 |
|
08.11.2014, 19:57
|
#31
|
Wetter und Menschenfreund
Registriert seit: 18.07.2007
Beiträge: 10.943
|
AW: Klangbilder 2014
__________________
https://www.youtube.com/watch?v=8QJ5h2uX70Y
Was = es - das mich antreibt - und noch dazu in diese Richtung..?
ich komme immer wieder auf den Satz zurück - alles Leben ist ENERGIE....
alles Leben = Wünschen und Wollen...
Alles Leben = Bedürfnis...
|
|
|
08.11.2014, 20:17
|
#32
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 11.03.2008
Ort: NÖ
Beiträge: 265
|
AW: Klangbilder 2014
Hallo Debonoo
> http://www.audio.de/testbericht/laut...-1-516695.html <
Da genügt mir schon die Überschrift, um alles zu wissen  :
LG
Franz
__________________
Gewerblicher Teilnehmer
|
|
|
08.11.2014, 20:29
|
#33
|
Wetter und Menschenfreund
Registriert seit: 18.07.2007
Beiträge: 10.943
|
AW: Klangbilder 2014
Hallo Elodis..
Du meinst - den Umstand das Audio den LS getestet hat...?
mfG.
Andreas
PS: dieser Satz wundert mich etwas...
" Dabei empfahl es sich, die Kiso so anzuwinkeln,
dass ein gleichseitiges Dreieck rund 1 Meter vor dem Hörplatz entstand."
scheint eher ein Nahfeldmonitor zu sein... 
__________________
https://www.youtube.com/watch?v=8QJ5h2uX70Y
Was = es - das mich antreibt - und noch dazu in diese Richtung..?
ich komme immer wieder auf den Satz zurück - alles Leben ist ENERGIE....
alles Leben = Wünschen und Wollen...
Alles Leben = Bedürfnis...
Geändert von debonoo (08.11.2014 um 20:35 Uhr).
|
|
|
08.11.2014, 20:37
|
#34
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 11.03.2008
Ort: NÖ
Beiträge: 265
|
AW: Klangbilder 2014
Nein, was ich meine ist, wenn ein "Lautsprecher-Entwickler" für die Entwicklung eines Lautsprechers den Musikinstrumentbau als Grundlage sieht, dann hat dieser "Lautsprecherentwickler" seinen Beruf verfehlt. Wenn eine Testzeitschrift das so "nachblabbert", macht das die Sache nicht besser oder glaubwürdiger.
Die etwas "spezielle" Aufstellung die du ansprichst, wird öfters empfohlen und soll dazu dienen, einen größeren "Sweetspot" zu generieren, soll heißen, dass auch mehrere Personen nebeneinander das Klanggeschehen bestmöglich genießen sollen können.
LG
Franz
__________________
Gewerblicher Teilnehmer
Geändert von Elodis (08.11.2014 um 20:51 Uhr).
|
|
|
08.11.2014, 21:15
|
#35
|
Ich schau nur
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: Wien
Beiträge: 11.332
|
AW: Klangbilder 2014
Hallo
ProPerformance (ja, die mit dem Wall of Bass) führen Dolby Atmos (16 Kanal) mit LS von Alcons Audio (mit Bändchen) vor.
LG
Babak
__________________
Grüße
Babak
------------------------------
"Alles was wir hören ist eine Meinung, nicht ein Faktum.
Alles was wir sehen ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit!"
Marcus Aurelius
|
|
|
08.11.2014, 21:29
|
#36
|
Altgestein
Registriert seit: 02.06.2007
Beiträge: 13.875
|
AW: Klangbilder 2014
Ja, das war zwar irre laut, hat mich aber weniger überzeugt als die ''kleine'' Vorführung mit/bei Onkyo/Elac (519) ....
LG, dB
__________________
Bad Sound kills good Music ….
|
|
|
08.11.2014, 21:44
|
#37
|
Ich schau nur
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: Wien
Beiträge: 11.332
|
AW: Klangbilder 2014
Lautstärke kann man ja einstellen (lassen) ;)
__________________
Grüße
Babak
------------------------------
"Alles was wir hören ist eine Meinung, nicht ein Faktum.
Alles was wir sehen ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit!"
Marcus Aurelius
|
|
|
08.11.2014, 21:52
|
#38
|
Gast
|
AW: Klangbilder 2014
...ich könnte dazu ja auch was aus Sicht als Aussteller schreiben, aber da ich aus mir unerklärlichen Gründen hier offensichtlich gesperrt wurde, halt nicht!
mfg
Wagner Michael
Fa. Wasami
|
|
|
08.11.2014, 21:59
|
#39
|
Admin und Forumsbetreiber
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Wien/Umgebung
Beiträge: 37.476
|
AW: Klangbilder 2014
Michael, du bist hier nie - zumindest nicht absichtlich - gesperrt worden. Warum auch?
Hast du vielleicht dein Passwort vergessen? Lasse dir einfach ein neues schicken. Klappt das auch nicht, schicke mir eine Mail an hifiaktiv@hifiaktiv.at
__________________
Gruß
David
Einen „Audio-Laien“ erkennt man daran, dass er sich viel mehr mit Audiokomponenten beschäftigt als mit Raumakustik, LS-Aufstellung und Hörplatzwahl.
Auch Personen, die noch wenig Wissen auf diesem Gebiet haben, oder solche, die Rat und Hinweise von Erfahrenen suchen, sind hier richtig.
Meine Auffassung von seriösen Vergleichstests: Klick mich - Die bisherigen Testergebnisse: Klick mich - Private Anlage: Klick mich
Grundsätzlich: Behauptungen die mir bedenklich erscheinen, glaube ich erst, wenn sie mir in Form eines verblindeten Vergleichs bewiesen werden konnten. Das gilt für das was ich selbst zu hören glaube ebenso.
Eine Bitte an Alle: nicht ganze (noch dazu große) Beiträge zitieren und darunter einen kurzen Kommentar schreiben! Besser (beispielsweise): "Volle Zustimmung zu Beitrag 37".
Ganz wichtig: immer beim Thema bleiben!
|
|
|
08.11.2014, 22:01
|
#40
|
Gast
|
AW: Klangbilder 2014
...ok, letzter Beitrag von mir betreffend Sperre (falls dieser von einem Mod freigeschaltet wird) kann man vergessen. Dürfte ein systemfehler gewesen sein (zumindest habe ich vom System die Meldung erhalten, dass ich auf Dauer gesperrt wäre)...
Nun zu meiner Sicht als Aussteller:
- Akustik in den Zimmer: Nicht zu vergleichen mit dem Hilton: Deutlich besser!
- Lautstärke, Qualität der Präsentationen: Wir haben vom Veranstalter aus brandschutztechnischen Bestimmungen die Auflage erhalten, die Zimmertüren geöffnet zu halten. Vorführungen sind so aber leider unmöglich (unser Zimmer befindet sich beispielsweise direkt gegenüber eiens anderen Zimmers - Die Lautsprecheraufbauten sehen sich also gegenseitig an). Unsere Zimmertüre bleibt somit geschlossen bzw. angelehnt. Nicht alle Aussteller trauen sich das, deshalb spielt sich die Lautstärke auch gegenseitig hoch.
- Hotel: Extrem bemüht und zuvorkommend (im Gegensatz zum Hilton)
- Zimmer: beengt, teilweise sehr verwinkelt
- Veranstalter: Diverse "Problemchen" mit diesem, welche so nicht sein sollten... Hier gibt es deutlichen Verbesserungsbedarf, aber davon sollten die Besucher eigentlich Nichts mitbekommen!
- Weniger Aussteller / Kleinere Präsentationen: Hier trifft das Stichwort "Totsparen" sehr gut zu: Wo weniger gekauft wird, geht natürlich auch das Interesse der Aussteller an guten Präsentationen zurück! Manche kommen gar nicht mehr, andere geben sich weniger Mühe! Auch im Hochpreissegment beginnt nun leider zusätzlich das Sterben.
Wie auch immer: Ich habe als Aussteller von unseren Besuchern bisher nur positives Feedback erhalten und kann bisher eigentlich ganz zufrieden sein.
Vielleicht sehe ich ja den Einen oder Anderen doch noch Morgen, am letzten Tag, auf der Messe!
LG
Wagner Michael
Fa. Wasami GmbH
|
|
|
08.11.2014, 22:03
|
#41
|
Gast
|
AW: Klangbilder 2014
Zitat:
Zitat von Hifiaktiv
Michael, du bist hier nie - zumindest nicht absichtlich - gesperrt worden. Warum auch?
Hast du vielleicht dein Passwort vergessen? Lasse dir einfach ein neues schicken. Klappt das auch nicht, schicke mir eine Mail an hifiaktiv@hifiaktiv.at
|
Hallo David,
war, wie geschrieben, ein wenig seltsam:
Habe vom System die Meldung erhalten, dass ich auf Dauer gesperrt wäre - ein neuerliches Passwortzusenden und Einloggen hat aber Abhilfe gebracht... Keine Ahnung - jetzt geht's wieder :-)
|
|
|
08.11.2014, 22:09
|
#42
|
Gewerblicher Teilnehmer
Registriert seit: 10.11.2008
Beiträge: 6.586
|
AW: Klangbilder 2014
Zitat:
Zitat von Wasami
Auch im Hochpreissegment beginnt nun leider zusätzlich das Sterben.
|
Ich denke, das hat nichts miteinander zu tun. Ich für meinen Teil bin einfach zu dem Schluss gekommen, dass es das Geld und die Mühe nicht lohnt. Ich mach bei Paravicini in München mit und hab mit Haigner etliche kleinere deutsche Messen bestritten. Ich denke, ich seh's mir doch morgen noch schnell an. Vielleicht juckt's mich ja nächstes Jahr. Die Brandschutzgeschichte ist irre. Hab ich so noch nirgends erlebt. Nichtmal bei den überkorrekten Norddeutschen.
lg
reno
|
|
|
08.11.2014, 22:15
|
#43
|
Wetter und Menschenfreund
Registriert seit: 18.07.2007
Beiträge: 10.943
|
AW: Klangbilder 2014
Zitat:
Zitat von Reno Barth
Die Brandschutzgeschichte ist irre. Hab ich so noch nirgends erlebt.
Nichtmal bei den überkorrekten Norddeutschen. 
|
Hallo
könnte ein Missverständnis sein...
mfG.
Andreas
__________________
https://www.youtube.com/watch?v=8QJ5h2uX70Y
Was = es - das mich antreibt - und noch dazu in diese Richtung..?
ich komme immer wieder auf den Satz zurück - alles Leben ist ENERGIE....
alles Leben = Wünschen und Wollen...
Alles Leben = Bedürfnis...
|
|
|
08.11.2014, 22:19
|
#44
|
Altgestein
Registriert seit: 02.06.2007
Beiträge: 13.875
|
AW: Klangbilder 2014
@ Wasami
Du gehörst seit Jahren zu jenen Ausstellern die ich sehr schätze und auch gerne immer wieder besuche - leider bin ich halt nicht so der Röhrentyp.
Ebenso die Paltaufs (Vater/Sohn) auch Röhre und überzeugte Beyma TPL150H Wiederholungstäter, deren fast schon familiäre Herzlichkeit sofort auf die Besucher überspringt ....
Es gibt eine ganze Reihe von Ausstellern mit denen ich schon viele Jahre in Verbindung stehe und die sich wirklich immer noch sehr bemühen - aber wie lange noch ? Leider ist bei vielen anderen Ausstellern eine gewisse Resignation feststellbar, so als ob sich der täglich in den Medien vorgebetete Krisenfrust immer breiter machen würde ... es wäre schade um diese Art der ''Zusammenkünfte''.
LG, dB
__________________
Bad Sound kills good Music ….
|
|
|
08.11.2014, 22:22
|
#45
|
Gast
|
AW: Klangbilder 2014
Naja, wenn ich nicht schon im Voraus für die Messe gezahlt hätte, dann würde auch ich meine Türe, wie gefordert, offen halten. Geld würde der Veranstalter von mir aber Keines sehen
Zur Lage des Hotels selbst vielleicht noch: Ich habe heute mehrfach Klagen gehört, dass es viel zu wenig Parkplätze gibt. Sicher eine Sache, welche ich nach der Messe an den Veranstalter herantragen werde.
Bei Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln muss man in Folge zu Fuß unter der Wagramastraße durch - das ist alles Andere als einladend und erscheint auch nicht sehr sicher... (zwischendurch stattgefundener Polizeieinsatz inklusive).
Ich selbst habe das erst am Aufbautag gesehen (weil wir was zu Essen "Gesucht" haben). Nicht unbedingt ein "Willkommensambiente" welches ich mir im Umfeld einer "High End"- Messe vorstelle...
Bin schon gespannt, wie das im Folgejahr wird - und wo die Messe stattfindet.
Dieses Jahr wurden sogar die Zimmer fotografiert und kleinste Schäden festgehalten.
Auch hier bin ich gespannt, ob mir das Hotel oder der Veranstalter im Zuge der Messe am Zimmer entstandene (teilweise unvermeidliche) Schäden nachträglich verrechnen wollen....
|
|
|
 |
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|