 |
|
11.07.2018, 08:29
|
#16
|
Admin und Forumsbetreiber
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Wien/Umgebung
Beiträge: 37.478
|
AW: Bester Plattenspieler der analogen Zeit
Zitat:
Zitat von Mrwarpi o
Reibrad , schauder .....
Wenn Du um die 1500 Euro loswerden willst : Technics Sl 1210 GR Neu mit Garantie
Von 30 Jahre alten Kisten würde ich tunlichst Die Finger lassen.
Ein 1210 ist übrigens ein richtiges Kultobjekt ... 
|
Bei Jemand der sich nicht gut auskennt, würde ich auch zu dieser Lösung tendieren. Gebraucht ist alles mir relativ hohem Risiko behaftet.
__________________
Gruß
David
Einen „Audio-Laien“ erkennt man daran, dass er sich viel mehr mit Audiokomponenten beschäftigt als mit Raumakustik, LS-Aufstellung und Hörplatzwahl.
Auch Personen, die noch wenig Wissen auf diesem Gebiet haben, oder solche, die Rat und Hinweise von Erfahrenen suchen, sind hier richtig.
Meine Auffassung von seriösen Vergleichstests: Klick mich - Die bisherigen Testergebnisse: Klick mich - Private Anlage: Klick mich
Grundsätzlich: Behauptungen die mir bedenklich erscheinen, glaube ich erst, wenn sie mir in Form eines verblindeten Vergleichs bewiesen werden konnten. Das gilt für das was ich selbst zu hören glaube ebenso.
Eine Bitte an Alle: nicht ganze (noch dazu große) Beiträge zitieren und darunter einen kurzen Kommentar schreiben! Besser (beispielsweise): "Volle Zustimmung zu Beitrag 37".
Ganz wichtig: immer beim Thema bleiben!
|
|
|
11.07.2018, 20:56
|
#17
|
Zappa - Fan seit 1976
Registriert seit: 11.03.2016
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.414
|
AW: Bester Plattenspieler der analogen Zeit
Zitat:
Zitat von longueval
damals war ich marketingopfer und hatte zum schluss einen lp12 mit lingo und aro arm (vorher linn arm), daran linn und dynavektor dosen. dann kam ich zu bewusstsein und stieg auf cd um.
vorher hatte ich was thorens und rega.
angefangen hat der wahnsinn mit dual und gerrard.
tipp
gib dein geld besser für musik aus.
|
Ja. Die Vinylplatte ist das schwächste Glied. Die Grenzen der mechanischen Abtastung sind deutlich hörbar.
Mit einem Spectrumanalyzer sogar sichtbar ....
Da helfen auch keine noch so teuren Tondosen .... 
__________________
Katzen verfügen über ein ausgezeichnetes Gehör. Der Frequenzbereich geht hierbei bis etwa 65.000 Hz, was den des Menschen um mehr als das Dreifache übersteigt.
Das Ohr des Hundes ist hoch entwickelt. Es kann höhere Frequenzen wahrnehmen als das des Menschen.
Die beweglichen Ohrmuscheln des Hundes lassen ihn Geräuschquellen zudem besser dreidimensional orten, als ein es Mensch könnte.
Volldigitales, remasterndes Mahagoni-Holzohr !
Das Beste am Freitag : http://www.heute-show.de/zdf/
Geändert von Mrwarpi o (11.07.2018 um 21:14 Uhr).
|
|
|
12.07.2018, 09:14
|
#18
|
Admin und Forumsbetreiber
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Wien/Umgebung
Beiträge: 37.478
|
AW: Bester Plattenspieler der analogen Zeit
Logischer Weise sind es die älteren Menschen, die noch recht "Mechanik-affin" sind. Umso jünger Jemand ist, desto weniger interessiert ihn so etwas. Selbst Desktop PCs sind für junge Leute kaum noch interessant, dafür sind sie quasi "verwachsen" mit ihrem Smartphone. Wenn überhaupt, dann ist ein Tablet noch ein Thema.
Ist noch gar nicht lange her, da hat ein junger Mensch (ca. 12 Jahre alt) bei mir einen analogen Plattenspieler gesehen. Er hat mich gefragt was das ist. Ich hätte ihm alles sagen können, beispielsweise, dass das ein Gerät zum Schuhe putzen ist, er hätte es mir geglaubt.
Fast ein Wunder, dass er überhaupt was gesehen und gefragt hat, denn die ganze Zeit die er bei uns war (Besuch seiner Eltern bei uns) hat er nur in sein Smartphone gestarrt. 
__________________
Gruß
David
Einen „Audio-Laien“ erkennt man daran, dass er sich viel mehr mit Audiokomponenten beschäftigt als mit Raumakustik, LS-Aufstellung und Hörplatzwahl.
Auch Personen, die noch wenig Wissen auf diesem Gebiet haben, oder solche, die Rat und Hinweise von Erfahrenen suchen, sind hier richtig.
Meine Auffassung von seriösen Vergleichstests: Klick mich - Die bisherigen Testergebnisse: Klick mich - Private Anlage: Klick mich
Grundsätzlich: Behauptungen die mir bedenklich erscheinen, glaube ich erst, wenn sie mir in Form eines verblindeten Vergleichs bewiesen werden konnten. Das gilt für das was ich selbst zu hören glaube ebenso.
Eine Bitte an Alle: nicht ganze (noch dazu große) Beiträge zitieren und darunter einen kurzen Kommentar schreiben! Besser (beispielsweise): "Volle Zustimmung zu Beitrag 37".
Ganz wichtig: immer beim Thema bleiben!
|
|
|
12.07.2018, 09:51
|
#19
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 02.01.2007
Ort: Monschau/Eifel
Alter: 52
Beiträge: 6.858
|
AW: Bester Plattenspieler der analogen Zeit
Wer bei jungen Menschen cool ist, weiß sehr wohl, was ein Plattenspieler ist.
Die anderen interessieren sowieso nicht.
Gruß
Markus
__________________
Engel sind neugierig - aber höflich. (Karlheinz Stockhausen)
|
|
|
12.07.2018, 13:01
|
#20
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 01.03.2013
Beiträge: 9.788
|
AW: Bester Plattenspieler der analogen Zeit
bei jungen menschen sind bobos nicht cool 
__________________
ALSregel: besser man kann mehr, als man macht, als man macht mehr, als man kann. (brecht)
|
|
|
12.07.2018, 13:07
|
#21
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 02.01.2007
Ort: Monschau/Eifel
Alter: 52
Beiträge: 6.858
|
AW: Bester Plattenspieler der analogen Zeit
Für meinen Sohn (9) steht schon ein ganz besonderer Thorens bereit, ein sogenannter TD 225, ich muss nur den Tonarm noch mal überarbeiten.
Gruß
Markus
__________________
Engel sind neugierig - aber höflich. (Karlheinz Stockhausen)
|
|
|
12.07.2018, 16:22
|
#22
|
Abgefahrener Benutzer
Registriert seit: 16.02.2011
Ort: Oberhausen Rheinland
Beiträge: 13.957
|
AW: Bester Plattenspieler der analogen Zeit
...'n kleiner Tipp,...in dem Alter kommt ein Smartphone oder eine Playstation besser...
Gruß
RD
|
|
|
12.07.2018, 17:29
|
#23
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 02.01.2007
Ort: Monschau/Eifel
Alter: 52
Beiträge: 6.858
|
AW: Bester Plattenspieler der analogen Zeit
Um die Sachen kümmert sich meine Frau, das ist ja sowieso Standard.
Ich kümmere ich dagegen um Kultur und verfeinerten Lebensstil.
Gruß
Markus
__________________
Engel sind neugierig - aber höflich. (Karlheinz Stockhausen)
|
|
|
12.07.2018, 17:39
|
#24
|
Abgefahrener Benutzer
Registriert seit: 16.02.2011
Ort: Oberhausen Rheinland
Beiträge: 13.957
|
AW: Bester Plattenspieler der analogen Zeit
Die Aufgabenverteilungen in Eurer Lebensgemeinschaft sind mir schon klar  ...aber sei nicht enttäuscht, wenn der Filius lieber WoW zocken will als Papas alte Platten aufzulegen.
Gruß
RD
|
|
|
12.07.2018, 17:40
|
#25
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 02.01.2007
Ort: Monschau/Eifel
Alter: 52
Beiträge: 6.858
|
AW: Bester Plattenspieler der analogen Zeit
Also alt sind die nicht alle.
Ich kaufe ja ständig dazu.
Sind durchaus auch ganz neue von 2017 oder 2018 dabei.
Gruß
Markus
__________________
Engel sind neugierig - aber höflich. (Karlheinz Stockhausen)
|
|
|
12.07.2018, 20:57
|
#27
|
Zappa - Fan seit 1976
Registriert seit: 11.03.2016
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.414
|
AW: Bester Plattenspieler der analogen Zeit
Zitat:
Zitat von Reno Barth
|
Ja. Da freut sich wieder der Feinmechaniker .... 
__________________
Katzen verfügen über ein ausgezeichnetes Gehör. Der Frequenzbereich geht hierbei bis etwa 65.000 Hz, was den des Menschen um mehr als das Dreifache übersteigt.
Das Ohr des Hundes ist hoch entwickelt. Es kann höhere Frequenzen wahrnehmen als das des Menschen.
Die beweglichen Ohrmuscheln des Hundes lassen ihn Geräuschquellen zudem besser dreidimensional orten, als ein es Mensch könnte.
Volldigitales, remasterndes Mahagoni-Holzohr !
Das Beste am Freitag : http://www.heute-show.de/zdf/
|
|
|
12.07.2018, 21:17
|
#28
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 02.01.2007
Ort: Monschau/Eifel
Alter: 52
Beiträge: 6.858
|
AW: Bester Plattenspieler der analogen Zeit
Der kleine Goldmund ist cool.
Ich finde aber, der hauseigene Tangentialarm gehört zwingend dazu.
Gruß
Markus
__________________
Engel sind neugierig - aber höflich. (Karlheinz Stockhausen)
|
|
|
12.07.2018, 22:22
|
#29
|
Gewerblicher Teilnehmer
Registriert seit: 10.11.2008
Beiträge: 6.586
|
AW: Bester Plattenspieler der analogen Zeit
Zitat:
Zitat von Markus Berzborn
Der kleine Goldmund ist cool.
Ich finde aber, der hauseigene Tangentialarm gehört zwingend dazu.
|
ja, irgendwie schon. Mit dem beginnen aber die Probleme. Die Dinger waren immer schon schwierig im Handling und nach 30 Jahren kommen noch Probleme mit Riemen und Motoren dazu. Der Arm ist damit eher ein Projekt für Sammler.
lg
reno
|
|
|
13.07.2018, 00:22
|
#30
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 02.01.2007
Ort: Monschau/Eifel
Alter: 52
Beiträge: 6.858
|
AW: Bester Plattenspieler der analogen Zeit
Wie unterscheidet sich eigentlich der Luxman PD 444 vom PD 555? Mir war nur letzterer ein Begriff.
Gruß
Markus
__________________
Engel sind neugierig - aber höflich. (Karlheinz Stockhausen)
|
|
|
 |
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|