Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

E-Mobilität Diskussion

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ähäm ...
    in summe ziehen die verfechter verschiedener richtungen meiner beobachtung nach die argumente unter den steinen hervor, die ihnen gerade in der diskussion in den kram passen. it sucks, wie der lateiner sagt.
    ALSregel: besser man kann mehr, als man macht, als man macht mehr, als man kann. (brecht)

    Kommentar


      Nur weil man nicht gegen etwas ist, ist man noch lange kein Verfechter von etwas. Stupid, wie die Polen sagen.

      Kommentar


        Hier war wohl auch eine E-Kraxn die Ursache

        Kommentar


          In meinen vorherigen Beiträgen schrieb ich, dass ich (dummerweise) von meiner Situation ausgehe - naja ist auch die einzige Situation, die ich genau kenne, wenn wir einmal die Aspekte Selbstsuggestion und Wunschdenken ausklammern (Vorsicht böser Querverweis).
          1. PV-Anlage vorhanden
          2. Pufferspeicher vorhanden
          3. 400V Anschluss vorhanden - Wallbox-Montage wäre auch überhaupt kein Problem.
          4. 75% Kurzstreckenverkehr unter 60 km
          5. Die Möglichkeit tagsüber zu laden, wenn die PV-Anlage auch Strom produziert (in der Nacht zu laden macht meiner Meinung nur Sinn, wenn der Akku nur nachgeladen werden muss mit relativ wenig Strombedarf, da sonst ein viel zu grosser Speicherakku benötigt wird).

          Wir wären also die idealen E-Auto-Nutzer. Und da in unserem kleinen Örtchen einige Familien die gleichen Voraussetzungen haben, gibt es hier überdurchschnittlich viele E-Autos vom Tesla bis zur zweisitzigen Hoppelkiste.

          Wer nur schlechte oder gar keine eigene Lademöglichkeiten hat, dauernd auf Langstrecke unterwegs ist oder einfach Verbrenner-Freak ist, hat noch ausreichend Auswahl an entsprechend passenden Fahrzeugen - allerdings als NW eben auch mit langen Lieferzeiten.

          Leider sieht es momentan so aus, dass wir, obwohl wir nicht nur kaufwillig sind, sondern dringend ein neues Auto brauchen, leider keinen passenden BEV oder Plug-In-Hybrid finden aufgrund des fehlenden Angebotes kurzfristig (innerhalb vier Monaten z.B) lieferbarer Wagen und unseres Anforderungsprofils.

          LG
          E.M.



          Kommentar


            Zitat von EXIF68 Beitrag anzeigen
            Hier war wohl auch eine E-Kraxn die Ursache

            https://www.bild.de/geld/wirtschaft/...2520.bild.html
            Gestern Abend, als wir die Nachricht in der Tagesschau sahen, sagte ich wörtlich zu meiner Frau "... bin mal gespannt, wielange es dauert, bis der erste Depp im Netz das Gerücht verbreitet, das ein E-Auto Schuld ist" - Bitte, ich beschimpfe hiermit Niemanden, ich habe mich nur wörtlich zitiert aus einem Gespräch mit meiner Gattin:

            LG
            E.M.

            Kommentar


              Zitat von E.M. Beitrag anzeigen

              Leider sieht es momentan so aus, dass wir, obwohl wir nicht nur kaufwillig sind, sondern dringend ein neues Auto brauchen, leider keinen passenden BEV oder Plug-In-Hybrid finden aufgrund des fehlenden Angebotes kurzfristig (innerhalb vier Monaten z.B) lieferbarer Wagen und unseres Anforderungsprofils.
              Wie sieht Euer Anforderungsprofil denn aus?

              Kommentar


                Zitat von E.M. Beitrag anzeigen

                "... bin mal gespannt, wielange es dauert, bis der erste Depp im Netz das Gerücht verbreitet, das ein E-Auto Schuld ist" -.
                Er ist garantiert nicht der Erste.

                Kommentar


                  Hallo Paradiser,
                  das ist ein wenig kompliziert, weil wir von zwei Autos, die ganz verschiedenen Einsatzzwecken dienten, auf ein gemeinsames umsteigen wollen.

                  Die Chefin fordert eine hohe Sitzposition (wie bei einem VAN oder SUV), damit ihr das Ein- und Aussteigen leichter fällt und eine niedrige hintere Ladekante (wie bei einem PKW-Kombi, also so zwischen 55-60 cm), damit unsere Hündin, wenn sie dann mal älter ist, leicht hinein und hinaus kann. Dazu sollte der Wagen nicht allzu gross sein, also max. um 450 cm lang. Für mich muss das Ding eine ebene Ladefläche bieten von mindestens 150x95 cm und falls rein elektrisch (BEV) 500 km Reichweite haben (aber den BEV haben wir uns wegen Lieferzeiten von im Schnitt 1 Jahr, vorerst sowieso abgeschminkt) - mit einem Hybrid, der 60 km elektrisch schafft, wären wir am besten bedient, denn unser Fahrprofil würde damit eine überwiegend rein elektrische Fahrt zulassen.
                  Beide gemeinsam fordern wir vom neuen Wagen schlussendlich noch ein Automatik-Getriebe und Allradantrieb ...... und Stoffsitze (max. Teilleder) und einen Preis, den wir stemmen können.
                  Wir haben so ein Auto tatsächlich gefunden (BMW X1) - aber das Ding würde fast 60 TE kosten, das ist kein Preis für Durchschnittsrentner.

                  Vielleicht wird's zunächst auch nur ein junger gebrauchter Benziner für zwei/drei Jahre und dann sieht der Markt wieder ganz anders aus, wenn dann unser letzter Wagen ausgesucht wird.

                  Ich bin völlig ratlos.

                  LG
                  E.M.

                  Kommentar


                    Schwierige Parameter. Wozu die 500km Reichweite? Allrad macht es auch schwierig, ansonsten würde ich Kia Niro oder Hyundai Kona sagen, die können aber auch keine 500km am Stück. Eventuell wäre das was:

                    Freuen Sie sich auf ein Meisterwerk unter den elektrischen SUVs und erleben Sie aktuellste Technologie vereint mit brandneuem Design.


                    oder das



                    Über Verfügbarkeit kann ich jetzt nichts sagen, für mich käme auch nur Leasing in Frage. Solltest Du Gewerbeleasing machen können, ist das nochmal günstiger. Lieferzeiten muss man nachfragen, sofort verfügbar habe ich auf die Schnelle nichts gefunden.

                    Kommentar


                      Zitat von Paradiser Beitrag anzeigen

                      Und die weiteren verschärften Vorschriften werden den Verbrenner begraben.

                      Und das ist völlig in Ordnung. Es gibt ja Alternativen.

                      Was willst Du bei 6d Temp noch verbessern...?!

                      Du meinst also - noch schärfere Abgasvorschriften

                      die für das Klima gar nichts mehr bringen, die bloß den Verbrennungsmotor umbringen..?!



                      Worum geht's eigentlich - um das Klima oder die E - Mobilität..?!

                      Mir kommt vor, so mancher hat in seinem Eifer für eine spezielle Antriebstechnik das eigentliche Ziel aus den Augen verloren.

                      sowas kann vorkommen - aber, da wird das Mittel zum Ziel erklärt...

                      ein fundamentaler Irrtum...



                      PS: Welche Alternativen außer E, gibt es zum Verbrennungsmotor..?!
                      Zuletzt geändert von debonoo; 19.02.2022, 20:35.

                      Kommentar


                        Zitat von Paradiser Beitrag anzeigen

                        Er ist garantiert nicht der Erste.
                        der erste hier im Forum - das war ICHHHH...

                        # 366



                        wenn E - Autos dicht an dicht stehen, und so ein Akku fängt zu brennen an,

                        wie willst den Brand den löschen, im Zwischendeck, mitten unter 500 anderen Autos..?!

                        dass das Schiff in Ordnung ist, davon gehe ich einmal aus, die Reederei hat da ein großes Interesse daran...

                        ich denke nicht dass die Besatzung so ein gutes Schiff einfach so aufgibt..

                        https://www.autozeitung.de/autotrans...imbKo3zWnXp3n4



                        und grundlos Hals über Kopf flüchtet...

                        Zuletzt geändert von debonoo; 19.02.2022, 21:01.

                        Kommentar


                          Zitat von debonoo Beitrag anzeigen


                          Was willst Du bei 6d Temp noch verbessern...?!

                          Du meinst also - noch schärfere Abgasvorschriften

                          die für das Klima gar nichts mehr bringen, die bloß den Verbrennungsmotor umbringen..?!
                          Meine Güte debonoo! Wie alle E-Normen sagt auch die 6d Temp Norm nichts über den CO2 Ausstoß, sondern nur etwas über "gesundheits- oder naturschädliche" Emissionen.
                          6d temp bring fürs Klima genausoviel wie Euro 1, nämlich nichts.

                          Der CO2 Ausstoß wird über den Flottenausstoß geregelt. Deswegen können CO2 Monster SUVs durch E-Autos desselben Herstellers "kompensiert" werden. Der Flottenausstoß wird in der EU immer weiter reduziert werden, das ist mit Verbrennern nicht mehr möglich. Manche Länder werden Verbrenner gar nicht mehr zulassen:



                          Warum in Gottes Namen denkst Du machen dieses Länder das? Um die Industrie zu ruinieren? Wahrscheinlich denkst du das. Es gibt ja auch Leute, die denken, es gibt kein Problem mit CO2. Das ist aber nicht Common Sense und vor allem nicht Common Sense der Entscheidungsträger. Deshalb hat der Verbrenner keine Zukunft, ob man es nun mag oder nicht.

                          Die E-Mobilität dagegen schon, denn sie ist nachweislich weniger klimaschädlich. Denkst Du, die Autofirmen steigen freiwillig auf E-Mobilität um, wenn es auch nur den Hauch einer Chance gebe, ihre Verbrenner mittelfristig verkaufen zu können. Entweder sie stellen um, oder sie gehen pleite. Kodak-Effekt.


                          Mir kommt vor, so mancher hat in seinem Eifer für eine spezielle Antriebstechnik das eigentliche Ziel aus den Augen verloren.
                          Wenn Du eine bessere Technologie kennst, das "Ziel" zu erreichen, dann sag es doch bitte den Autoherstellern. Du wirst dort offene Türen einrennen. Aber komm´ nicht mit der Pferdekutsche!

                          S: Welche Alternativen meinst Du, außer E gibt es noch zum Verbrennungsmotor..?!
                          Das sollest Du beantworten, ich kenne einige "Alternativen" ´, aber keine, die besser wäre.

                          Kommentar


                            Zitat von Paradiser Beitrag anzeigen

                            ich kenne einige "Alternativen" ´, aber keine, die besser wäre.
                            besser als E oder besser als ein Verbrennungsmotor..?!



                            https://www.kfztech.de/kfztechnik/mo...eduzierung.htm

                            Zuletzt geändert von debonoo; 19.02.2022, 20:58.

                            Kommentar


                              Zitat von debonoo Beitrag anzeigen

                              der erste hier im Forum - das war ICHHHH...

                              # 366



                              wenn E - Autos dicht an dicht stehen, und so ein Akku fängt zu brennen an,

                              wie willst den Brand den löschen, im Zwischendeck, mitten unter 500 anderen Autos..?!

                              dass das Schiff in Ordnung ist, davon gehe ich einmal aus, die Reederei hat da ein großes Interesse daran...

                              ich denke nicht dass die Besatzung so ein gutes Schiff einfach so aufgibt..

                              und grundlos Hals über Kopf flüchtet...


                              War klar.



                              P.S.: Wenn man in deinem Text E-Auto durch Verbrenner ersetzt, ist es genauso wahr oder unwahr.

                              Aber unabhängig davon, dass keiner der "Deppen" (Zitat E.M.) irgendeine Information darüber hat, was da wirklich geschehen ist, passierten Brände auf Transportschiffen schon immer:


                              Seit Stunden brennt es auf einem Auto-Frachter im Hamburger Hafen, die Löscharbeiten sollen noch den ganzen Tag dauern.

                              Drama auf der Norman Atantic: Nach einem Feuer auf der Autofähre mussten hunderte Passagiere in rauher See stundenlang auf Hilfe warten. Mindestens ein Mensch starb.

                              Vor der Küste Griechenlands ist auf einer Autofähre mit Hunderten Passagieren an Bord Feuer ausgebrochen. Das Schiff hat Schlagseite, hohe Wellen und Sturm behindern die Rettungsarbeiten.


                              Die Liste könnte fortgesetzt werden. In so fern, einfach mal Hirn anschalten!

                              Kommentar


                                Kommentar

                                Lädt...
                                X
                                👍