 |
03.12.2016, 19:49
|
#1
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 08.10.2007
Beiträge: 570
|
Hans Theessink
https://www.jpc.de/jpcng/poprock/det...g/hnum/1946929
Hans Theessink - Homecooking
Label: Sony
Erscheinungstermin: 23.3.2012
https://www.jpc.de/jpcng/poprock/det...n/hnum/9337989
Hans Theessink - Slow Train
Label: BlueGroove, 2007
Erscheinungstermin: 25.7.2008
https://www.jpc.de/jpcng/poprock/det...r/hnum/2833105
Hans Theessink & Terry Evans - Delta Time (feat. Ry Cooder)
Label: BlueGroove
Erscheinungstermin: 21.9.2012
https://www.jpc.de/jpcng/poprock/det...l/hnum/3296657
Hans Theessink - Wishing Well (bei einem Konzert signiert)
Label: BlueGroove, 2013
Erscheinungstermin: 5.4.2013
__________________
--
Grüße
Fritz
KH: AKG K812, K872, K712, Q701, K701, K501, K550, K271 MKII, Denon AH-D7000 / HA: "Green" SOLO, WNA MK II mod. / CD-SACD Players: Marantz SA7001 KI, Philips CD650 mod. / Phono: Revox B790 + Goldring G1042 MM / PhonoPre: Graham Slee "Green" Reflex / Verkauft: Sennheiser HD600, Stax SR44
War zu Gast: AKG K1000, K702, Beyer T90
|
|
|
03.12.2016, 20:55
|
#2
|
Admin und Forumsbetreiber
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Wien/Umgebung
Beiträge: 37.476
|
AW: Hans Theessink
Ich habe eine ältere CD von ihm. Die Musik gefällt mir und die Aufnahmequalität ist durchaus als sehr gut zu bezeichnen.
__________________
Gruß
David
Einen „Audio-Laien“ erkennt man daran, dass er sich viel mehr mit Audiokomponenten beschäftigt als mit Raumakustik, LS-Aufstellung und Hörplatzwahl.
Auch Personen, die noch wenig Wissen auf diesem Gebiet haben, oder solche, die Rat und Hinweise von Erfahrenen suchen, sind hier richtig.
Meine Auffassung von seriösen Vergleichstests: Klick mich - Die bisherigen Testergebnisse: Klick mich - Private Anlage: Klick mich
Grundsätzlich: Behauptungen die mir bedenklich erscheinen, glaube ich erst, wenn sie mir in Form eines verblindeten Vergleichs bewiesen werden konnten. Das gilt für das was ich selbst zu hören glaube ebenso.
Eine Bitte an Alle: nicht ganze (noch dazu große) Beiträge zitieren und darunter einen kurzen Kommentar schreiben! Besser (beispielsweise): "Volle Zustimmung zu Beitrag 37".
Ganz wichtig: immer beim Thema bleiben!
|
|
|
04.12.2016, 08:30
|
#3
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 08.10.2007
Beiträge: 570
|
AW: Hans Theessink
Komm einmal ins Gwölb (Korneuburg) wenn er da auftritt.
__________________
--
Grüße
Fritz
KH: AKG K812, K872, K712, Q701, K701, K501, K550, K271 MKII, Denon AH-D7000 / HA: "Green" SOLO, WNA MK II mod. / CD-SACD Players: Marantz SA7001 KI, Philips CD650 mod. / Phono: Revox B790 + Goldring G1042 MM / PhonoPre: Graham Slee "Green" Reflex / Verkauft: Sennheiser HD600, Stax SR44
War zu Gast: AKG K1000, K702, Beyer T90
|
|
|
04.12.2016, 08:50
|
#4
|
Admin und Forumsbetreiber
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Wien/Umgebung
Beiträge: 37.476
|
AW: Hans Theessink
Zitat:
Zitat von FritzS
|
Mein "Problem" ist immer das, dass mir kleine Besetzungen nie gefallen. Ich weiß es jetzt nicht definitiv wie Theessink musiziert, aber ich denke recht puristisch.
__________________
Gruß
David
Einen „Audio-Laien“ erkennt man daran, dass er sich viel mehr mit Audiokomponenten beschäftigt als mit Raumakustik, LS-Aufstellung und Hörplatzwahl.
Auch Personen, die noch wenig Wissen auf diesem Gebiet haben, oder solche, die Rat und Hinweise von Erfahrenen suchen, sind hier richtig.
Meine Auffassung von seriösen Vergleichstests: Klick mich - Die bisherigen Testergebnisse: Klick mich - Private Anlage: Klick mich
Grundsätzlich: Behauptungen die mir bedenklich erscheinen, glaube ich erst, wenn sie mir in Form eines verblindeten Vergleichs bewiesen werden konnten. Das gilt für das was ich selbst zu hören glaube ebenso.
Eine Bitte an Alle: nicht ganze (noch dazu große) Beiträge zitieren und darunter einen kurzen Kommentar schreiben! Besser (beispielsweise): "Volle Zustimmung zu Beitrag 37".
Ganz wichtig: immer beim Thema bleiben!
|
|
|
04.12.2016, 13:07
|
#5
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 05.10.2012
Beiträge: 1.687
|
AW: Hans Theessink
ZHaus sitz ich sozusagen mittig in der ersten Reihe bei guter Akustik
In Lokalen ist es leider immer mit mächtigen Verstärkerboxen verbunden mit leidlicher Akustik und ....
Anders wärs im kleinen Kreise ohne PA-Anlage - aber das kann ich wohl nicht bezahlen.
|
|
|
05.12.2016, 21:21
|
#6
|
Gast
|
AW: Hans Theessink
Die Musik von Hans Thessink ist super, mir schon lange bekannt und mehr für die stillen Genießer. Unter Musikfreunden wird die Aufnahme- und Klangqualität sehr geschätzt. Keine Ratschbumm-Aufnahmen.
|
|
|
 |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|