Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Autos und PKWs allgemein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Was soll die (in D) kosten?

    Kommentar


      VK-Preise liegen noch nicht vor, sollen aber lt. GM nicht viel höher liegen als beim Vorgängermodell C6. Abwarten ....

      LG, dB
      don't
      panic

      Kommentar


        Hi

        Hier ein paar Bilder.





        lg
        Gerhard

        Kommentar


          Die modernen Autos werden immer "elektronischer" und gerade BMW ist da ganz extrem.

          Ob das alles wirklich notwendig und gut ist?

          Und vor allem, wie anfällig ist das und wie lange hält das?

          Ich habe da so meine Bedenken......:C
          Gruß
          David


          WEBSEITE HiFiAKTIV: Klick mich
          Einen "Audio-Laien" erkennt man daran, dass er sich viel mehr mit Audiokomponenten beschäftigt als mit Raumakustik, LS-Aufstellung und Hörplatzwahl.
          Auch Personen, die noch wenig Wissen auf diesem Gebiet haben, oder solche, die Rat und Hinweise von Erfahrenen suchen, sind hier richtig.
          Meine Auffassung von seriösen Vergleichstests: Klick mich - Die bisherigen Testergebnisse: Klick mich - Private Anlage: Klick mich - Wann gefällt mir ein Musikstück? - Klick mich
          Grundsätzlich: Behauptungen die mir bedenklich erscheinen, glaube ich nur, wenn sie messtechnisch nachvollziehbar sind und wenn sie mir in Form eines verblindeten Vergleichs bewiesen werden konnten.
          Eine Bitte an Alle: nicht ganze (noch dazu große) Beiträge zitieren und darunter einen kurzen Kommentar schreiben! Besser (beispielsweise): "Volle Zustimmung zu Beitrag 37".
          Wichtig: zumindest versuchen, beim Thema bleiben!

          Kommentar


            ...so ist das...der ganze elektronische Firlefanz ist im Grunde überflüssig, bestenfalls ganz nett und wenn die Autos in die Jahre kommen, geht das ganze Zeugs nach und nach kaputt...dann wird es richtig teuer.

            Und was soll denn dieses Lichtspiel da im Lenkradkranz? Da wo es nun mal gar nicht hingehört...:C

            Gruß

            RD

            Kommentar


              Hallo

              Mir hat das Standardlenkrad nicht so gut gefallen, und so hab ich mir Anfang des Jahres dieses gekauft. Das Lenkrad ist aus Alcantara und ist auch ein bisschen dicker als das Standardlenkrad. Sicher ist es eine Spielerei, aber sieht echt toll aus.
              Das Lenkrad soll lt Handbuch nur von -10 bis +60° funktionieren, sonst bleibt es deaktiviert zum Schutz der Elektronik(Auto steht in einer Tiefgarage wo es nie unter 2° hat). Mir gings hauptsächlich um die fehlende Kühlwasser- bzw Öltemperatur da das Auto nicht hat. Nur im Geheimmenü konnte man vorweg die Kühlwassertemp. einstellen, aber das vor jedem Start neu. Das Lenkrad hat ein paar Zusatzfunktionen wie Formel 1 Start, G-Meter, Zeitmessungen,... ein paar Sachen darf man nicht im Strassenverkehr nutzen! Die LED sind dazu da das man die Drehzahl einstellen kann wo man Schalten will/sollte also Eco, Sport oder Race. Bei der Automatik vielleicht ein bischen überflüssig muß man sich halt mit dem Gaspedal spielen, oder halt mit den Schaltwippen schalten.
              Auf jeden Fall siehts "Hammer" aus, und hat sicher nicht ein jeder.
              Weiß nicht obs stimmt im TV sagte sie es haben nur BMW und Ferrari für Strassenverkehr zugelassene Fahrzeuge.
              So stark abgelenkt ist man mit dem Lenkrad eher nicht weil es sich ja im Blickfeld auf die Strasse befindet.
              Da ich kein Kaltheizer bin möchte ich wissen wann die optimale Temperatur des Öles erreicht ist.

              lg
              Gerhard

              Kommentar


                ...nö, stimmt nicht, mein Löwe hat auch eine Öltemperaturanzeige...Kühlwassertemperatur sowieso.

                Aber nötig ist das alles nicht wirklich. Es gilt - je kälter desto wichtiger - die ersten zwei Minuten ganz piano, nicht über 3.000 U/min. Weitere knapp 10 Minuten auf Vollgas verzichten, zumindest wenn die Außenteperaturen unter Null liegen...im Sommer geht es natürlich deutlich schneller.

                Und 'Eco' ist auch mehr als flüssig nämlich überflüssig, Eco habe ich in meinem Gasfuss und meinem Schaltarm...immer...

                Gruß

                RD

                Kommentar


                  Auch in diesem Fall sollte man einfach das gelten lassen, was gefällt - insofern es die Sicherheit nicht gefährdet.

                  Es gibt "elektrische Goodies" auf die ich nicht mehr verzichten möchte und andere, die ich wirklich nicht brauche, die aber da sind.

                  Der Idealfall wäre ein "maßgeschneidertes Elektropaket" bei der Bestellung eines Neuwagens, aber das ist natürlich viel zu aufwändig.

                  Was ich gar nicht leiden kann, sind die Bordcomputer mit den vielen Untermenüs, die dazu noch nicht selbsterklärend sind. Ohne Handbuch geht da gar nichts und somit brauche bzw. will ich das schon nicht.

                  Das gilt aber heute für alles technisches Zeugs wie Handy, Navi, Kamera, PC-Programme, sogar elektronische Musikinstrumente........alles wo irgendwelche Software dahinter ist. Selbst moderne Küchengeräte kommen ohne dem nicht mehr aus.
                  Alles das ist schon zu viel.
                  Gruß
                  David


                  WEBSEITE HiFiAKTIV: Klick mich
                  Einen "Audio-Laien" erkennt man daran, dass er sich viel mehr mit Audiokomponenten beschäftigt als mit Raumakustik, LS-Aufstellung und Hörplatzwahl.
                  Auch Personen, die noch wenig Wissen auf diesem Gebiet haben, oder solche, die Rat und Hinweise von Erfahrenen suchen, sind hier richtig.
                  Meine Auffassung von seriösen Vergleichstests: Klick mich - Die bisherigen Testergebnisse: Klick mich - Private Anlage: Klick mich - Wann gefällt mir ein Musikstück? - Klick mich
                  Grundsätzlich: Behauptungen die mir bedenklich erscheinen, glaube ich nur, wenn sie messtechnisch nachvollziehbar sind und wenn sie mir in Form eines verblindeten Vergleichs bewiesen werden konnten.
                  Eine Bitte an Alle: nicht ganze (noch dazu große) Beiträge zitieren und darunter einen kurzen Kommentar schreiben! Besser (beispielsweise): "Volle Zustimmung zu Beitrag 37".
                  Wichtig: zumindest versuchen, beim Thema bleiben!

                  Kommentar


                    Hallo,

                    naja, auch das normale M-Lenkrad ist doch ok und gefällt mir optisch sogar besser. Das ist halt Geschmackssache.


                    (zum Vergrößern draufklicken)


                    Gruß

                    Uwe


                    PS
                    Gerhard, bitte kannst du deine Bilder etwas verkleinern, weil die Bilder so breit dargestellt werden, dass man zum Lesen des Textes scrollen muss.

                    Kommentar


                      Zitat von Hifiaktiv Beitrag anzeigen
                      Die modernen Autos werden immer "elektronischer" und gerade BMW ist da ganz extrem.

                      Ob das alles wirklich notwendig und gut ist?

                      Und vor allem, wie anfällig ist das und wie lange hält das?

                      Ich habe da so meine Bedenken......:C
                      Und zwar zu Recht. Bestes Beispiel: Der 991.

                      Beim 997 (also dem vorletzten 911er, den sowohl Du als auch ich besitzen) stimmt die Balance von Mechanik und Elektronik noch. Ich bin mal gespannt, wie viele Schwierigkeiten beim 991 diesbezüglich in den nächsten 5-7 Jahren auftreten werden (man denke alleine an die Lenkung und das Gaspedal)...

                      Kommentar


                        Ich habe gestern und heute den neuen Christophorus gelesen. Wie immer überschlagen die sich dort mit Lobeshymnen über ihre neuesten Entwicklungen - wobei auch vieles davon nachvollziehbar ist. Vor allem die Gewichtseinsparungen bei noch höherer Stabilität (die sich natürlich auch auf den Preis niederschlagen) sind schon etwas Besonderes.

                        Beim neuen GT3 gibt es jetzt eine gelenkte Hinterachse, die auf einem Rennkurs bezüglich Fahrdynamik soviel bringen soll wie fast 100 Kilo Gewichtsersparnis. Dazu ist natürlich wieder eine Steuerung notwendig mit mehreren Elektromotoren und aufwändiger Software.

                        Die neuen Autos (umso teurer desto mehr) "strotzen" nur noch so vor Elektronik, Stellmotoren und Software. Dazu kommen noch Motor-Management, "elektrische" Lenkung und Gaspedal, Doppelkupplungsautomatik, Bordcomputer, Navipaket, Klimaautomatik, Alarmanlage, Reifendruckkontrolle, HiFi-Anlage, mehrere Kameras und was weiß ich noch alles.

                        Kurz: es ergibt "tausende Fehlerquellen".

                        Ist ein aktueller Wüsten-Jeep eigentlich noch frei von all' dem?;)

                        Wenn ja, dann wäre so etwas als sicheres Ersatzfahrzeug fast schon ein Thema.:D
                        Gruß
                        David


                        WEBSEITE HiFiAKTIV: Klick mich
                        Einen "Audio-Laien" erkennt man daran, dass er sich viel mehr mit Audiokomponenten beschäftigt als mit Raumakustik, LS-Aufstellung und Hörplatzwahl.
                        Auch Personen, die noch wenig Wissen auf diesem Gebiet haben, oder solche, die Rat und Hinweise von Erfahrenen suchen, sind hier richtig.
                        Meine Auffassung von seriösen Vergleichstests: Klick mich - Die bisherigen Testergebnisse: Klick mich - Private Anlage: Klick mich - Wann gefällt mir ein Musikstück? - Klick mich
                        Grundsätzlich: Behauptungen die mir bedenklich erscheinen, glaube ich nur, wenn sie messtechnisch nachvollziehbar sind und wenn sie mir in Form eines verblindeten Vergleichs bewiesen werden konnten.
                        Eine Bitte an Alle: nicht ganze (noch dazu große) Beiträge zitieren und darunter einen kurzen Kommentar schreiben! Besser (beispielsweise): "Volle Zustimmung zu Beitrag 37".
                        Wichtig: zumindest versuchen, beim Thema bleiben!

                        Kommentar


                          Adaptive Fahrwerke mit einstellbaren Dämpferkennlinien, elektronisch gesteuerte Allradantriebe, aktive Lenksysteme mit untersschiedlichen Rückstellwiderständen, eingebaute komplexe Infotainmentsysteme mit Internet und Navigation, elektrisch verstellbare Vordersitze, Einparkautomatik, alle möglichen elektronischen Fahrhilfen wie Spurhalteassistent, Notbremsssteme, Minutenschlafdetektoren...was weiß ich noch alles. Das ist m.E. alles vollkommen überflüssig. Da fragt man sich, wie man ohne dieses ganze Zeugs vor 20 Jahren überhaupt Auto fahren konnte...:E

                          Wenn man jetzt noch bedenkt, dass die Elektronik heute (Computer, Notebook, Handy, Fernseher) vielleicht vier, fünf, sechs Jahre störungsfrei funktioniert und danach die ersten Fehler auftreten...dann weiß ich nicht, wie man sich sowas in sein Auto einbauen kann...

                          Aber gut, wer sich immer einen Neuwagen leisten kann, den man nach spätetens drei Jahren wieder abstößt, der braucht sich da wohl keine Gedanken zu machen.

                          Gruß

                          RD

                          Kommentar


                            Zitat von Hifiaktiv Beitrag anzeigen
                            Ist ein aktueller Wüsten-Jeep eigentlich noch frei von all' dem?;)
                            Der klassische Jeep Wrangler - natürlich nicht die Modelle für die ganzen Großstadt Juppies - hat einen hervorragend funktionierenden rein mechanisch arbeitenden Allradantrieb. Der ist so gut und zuverlässig, dass er 20 Jahre störungsfrei funktioniert. Und das - im Gegensatz zu den ganzen Lifestyle-SUV - selbst wenn man den Jeep täglich durchs Gelände prügelt. Denn der ist im Gegensatz zu den SUVs auch tatsächlich für's Gelände gebaut. Das Gleiche gilt für den Landrover Defender. Und so viel ich weiß auch für den Landcruiser von Toyota und den (Ur) G von Mercedes und den Niva von Lada. Das sind dann auch die einzigen echten Geländewagen.

                            Gruß

                            RD
                            Zuletzt geändert von ruedi01; 24.04.2013, 10:43.

                            Kommentar


                              Zitat von ruedi01 Beitrag anzeigen
                              Da fragt man sich, wie man ohne dieses ganze Zeugs vor 20 Jahren überhaupt Auto fahren konnte...:E
                              Es gibt ein interessantes Interview mit Walter Röhrl von der Vienna Autoshow. Darin legt er da, dass zu Zeiten der Gruppe B im Rallye-Sport vielleicht weltweit 3 oder 4 Leute dazu in der Lage waren, die damaligen Autos zu beherrschen. Er meinte sinngemäß, heute könne fast "jeder Depp" die modernen und hochgezüchteten Autos fahren. zu seiner Zeit hatte der Beste bei einem Rennen 10 Minuten (!) Vorsprung, heute sind es ein paar Zehntel...

                              Welche 5 Fragen würden Sie Rallyelegende Walter Röhrl stellen?Ein glücklicher Fan der Facebook Page von Audi Österreich gewann ein exklusives Treffen mit Wal...

                              Kommentar


                                ...ja, so in etwa ist das wohl...

                                Nur gibt es einen entscheidenden Unterschied zwischen einem Rennfahrer und einem 'normalen' Autofahrer...der Rennfahrer muss vor allem schnell eine Strecke von A nach B zurücklegen. Nur wenn er schneller als alle anderen am Ziel ist, ist er letzten Endes erfolgreich.

                                Ich als Fahrer im täglichen Straßenverkehr bewege mich - bis auf sehr seltene extreme Ausnahmesituationen - aber praktisch nie im Grenzbereich meines Fahrzeugs. Das will und muss ich auch garnicht. Ich will zwar flott aber vor allem sicher und wirtschaftlich von A nach B. Dazu sind ABS und ESP bisweilen ganz nützlich, man weiß ja nie. Aber der Rest ist vollkommen überflüssig.

                                Und wenn ich mal Lust habe auf Racing, dann wende ich mich an einschlägige Institutionen, z.B. Automobilclubs. Die bieten auf abgesperrten Strecken mit hochgezüchteten Autos solche Events an, so teuer sind diese Veranstaltungen auch nicht und meinen eigenen Wagen riskiere ich dabei auch nicht...

                                Gruß

                                RD

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X
                                👍