....bin vor kurzem nach meiner Meinung zu Soundbars gefragt worden. Da ich bis dato keine hatte, hab ich ein bisschen gegoogelt. Hab dann mehr oder wenige erstaunt festgestellt, dass einige Hersteller "nur" einen mittig angeordneten Hochtöner verbauen. Hier ein Beispiel (es gibt weitere):
Anmerkung: Diesem Hersteller traue ich absolut zu, dass der eine Hochtöner aus akustischen, und nicht aus Kostenspar- Gründen verbaut ist. Der andere, bei dem ich das sah, will ich ganz sicher keine Kosten sparen....
Ich unterstelle auch, dass man hier durchaus redlich bemüht war, der Soundbar ein möglichst großes akustisches Panorama beizubringen.
Warum also nur ein zentraler Hochtöner?
Da der Fokus bei Soundbars prinzipbedingt auf TV/Film liegt, kann natürlich die Sprachverständlichkeit ein Grund sein. Aber warum dann nicht drei Hochtöner ?
Mir viel dann eine Diskussion hier im Forum zu Plattenspielern bzw. Tonabnehmern ein. Eine Aussage war, dass Tonabnehmer gerade dann besonders "räumlich" klingen, wenn die Kanaltrennung zum Hochton hin stark abnimmt. Quasi Mono im Hochton also...
Klingt doch eigentlich paradox, oder?
Ideen dazu?