gut integrierter 200€ Sub wird ein besseres Ergebnis erzielen als ein schlecht integrierter um 2000€.
mfg
|
|
|
30.09.2018, 08:49
|
#3
|
Admin und Forumsbetreiber
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Wien/Umgebung
Beiträge: 37.480
|
AW: Subwoofer für Neumann KH 120
Der von dir verlinkte (kannte ich gar nicht) macht einen guten Eindruck und vor allem hat er eine Filterung für die Satelliten.
Von den Anschlüssen her ist das sogar ein bisschen ein "Profi-Subwoofer", im Gegensatz zu denen für HiFi oder Surround. Gefällt mir gut.
Wenn es finanziell geht, würde ich zu zwei raten, noch dazu wo da "nur" ein 10 Zöller drinnen ist. Könntest aber auch nur mit einem beginnen und später den zweiten dazu nehmen.
Um die passenden Kabel musst du dich noch kümmern,, aber das ist kein Problem.

__________________
Gruß
David
Einen „Audio-Laien“ erkennt man daran, dass er sich viel mehr mit Audiokomponenten beschäftigt als mit Raumakustik, LS-Aufstellung und Hörplatzwahl.
Auch Personen, die noch wenig Wissen auf diesem Gebiet haben, oder solche, die Rat und Hinweise von Erfahrenen suchen, sind hier richtig.
Meine Auffassung von seriösen Vergleichstests: Klick mich - Die bisherigen Testergebnisse: Klick mich - Private Anlage: Klick mich
Grundsätzlich: Behauptungen die mir bedenklich erscheinen, glaube ich erst, wenn sie mir in Form eines verblindeten Vergleichs bewiesen werden konnten. Das gilt für das was ich selbst zu hören glaube ebenso.
Eine Bitte an Alle: nicht ganze (noch dazu große) Beiträge zitieren und darunter einen kurzen Kommentar schreiben! Besser (beispielsweise): "Volle Zustimmung zu Beitrag 37".
Ganz wichtig: immer beim Thema bleiben!
|
|
|
30.09.2018, 13:31
|
#4
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 01.03.2013
Beiträge: 9.794
|
AW: Subwoofer für Neumann KH 120
geht, schon alles gesagt dazu, die neumann subs sind wirklich sehr teuer.
tipp zum einstellen des subs, man sollte ihn nicht "hören", also so leise wie möglich. richtig eingestellt sollte was fehlen, wenn ausgeschaltet, mehr nicht.
90% aller subs werden meiner erfahrung nach zu laut eingestellt und erschlagen alles.
zweiter tipp
bei den kh 120 ist eine umfangreiche bedienungsanleitung dabei, aufmerksam lesen und beherzigen. wenn fragen dazu, nur zu.
durchschleifen? stereobild? net wirklich, mach dir keine sorgen, da müsste die weiche im sub extrem schlecht konstruiert sein. presonius ist im studiobereich untere mittelklasse. wär das so, bekämen sie keinen fuß auf den boden.
alternativen? die adam studio subs.
__________________
ALSregel: besser man kann mehr, als man macht, als man macht mehr, als man kann. (brecht)
Geändert von longueval (30.09.2018 um 13:51 Uhr).
|
|
|
 |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|