 |
|
19.03.2018, 09:45
|
#1
|
Altgestein
Registriert seit: 02.06.2007
Beiträge: 13.875
|
Bluesound Vault 2
Ich habe jemanden im Umfeld der sich nach einem Besuch bei mir für eine Musicserver-Lösung interessiert. Gibt es hier unter den Usern Anwender des Bluesound Vault 2 ? Wenn ja, wie sind die Erfahrungen damit (Vor-/Nachteile) ? Vergleichbare Vorschläge ?
Bitte keine Ratschläge in Richtung PC - diese Variante wurde nach kurzer Diskussion definitiv ausgeschlossen. ....
http://www.bluesound.com/de-eu/products/vault-2/?cl
LG, dB
__________________
Bad Sound kills good Music ….
|
|
|
19.03.2018, 10:30
|
#2
|
Abgefahrener Benutzer
Registriert seit: 16.02.2011
Ort: Oberhausen Rheinland
Beiträge: 13.947
|
AW: Bluesound Vault 2
Mein KO-Kriterium, kein WLAN. Sollte sich das nicht nachrüsten lassen...
Gruß
RD
|
|
|
19.03.2018, 15:22
|
#3
|
...
Registriert seit: 27.08.2011
Beiträge: 2.987
|
AW: Bluesound Vault 2
Tach,
das Gerät kenne ich leider nicht.
Ich glaube aber, dass darauf die Software BluOS läuft. Das ist meines Wissens dieselbe, die auch auf meinem NAD M50 lief und mich schier zur Verzweiflung getrieben hat, weil sie ziemlich fehlerbehaftet war. Vielleicht hat sich da aber mittlerweile auch etwas getan. Zumindest sind die Entwickler sehr fleissig und bringen immer neue Updates heraus.
Versuche doch mal herauszufinden, wieviele Tracks man abspeichern kann. Als ich den NAD noch hatte, waren es eindeutig - zumindest für meine Sammlung - zu wenig.
Ich hatte auch mal einen Thread zu dem NAD und meinen Problemen damit aufgemacht; bin jetzt zu faul zum suchen.
VG Bernd
|
|
|
19.03.2018, 16:38
|
#4
|
Altgestein
Registriert seit: 02.06.2007
Beiträge: 13.875
|
AW: Bluesound Vault 2
Auf 2TB sollte schon einiges drauf passen. Kommt natürlich auf Auflösung und Aufnahmeformat an. Geschätzte Angaben meiner Olive CD WAV 2.600, FLAC 7.800 ... HighRes entsprechend weniger ....
LG, dB
__________________
Bad Sound kills good Music ….
|
|
|
19.03.2018, 21:10
|
#5
|
Zappa - Fan seit 1976
Registriert seit: 11.03.2016
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.414
|
AW: Bluesound Vault 2
RIPPEN. SPEICHERN. DOWNLOADEN. ALLES OHNE COMPUTER ....
Selten so gelacht . 
__________________
Katzen verfügen über ein ausgezeichnetes Gehör. Der Frequenzbereich geht hierbei bis etwa 65.000 Hz, was den des Menschen um mehr als das Dreifache übersteigt.
Das Ohr des Hundes ist hoch entwickelt. Es kann höhere Frequenzen wahrnehmen als das des Menschen.
Die beweglichen Ohrmuscheln des Hundes lassen ihn Geräuschquellen zudem besser dreidimensional orten, als ein es Mensch könnte.
Volldigitales, remasterndes Mahagoni-Holzohr !
Das Beste am Freitag : http://www.heute-show.de/zdf/
|
|
|
19.03.2018, 21:31
|
#6
|
Zappa - Fan seit 1976
Registriert seit: 11.03.2016
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.414
|
AW: Bluesound Vault 2
Zitat:
Zitat von B. Albert
Tach, Als ich den NAD noch hatte, waren es eindeutig - zumindest für meine Sammlung - zu wenig.
Ich hatte auch mal einen Thread zu dem NAD und meinen Problemen damit aufgemacht; bin jetzt zu faul zum suchen.
VG Bernd
|
Bei einer PC - Lösung hätte ich so etwas verbaut : https://www.amazon.de/Seagate-SkyHaw...%3A10857678031 ;)
Geht wohl auch als Array . Wären dann um die 20 Terra .... 
__________________
Katzen verfügen über ein ausgezeichnetes Gehör. Der Frequenzbereich geht hierbei bis etwa 65.000 Hz, was den des Menschen um mehr als das Dreifache übersteigt.
Das Ohr des Hundes ist hoch entwickelt. Es kann höhere Frequenzen wahrnehmen als das des Menschen.
Die beweglichen Ohrmuscheln des Hundes lassen ihn Geräuschquellen zudem besser dreidimensional orten, als ein es Mensch könnte.
Volldigitales, remasterndes Mahagoni-Holzohr !
Das Beste am Freitag : http://www.heute-show.de/zdf/
|
|
|
19.03.2018, 21:44
|
#7
|
Altgestein
Registriert seit: 02.06.2007
Beiträge: 13.875
|
AW: Bluesound Vault 2
Nicht alles wo ein Prozessor drin ist muss ein PC sein. Der ARM Cortex A9 Prozessor ist für spezielle Anwendungen konzipiert - schlimmstenfalls wurde er wegen seiner geringen Leistungsaufnahme vorübergehend in Netbooks vergewaltigt ....
LG, dB
__________________
Bad Sound kills good Music ….
|
|
|
19.03.2018, 21:48
|
#8
|
Zappa - Fan seit 1976
Registriert seit: 11.03.2016
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.414
|
AW: Bluesound Vault 2
Die Von-Neumann-Architektur bildet die Grundlage für die Arbeitsweise der meisten heute bekannten Computer ....
https://de.wikipedia.org/wiki/Von-Neumann-Architektur) ;)
__________________
Katzen verfügen über ein ausgezeichnetes Gehör. Der Frequenzbereich geht hierbei bis etwa 65.000 Hz, was den des Menschen um mehr als das Dreifache übersteigt.
Das Ohr des Hundes ist hoch entwickelt. Es kann höhere Frequenzen wahrnehmen als das des Menschen.
Die beweglichen Ohrmuscheln des Hundes lassen ihn Geräuschquellen zudem besser dreidimensional orten, als ein es Mensch könnte.
Volldigitales, remasterndes Mahagoni-Holzohr !
Das Beste am Freitag : http://www.heute-show.de/zdf/
|
|
|
19.03.2018, 22:08
|
#9
|
Altgestein
Registriert seit: 02.06.2007
Beiträge: 13.875
|
AW: Bluesound Vault 2
Dass sich die Grundarchitektur von Computer CPUs sehr ähnlich sind liegt in der Natur ihrer Funktionen. Hier ist sicher die Rede von ''ohne Computer'' im Sinn von PC - wie Personalcomputer gemeint ....
Noch was zum Bluesound Vault 2 ?
LG, dB
__________________
Bad Sound kills good Music ….
|
|
|
19.03.2018, 22:56
|
#11
|
Altgestein
Registriert seit: 02.06.2007
Beiträge: 13.875
|
AW: Bluesound Vault 2
Ja, die Richtung stimmt - ist halt recht puristisch für 2.500.- €uro ....
LG, dB
__________________
Bad Sound kills good Music ….
|
|
|
19.03.2018, 23:02
|
#12
|
...
Registriert seit: 27.08.2011
Beiträge: 2.987
|
AW: Bluesound Vault 2
Tach,
alternativ wäre vll noch an ein Gerät von cocktailaudio zu denken ?
X35: 
Quelle: https://www.cocktailaudio.de/
Oder der X50.
Beide können bis 16TB Festplattenkapazität ausgebaut werden und können über Adapter WiFi.
VG Bernd
Geändert von B. Albert (19.03.2018 um 23:08 Uhr).
|
|
|
19.03.2018, 23:06
|
#13
|
Altgestein
Registriert seit: 02.06.2007
Beiträge: 13.875
|
AW: Bluesound Vault 2
Daran habe ich auch schon gedacht, danke - wer hat Erfahrungen ?
LG, dB
__________________
Bad Sound kills good Music ….
|
|
|
20.03.2018, 08:28
|
#14
|
...
Registriert seit: 27.08.2011
Beiträge: 2.987
|
AW: Bluesound Vault 2
Moin,
Erfahrungen habe ich selbst keine.
Es gibt aber eine anscheinend rege Community:
https://cocktailaudio.de/forum/
Vll findet man da ja Entscheidungshilfen.
Was mich an diesen Geräten stören würde ist, dass man doch ziemlich abhängig von der Qualität der Software ist, gerade beim Rippen von CDs. Ich erlebe es so oft, dass die automatisch aus dem Netz gezogenen Metadaten für Tracks für meine Zwecke nicht brauchbar sind und ich sie händisch nachbearbeiten muss.
VG Bernd
|
|
|
20.03.2018, 10:46
|
#15
|
Gast
|
AW: Bluesound Vault 2
Zitat:
Zitat von ruedi01
Mein KO-Kriterium, kein WLAN. Sollte sich das nicht nachrüsten lassen...
Gruß
RD
|
https://www.hifiglanzmann.ch/2017/05...ung-bluesound/
BlueSound ist ein einer Hifi-Gazette mal positiv abgehandelt worden, und da kam ich auch auf die Idee, evtl. einfach Rippen zu wollen, aber dann habe ich mir lieber einen CD-T gekauft.
|
|
|
 |
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|