Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Autos und PKWs allgemein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von debonoo Beitrag anzeigen
    Du bist wie die Frau meines Cousin, haust drauf,

    statt die Botschaft hinter der Information zu erkennen...

    Habe sie erkannt:
    Deine Sehkraft ist nachts nicht so gut und Du überlegst, Dunkelfahrten künftig zu unterlassen, zum Schutz der Allgemeinheit.

    Kommentar



      genau
      https://www.google.com/search?q=Warn...h=695&dpr=1.33
      Zuletzt geändert von debonoo; 20.11.2022, 11:05.

      Kommentar


        Ich habe, es ist schon eine halbe Ewigkeit her eine Omi (korrekt ältere Frau) auf einem Fahrrad fast über den Haufen gefahren. Abends, es war schon fast komplett dunkel, die Straßenlaternen waren bessere Funzeln, die Dame trug schwarze Klamotten, aus irgend einem unerfindlichen Grund ging das Rücklicht nicht und zu allem Übel war auch die Straße noch nass und hat jede Menge Streulicht produziert. Auch wenn noch mal alles gut gegangen ist, das war nicht lustig.

        Gruß

        RD

        Kommentar


          bei uns aufm land, keine straßenbeleuchtung. viele, die hier zu fuß nachts unterwegs sind, tragen reflektoren, gott sei dank. nur die rehleins sind weiter dumm. dummheit ist ein viehischer zustand.
          Willingood 4er Set Doppel Reflektorbänder für Outdoor Jogging, Radfahren, Wandern, Motorrad-Reiten oder Laufen | Reflektierende Sicherheits Armband | 40 x 5 cm : Amazon.de: Sport & Freizeit
          ALSregel: besser man kann mehr, als man macht, als man macht mehr, als man kann. (brecht)

          Kommentar


            Zitat von ruedi01 Beitrag anzeigen
            Ich weiß nicht wo da der Fortschritt sein soll, wenn man zum Öffnen des Handschuhfachs auf dem zentralen Display zunächst in einem Untermenü die Funktion dafür raussuchen muss. Ich weiß auch nicht warum es ein Fortschritt sein soll, wenn man alltäglich teils mehrfach genutzte grundlegende Funktionen für Musik und Klimatisierung nicht mehr über dedizierte Tasten direkt erreichen kann sondern sich diese in irgendeiner mehr oder weniger logisch aufgebauten Menüstruktur raussuchen muss. Da pflege ich meinen Altersstarsinn als Smartphoneverweigerer gerne aus Prinzip.

            Gruß

            RD
            Das kann ich voll unterschreiben Ruedi und weil David so schön formulierte das "alles neue" abzulehnen kein Zeichen von Intelligenz" sei, darüber kann ich nur lachen. Ist das etwa "intelligent" so einen umständlichen Schmarren wo man fast noch´n Informatikstudium braucht um die verqueren Winkelzüge von Programmierern nachzuvollziehen auch noch zu bedienen und toll zu finden? - Warum muß man denn immer alles unnötig verkomplizieren was mit bewährten Schaltern denkbar einfach geht, weil man es kann oder weil man Material einspart oder ist es gar die Eitelkeit von Ingenieuren oder die von Konzernspitzen? - Also wenn ich autofahre möchte ich mich nicht mit irgendwelchen nervigen (überflüssigem)digitalen Klimbimm rumärgern, ich denke das sieht die überwiegende Mehrheit ziemlich ähnlich. Ich mag auch keine quatschenden Bordcomputer oder Vollüberwachung meiner Fahrweise, das ist alles so überflüssig wie nur irgendwas.

            Gruß,
            Joachim
            Ein Computer löst all die Probleme, die ich ohne ihn nicht hätte.

            Kommentar


              Zitat von David Beitrag anzeigen
              Das ist sicher ein entscheidender Punkt. Wenn "Opa und Oma", deren Denke vor 'zig Jahren stehen geblieben ist, den Fehler machen, sich ein neues Auto zu kaufen (hat jetzt nicht einmal zwingend etwas mit Verbrenner- oder E-Motor zu tun), werden sie daran verzweifeln, weil sie damit nicht klar kommen. Sollten sie ein Handy haben, dann verwenden sie es nur zum Telefonieren und wenn etwas mal nicht funktioniert, brauchen sie fremde Hilfe.
              Das sehe ich anders David, es ist m. M. n. eine ziemlich arrogante und anmaßende Sichtweise, einfach pauschal zu behaupten das diese Gruppen im Denken stehengeblieben seien.
              Es vielmehr aus meiner Sicht eine Frechheit von Konzernen ganz bewusst Leute auszugrenzen, statt eine Technik anzubieten die ohne ein 200 seitenstarkes Handbuch selbsterklärend und einfach zu bedienen ist. Nicht jeder hat die Lust und die Zeit sich mit solchem Mist rumschlagen zu müssen, den man auch viel einfacher hätte realisieren könnte. Wenn ich z. B. Produkte sehe wo ich erst noch ne App auf dem Smartphone brauche um das Teil überhaupt bedienen zu können, weil´s an dem Teil keine Schalter und sonst nix mehr gibt, dann geht mir der nicht vorhandene Hut hoch, was soll der Schei**? - Passt ja in puncto E-Auto wie die Faust auf´s Auge, ohne Smartphone läuft da doch fast nichts mehr, wenn ich das schon lese oder höre, um z. B. aufladen zu können muß man dann bei manchen Anbietern noch das und das machen oder irgendwas freischalten oder irgendwelche Karten vorhalten, Kinders, das ist doch alles Hühnermist sonst nichts! Derweil hinterlässt man auch noch haufenweise digitale Spuren, vom virtuellen Bezahlzwang mal ganz abgesehen.

              Gruß,
              joachim
              Zuletzt geändert von JoachimA; 20.11.2022, 13:58.
              Ein Computer löst all die Probleme, die ich ohne ihn nicht hätte.

              Kommentar


                Ruedi schrieb:

                Ich weiß nicht wo da der Fortschritt sein soll, wenn man zum Öffnen des Handschuhfachs auf dem zentralen Display zunächst in einem Untermenü die Funktion dafür raussuchen muss. Ich weiß auch nicht warum es ein Fortschritt sein soll, wenn man alltäglich teils mehrfach genutzte grundlegende Funktionen für Musik und Klimatisierung nicht mehr über dedizierte Tasten direkt erreichen kann sondern sich diese in irgendeiner mehr oder weniger logisch aufgebauten Menüstruktur raussuchen muss
                .

                Ist es denn wirklich so, oder übertreibst du da jetzt ganz bewusst? Ich habe kein E-Auto (du vermutlich auch nicht) also kann uns hier vor allem Paradiser sagen, ob die Bedienung so schwierig ist.
                Gruß
                David


                WEBSEITE HiFiAKTIV: Klick mich
                Einen "Audio-Laien" erkennt man daran, dass er sich viel mehr mit Audiokomponenten beschäftigt als mit Raumakustik, LS-Aufstellung und Hörplatzwahl.
                Auch Personen, die noch wenig Wissen auf diesem Gebiet haben, oder solche, die Rat und Hinweise von Erfahrenen suchen, sind hier richtig.
                Meine Auffassung von seriösen Vergleichstests: Klick mich - Die bisherigen Testergebnisse: Klick mich - Private Anlage: Klick mich - Wann gefällt mir ein Musikstück? - Klick mich
                Grundsätzlich: Behauptungen die mir bedenklich erscheinen, glaube ich nur, wenn sie messtechnisch nachvollziehbar sind und wenn sie mir in Form eines verblindeten Vergleichs bewiesen werden konnten.
                Eine Bitte an Alle: nicht ganze (noch dazu große) Beiträge zitieren und darunter einen kurzen Kommentar schreiben! Besser (beispielsweise): "Volle Zustimmung zu Beitrag 37".
                Wichtig: zumindest versuchen, beim Thema bleiben!

                Kommentar


                  Ist es denn wirklich so, oder übertreibst du da jetzt ganz bewusst?
                  guck Dir einen Tesla an, dann weißt Du, das sich nicht übertreibe...bei den anderen Autobauern wird es noch nicht ganz so dolle getrieben. Aber die wissen im Gegensatz zu Tesla auch noch wie man Autos baut,

                  Gruß

                  RD

                  Kommentar


                    Joachim, ich reagiere einfach ein bisschen "allergisch", wenn Dinge - noch dazu mit Vermutungen. die in den meisten Fällen mit der Realität nichts zu tun haben - schlecht gemacht werden, aus Gründen wie auch immer. Leider ist das etwas, das in letzte Zeit überhand nimmt. Oppositionsdenken wohin man blickt, kaum noch Jemand ist objektiv. Es ist dann nur noch ein kleiner Schritt zu diesen ekeligen Verschwörungstheorien.
                    Gruß
                    David


                    WEBSEITE HiFiAKTIV: Klick mich
                    Einen "Audio-Laien" erkennt man daran, dass er sich viel mehr mit Audiokomponenten beschäftigt als mit Raumakustik, LS-Aufstellung und Hörplatzwahl.
                    Auch Personen, die noch wenig Wissen auf diesem Gebiet haben, oder solche, die Rat und Hinweise von Erfahrenen suchen, sind hier richtig.
                    Meine Auffassung von seriösen Vergleichstests: Klick mich - Die bisherigen Testergebnisse: Klick mich - Private Anlage: Klick mich - Wann gefällt mir ein Musikstück? - Klick mich
                    Grundsätzlich: Behauptungen die mir bedenklich erscheinen, glaube ich nur, wenn sie messtechnisch nachvollziehbar sind und wenn sie mir in Form eines verblindeten Vergleichs bewiesen werden konnten.
                    Eine Bitte an Alle: nicht ganze (noch dazu große) Beiträge zitieren und darunter einen kurzen Kommentar schreiben! Besser (beispielsweise): "Volle Zustimmung zu Beitrag 37".
                    Wichtig: zumindest versuchen, beim Thema bleiben!

                    Kommentar


                      Zitat von David Beitrag anzeigen
                      Ruedi schrieb:

                      .

                      Ist es denn wirklich so, oder übertreibst du da jetzt ganz bewusst? Ich habe kein E-Auto (du vermutlich auch nicht) also kann uns hier vor allem Paradiser sagen, ob die Bedienung so schwierig ist.
                      Der 208e hat exakt dieselbe Bedienung wie der 208 Verbrenner. Kinderleicht, für Joachim aber wahrscheinlich schon zu komplex. Busfahren fällt für ihn ja leider auch aus (Stichwort Fahrkartenautomat), da bleibt leider nichts anderes übrig als die Dampfmaschine aus dem letzten Jahrtausend.

                      Kommentar


                        Fahrkartenautomat...echt jetzt?!? Das ist ja sowas von retro, die stehen höchstens noch an den größeren Bahnhöfen. Heute braucht man für öffentliche Nahverkehrsmittel ein Appophone und Internet überall. Und die zuständigen Stellen wissen genau welches Verkehrsmittel du genommen hast und wann du wohin damit gefahren bist. Verschwörungstheorie? Nö, heute ganz normaler Alltag.

                        BTW, Tesla überwacht dich sobald du das Auto betrittst. Alles wird registriert und zentral gespeichert, sogar Kameraaufnahmen. Das ist zwar offiziell illegal aber unser Staat tut nichts um dem Recht Geltung zu verschaffen. Schöne neue Welt.

                        Gruß

                        RD

                        Kommentar


                          Es gibt ja keinen Zwang, einen Tesla zu kaufen. Würde ich auch nicht.

                          Kommentar


                            Zitat von David Beitrag anzeigen
                            Es ist dann nur noch ein kleiner Schritt zu diesen ekeligen Verschwörungstheorien.
                            Jepp, kann man einfach erkennen, wenn in der Argumentation "die" vorkommt. "Die" machen dies, "die" machen jenes, man wird von "denen" nur veräppelt und "die" haben nur Böses im Sinn. Wer genau "die" sind, bleibt meistens im Dunkeln.

                            Kommentar


                              Zitat von Paradiser Beitrag anzeigen

                              Jepp, kann man einfach erkennen, wenn in der Argumentation "die" vorkommt. "Die" machen dies, "die" machen jenes, man wird von "denen" nur veräppelt und "die" haben nur Böses im Sinn. Wer genau "die" sind, bleibt meistens im Dunkeln.
                              Das wissen "die" meist auch nicht, ist aber nicht wichtig, Hauptsache ist nur, dass es ein Feindbild für sie gibt, an dem sie sich ausschleimen können. Nie werden sie auf die Idee kommen, dass sie etwas falsch machen. Solchen Leuten begegnet man immer wieder, mir geht deren ununterbrochene Jammerei sehr auf die Nerven. In unserer Nachbarschaft gibt es solche Leute, kaum wer will mit denen noch etwas zu tun haben.
                              Gruß
                              David


                              WEBSEITE HiFiAKTIV: Klick mich
                              Einen "Audio-Laien" erkennt man daran, dass er sich viel mehr mit Audiokomponenten beschäftigt als mit Raumakustik, LS-Aufstellung und Hörplatzwahl.
                              Auch Personen, die noch wenig Wissen auf diesem Gebiet haben, oder solche, die Rat und Hinweise von Erfahrenen suchen, sind hier richtig.
                              Meine Auffassung von seriösen Vergleichstests: Klick mich - Die bisherigen Testergebnisse: Klick mich - Private Anlage: Klick mich - Wann gefällt mir ein Musikstück? - Klick mich
                              Grundsätzlich: Behauptungen die mir bedenklich erscheinen, glaube ich nur, wenn sie messtechnisch nachvollziehbar sind und wenn sie mir in Form eines verblindeten Vergleichs bewiesen werden konnten.
                              Eine Bitte an Alle: nicht ganze (noch dazu große) Beiträge zitieren und darunter einen kurzen Kommentar schreiben! Besser (beispielsweise): "Volle Zustimmung zu Beitrag 37".
                              Wichtig: zumindest versuchen, beim Thema bleiben!

                              Kommentar


                                Noch nie war die Welt so divergent wie heuer. Und doch wird von immer mehr Seiten immer lauter von verunsicherten, ängstlichen oder vollständig falsch oder uninformierten Leuten Behauptungen von subversiven, bösartigen Plänen zur Unterdrückung des kleinen Bürgers fabuliert. Wer mit unserer Welt hier nicht klar kommt, sollte vielleicht dahin, wo alles so eindeutig, verständlich und übersichtlich ist. Wo das ist? Vielleicht Russland, vielleicht China.... klare Regeln, klare Zurechtweisungen, klare Ansagen..... oder nicht?
                                Ah, ich hab's: Kuba! Da fahren die alten US.-Träume aus den Vierzigern und fünfzigern, liebevoll mit Schrott am Leben gehalten und garantiert ohne elektronischem Schnickschnack. Meist angenehmes (außer Hurricanesaison) Wetter, leicht bekleidete, freundliche Menschen..., einfache Verkehrsregeln.....

                                Aber zurück ins Hier und Heute: die USA hat sich nie wirklich um Datenschutz bemüht. Wer das nicht akzeptieren kann, fährt eben kein US.-Elektroauto, dass voll vernetzt ist. Was da zukünftig mehr auf unseren Straßen elektrisch motorisiert aus China kommt, wird da nicht anders vernetzt sein. Die Auswahl an Elektrofahrzeugen wird damit schon stark eingeschränkt.
                                Deshalb muss man noch lange nicht uralte Spritschleudern fahren. Noch gibt es reichlich klassische, komfortable, sichere Verbrennerfahrzeuge. Für uns alte Recken hier besteht keine dringende Notwendigkeit, gummibereifte Smartphones zu fahren. Wenn's Dereinst keine für uns genehmen Fahrzeuge mehr gibt, dürfen/können wir eh nicht mehr selbstlenkend fahren.
                                best regards

                                Mark von der Waterkant

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X
                                👍