Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Autos und PKWs allgemein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    esp verschiebt die fahrbarkeit im grenzbereich nach oben. es hindert den fahrer aber nicht daran unsinn anzustellen.
    Yo, eigentlich ganz gut. Allerdings kann es eine trügerische Sicherheit verleihen. Dann besteht die Gefahr, dass man es übertreibt. die Physik kann auch ESP und ABS nicht aushebeln.

    Gruß

    RD

    Kommentar


      Zitat von Dezibel Beitrag anzeigen
      Man(n) kann bei noch so viel fahrerischem Können die Antriebskraft individuell an vier Räder verteilen - das kann nur eine Automatik ! Oder einzelne Räder abbremsen ... Oder ....
      LG, dB

      ...... E-Auto mit je einem Motor pro Rad - perfekt.

      Erwin, ich habe das für Dich fertiggeschrieben, da mir schon klar ist, dass sich Deine Finger weigerten den Satz zu schreiben.

      LG
      E.M:

      Kommentar


        na ja, das stimmt alles, nur die wirklichen könner bremsen und beschleunigen so, dass sie an das belastete/entlastete rad denken instinktiv und bei rallyfahrzeugen die bremskraft anpassen zwischen vorne und hinten und mit dem kupplungpedal und der bremse und dem gas steuern. aber das ist eine andere geschichte.
        Andreas Mikkelsen onboard with pedal cam! He wins Stage 9, Rally Monte-Carlo 2018, driving fast on dangerous roads with snow and ice in his Hyundai i20 Coupe...

        Walter Rörhl, champion du monde des rallyes 1980 et 1982, au volant de l'Audi Quattro S1
        Zuletzt geändert von longueval; 16.11.2021, 19:39.
        ALSregel: besser man kann mehr, als man macht, als man macht mehr, als man kann. (brecht)

        Kommentar


          Heute erzählte mir ein Kunde (Handwerksmeister mit eigenem spezialisiertem Betrieb) folgende Geschichte, von der ich nicht weiss, ob er mich verarschen wollte, selbst vera..... wurde oder was das eigentlich bedeutet, wenn es wahr ist:

          In Stuttgart wird letzte Hand angelegt am imposanten Neubau (130 Mio. Kosten) einer Fach- oder Hochschule oder Forschungsanstalt (mein Kunde führt da irgendwas in seiner Spezialisierung aus), die dem Zwecke der Erforschung/Erprobung neuer Verbrennungsmotoren dient (Porsche sei da mit beteiligt).

          Nachdem der 1. April noch in weiter Ferne liegt, frage ich mich, wie kann das sein angesichts des Stopps der Verbrenner in 2030.
          Eine Erklärung könnte sein, dass das Planung/Genehmigungsverfahren/Baubeginn und Ausführung solange dauerten (in D durchaus vorstellbar), dass die politische Lage sich in der Zeit eben drastisch verändert hat und man bisher versäumte das Gebäude einem anderen Zweck umzuwidmen.
          Oder ist es tatsächlich so, das die Politik entscheidet und die Wirtschaft und die Institutionen trotzdem machen was sie wollen.

          LG
          E.M.

          Falls sich in dem Fall zufällig jemand genau auskennt und weiss, dass ich einem blöden Scherz aufgesessen bin, sollte der Beitrag besser wieder gelöscht werden.

          Kommentar


            Ich sehe da kein Problem...

            die Zukunft ist nicht festgeschrieben...

            Neue Verbrennungsmotoren - ohne CO² oder andere Treibhausgase...



            # die EU ist nicht die Welt
            # es gibt noch mehr Anwendungen für Verbrennungsmotoren als Automobile,
            # warum sollte man den technologischen Vorsprung aufgeben..?!
            # außerdem, gibt es immer noch Big Oil
            Zuletzt geändert von debonoo; 21.11.2021, 00:02.

            Kommentar


              Zitat von E.M. Beitrag anzeigen

              Neubau einer Fach/Hochschule oder Forschungsanstalt für Verbrennungsmotoren

              Ist es so, das die Politik entscheidet und die Wirtschaft trotzdem macht was sie will.
              1. Sind Schulen und Forschungsanstalten immer gut...

              2. Warum sollte Politik Ivestitionen in F & E verhindern..?!
              Zuletzt geändert von debonoo; 21.11.2021, 10:15.

              Kommentar


                Zitat von E.M. Beitrag anzeigen

                Oder ist es tatsächlich so,

                das die Politik entscheidet und die Wirtschaft trotzdem macht was sie will.
                ja - das ist so...

                Kommentar


                  wenn ich ein Sonntagsauto wollte, dann dieses

                  https://www.auto.de/magazin/test-mer...tet-souveraen/

                  zu mehr ist es - für mich - bedauerlicherweise nicht nütze.

                  schade eigentlich...


                  Kommentar


                    Die Gerüchte um einen Porsche-Einstieg in die Formel 1 halten sich seit Wochen. Jetzt nimmt der neue Sportchef Thomas Laudenbach Stellung


                    Porsche nennt Bedingungen für F1-Einstieg

                    Kommentar


                      Auto & Psychologie

                      Ich würde damit, ins seelische Ungleichgewicht kommen

                      komisch, wie sehr doch die Persönlichkeit mitspielt beim Autokauf...



                      Ich frage mich ernsthaft, wer könnte so ein Auto fahren, ohne dass es unpassend wirkt...

                      für welche Klientel wird so ein Auto gebaut..?!
                      Zuletzt geändert von debonoo; 29.11.2021, 15:15.

                      Kommentar


                        Lieber debonoo, offenbar gibt es Leute, die hässliche Autos mögen .

                        LG
                        E.M.

                        Kommentar



                          touche

                          ich denke auch, dass man eine gewisse finanzielle Basisausstattung für so etwas haben sollte...

                          die Dinge müssen in sich stimmig sein, sonst ist es Angeberei "mehr scheinen als sein"...

                          nicht jeder X - Beliebige kann so ein Auto fahren...

                          eine Reisschüssel hingegen kann jeder...

                          ganz ungeniert benutzen...
                          Zuletzt geändert von debonoo; 29.11.2021, 16:22.

                          Kommentar


                            Vermutlich, nein bestimmt ist das mit den Autos viel schlimmer, als mit den HiFi-Anlagen. Das Habenwollen geht weit über das wirklich Benötigte hinaus.
                            Ein Auto das vor dem Haus steht ist natürlich ein Prestigeobjekt und soll den anderen Mitmenschen zeigen "schaut her, das kann ich mir leisten". Vielfach geht das mit dem wirklich leisten können und dem haben nicht aus (Auto ist mehr als sich Besitzer leisten kann).
                            Ich persönlich bin einer, der gern nach aussen verbirgt, was er fährt - in jungen Jahren z.B. diverse Opel Kadett GT/E, unauffällig neutral lackiert und sämtliche Beschriftungen entfernt - so gab's keinen Neid und die Gefahr des Diebstahls war geringer. Mit dem Einstieg in das eigene Geschäft bestimmte die Ladekapazität die Richtung und auch da fand ich eine unauffällige Marke, die keinen Neid hervorrief (SAAB) und seit zwanzig Jahren sind's die diversen Skoda Modelle - nach wie vor ohne äussere Merkmale auf die Maschine/Ausstattung und Skoda gönnt jeder jedem, die wahren Volkswagen heutzutage.
                            Die Frau steht allerdings auf Reiskocher Suzuki, Nissan (1x und nie wieder), Mazda.
                            Ratlos bin ich allerdings derzeit - im März läuft der Leasingvertrag aus und es ist weit und breit nichts in Sicht, was meinem aktuellen Bedarfsprofil entsprechen würden. Werde wohl den feuerwehrroten Oktavia als Gebrauchtwagen übernehmen.

                            LG
                            E.M.

                            Kommentar




                              Das Neueste von der Autofront

                              mußte zu meinem Freudlichen, die Batteriekontrollleuchte hat rot geleuchtet...

                              die Lichtmaschine läd nicht mehr, die Batterie ist in Ordnung, aber eben mehr oder weniger leer...

                              mein Freundlicher meinte, das wäre ein Problem geworden, jetzt um diese Tageszeit

                              abgesehen davon, dass der Motor ausgegangen wäre, gäbe es auch kein Licht...

                              es herrscht bei uns derzeit dichtester Nebel, bei absoluter Dunkelheit...

                              das wäre echt unangenehm geworden



                              hat mich dann nach Hause geführt, morgen stecke ich die Kennzeichen um und fahre wieder weiter...

                              2 alte, gleiche Automobile zu haben ist nicht das schlechteste, wie ich gerade festellen konnte...

                              das Auto/NTCV ist aus dem Jahr 2006 und hat knappe 250.000 km drauf

                              https://de.m.wikipedia.org/wiki/Date...t_20090504.jpg

                              Zuletzt geändert von debonoo; 29.11.2021, 19:21.

                              Kommentar


                                hole morgen mein Auto...

                                Kosten um die EUR 700.-

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X
                                👍