AW: Klangbilder 2014
All die Kabel-Fetischisten haben sicherlich noch nie ein Studio gesehen und mit welchen Kabeln und Steckern dort gearbeitet wird und das bis die Bit&Bytes am Datenträger fest „eingefroren“ sind. Das gilt analog für alle Gerätschaften.
Oder kennen die HighEnd Fetischisten etwa z.B. Grace-Audio, Apogee-Digital, Mytec, RME, Tascam, usw.?
__________________
--
Grüße
Fritz
KH: AKG K812, K872, K712, Q701, K701, K501, K550, K271 MKII, Denon AH-D7000 / HA: "Green" SOLO, WNA MK II mod. / CD-SACD Players: Marantz SA7001 KI, Philips CD650 mod. / Phono: Revox B790 + Goldring G1042 MM / PhonoPre: Graham Slee "Green" Reflex / Verkauft: Sennheiser HD600, Stax SR44
War zu Gast: AKG K1000, K702, Beyer T90
|