Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Autos und PKWs allgemein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    AW: Autos und PKWs allgemein

    Zitat von David Beitrag anzeigen

    Sicher nicht, sie sind nur kräftig motorisiert, was aber keinesfalls heisst, dass es irgendeinen Grund gibt, damit "zu schnell" zu fahren.

    Man muss sich eventuell nur erst einmal ein bisschen daran gewöhnen, dass so ein Auto ziemlich schnell das umsetzt, was man mit dem Gaspedal vorgibt.
    ich denke, ich würde mich ängstigen...

    dort wo ich heute schnell gefahren bin, noch schneller zu fahren...

    deswegen bevorzuge ich in der Gegend, den 116PS gegenüber dem 136PS...

    Kommentar


      AW: Autos und PKWs allgemein

      Audi oder Mercedes-Fahrer wirken auf mich eher wie Sektenmitglieder, wenn sie ihre Autos für das Beste auf der Welt halten (was sie definitiv nicht sind). NAIM ist einfach zu teuer für das gebotene Material was man bekommt und erzeugt einen gewissen Neidfaktor (kann ich mir ehe nicht leisten). Daher paßt der Vergleich zu den

      AFAIK macht das meiner (MB) vollautomatisch im Standard-Fahrmodus, und ab der Mittelklasse so ziemlich alle mit Automatik ausgestattete aktuelle PKW. Bei den Handschaltern ist es schwieriger, weil die Gefahr besteht, daß der Fahrer den Motor "abwürgt" (ungewohnete Ansprechen beim Anfahren), aber bei den dicken V8 kann man trotzdem Zylinder abschalten usw.

      Nachteil der ganzen "Mimik": Das Meiste bringt es im Stand.

      Deshalb halte ich einen gut gemachten Hybrid für gar nicht so verkehrt, der kann in der Stadt elektrisch fahren, und außerorts beim Fahren laden.
      Glauben ist gut, Wissen ist besser, wer lernen will, lernt.
      Wer lieber glaubt, darf glauben - volenti non fit iniuria.

      Kommentar


        AW: Autos und PKWs allgemein

        Zitat von respice finem Beitrag anzeigen

        Deshalb halte ich einen gut gemachten Hybrid für gar nicht so verkehrt,

        die Gefahr, daß der Fahrer den Motor "abwürgt"
        vor allem beim Anfahren, mit einem Schalter...

        immer zu 100% sicher starten...

        Kommentar


          AW: Autos und PKWs allgemein

          Zitat von David Beitrag anzeigen
          Ich glaube, wir unterschätzen, was moderne Motoren so aushalten.
          Nö, ganz im Gegenteil, viele überschätzen was die aushalten können, ich spreche jetzt von den gewöhnlichen Kisten, also keine Supersport Ungetüme mit Speziallegierungen und Materialien. In puncto Verschleiss hat sich in den letzten Jahrzehnten nicht viel geändert, an einfacher Physik kommen eben auch moderne Maschinen kaum vorbei.

          Ein neuer Motor (Alltagsauto) wurde in einer Kältekammer auf Minus 20 Grad abgekühlt, dann gestartet, sofort auf Höchstdrehzahl gebracht und da blieb er dann mehrere Minuten.

          Danach wieder Abkühlung und wieder von vorne. Das wurde sehr oft wiederholt und hat alleine schon wegen dem langen Abkühlungsprozess tagelang gedauert.

          Danach wurde der Motor in alle Einzelteile zerlegt und exakt überprüft. Im Bericht sah man viele vorher/nachher Fotos die mit dem Mikroskop gemacht wurden von kritischen Oberflächen.

          Fazit: der Motor hat nicht sichtbar gelitten.
          Solche Tests unter kontrollierten Laborbedingungen verraten wenig und sind kaum aussagekräftig, im realen Alltag mit unterschiedlichen Gegebenheiten spielt nunmal die Musik. Ich versichere Dir, das eine Maschine die jeden Tag bei extremen Bedingungen derart gequält würde binnen kürzester Zeit schwerste Verschleissschäden aufweist. Schon mal dran gedacht das auch ein Ölfilm wenns ganz blöd läuft reissen kann? - Haben ja nicht alle immer das beste Öl und so Manchem ist es komplett egal, die hauen da jedes beliebige Frittenöl rein, Hauptsache billig. Dazu kommen heutzutage diese weit verbreiteten turboaufgeladenen Minimotörchen mit enormer Leistung und vergleichsweise wenig Hubraum, die sind von anfang an nur auf Verschleiss getrimmt.

          Gruß,
          Joachim
          Zuletzt geändert von JoachimA; 09.02.2020, 21:25.
          Ein Computer löst all die Probleme, die ich ohne ihn nicht hätte.

          Kommentar


            AW: Autos und PKWs allgemein

            Die IMHO zwei schädlichsten Dinge für einen Motor: Kaltstart und altes (oder falsches) Öl.
            Trotzdem halten die Motoren, im Sinne von Kolben/Zylindern/Ventilen etc. recht lange, weil es günstig zu realisieren ist, Spezialbeschichtungen anzubringen und auch neue Legierungen breiter verfügbar sind, die man früher nur bei "Supersportlern" verwendete (Stichwort Patentablauf).
            Auch halten größere, langsamer drehende Motoren (Leistung aus Hubraum) per se länger als Downsizing Modelle (Leistung aus Drehzahl). Früher hielten Sauger länger als Turbos, heute relativiert sich das durch feinere Steuerung, bevor der Motor "alle" ist, hat man den dritten Turbo.
            Außerdem, wer fährt seine "Karre" heutzutage 20 Jahre?
            Glauben ist gut, Wissen ist besser, wer lernen will, lernt.
            Wer lieber glaubt, darf glauben - volenti non fit iniuria.

            Kommentar


              AW: Autos und PKWs allgemein

              Neverending Betrugs- (nein, nicht "Schummel") -Story:
              Ministers ordered car manufacturers and dealers to give consumers false information about the amount of carbon dioxide (CO2) produced by all new vehicles.

              "educated guess", nix wird passieren...
              Glauben ist gut, Wissen ist besser, wer lernen will, lernt.
              Wer lieber glaubt, darf glauben - volenti non fit iniuria.

              Kommentar


                AW: Autos und PKWs allgemein

                Zitat von respice finem Beitrag anzeigen
                Die IMHO zwei schädlichsten Dinge für einen Motor: Kaltstart und altes (oder falsches) Öl.
                Wohl war, kann man gar nicht oft genug predigen, aber manche wollen das einfach nicht glauben.

                Außerdem, wer fährt seine "Karre" heutzutage 20 Jahre?
                Ich zum Bleistift:D

                Gruß,
                Joachim
                Ein Computer löst all die Probleme, die ich ohne ihn nicht hätte.

                Kommentar


                  AW: Autos und PKWs allgemein

                  Kein Auto, aber ein Fahrzeug - ich bin hin-und hergerissen zwischen "tolle Machbarkeitsstudie" und "Greenwashing, master class"

                  (DE) https://www.heise.de/newsticker/meld...b-4656236.html
                  Zuletzt geändert von respice finem; 09.02.2020, 22:28.
                  Glauben ist gut, Wissen ist besser, wer lernen will, lernt.
                  Wer lieber glaubt, darf glauben - volenti non fit iniuria.

                  Kommentar


                    AW: Autos und PKWs allgemein

                    Zitat von JoachimA Beitrag anzeigen
                    Ich zum Bleistift:D
                    OK, dann spielt's eine Rolle.

                    Sonst heisst es ja "bevor die Karren rosten, ab in den Osten" :B
                    Glauben ist gut, Wissen ist besser, wer lernen will, lernt.
                    Wer lieber glaubt, darf glauben - volenti non fit iniuria.

                    Kommentar


                      AW: Autos und PKWs allgemein

                      Wie ich neulich beim Verwurster ne neue alte Lima abgeholt hatte, guckten die ganz fasziniert oder schockiert? als ich mit meinem fast 28 Jahre alten Fossil angerollt kam. Das Modell (Scorpio I) hatten die wohl schon länger nicht mehr auf der Straße gesehen, einer wollte gleich das Baujahr von dem wie er sagte "Schätzchen" wissen und der Inhaber der Bude meinte er hätte noch ne Menge andere Teile für das Modell, falls wieder was kaputt geht:D . Naja, weiß ich ja wo ichs für relativ kleines Geld (doof sind die ja auch nicht und kennen die Preise für Neuteile) bekomme.

                      Gruß,
                      joachim
                      Ein Computer löst all die Probleme, die ich ohne ihn nicht hätte.

                      Kommentar


                        AW: Autos und PKWs allgemein

                        Ab 30 Jahren, glaube ich, H-Kennzeichen möglich, wenn "Originalzustand"?
                        Glauben ist gut, Wissen ist besser, wer lernen will, lernt.
                        Wer lieber glaubt, darf glauben - volenti non fit iniuria.

                        Kommentar


                          AW: Autos und PKWs allgemein

                          Welcher Kaltstart ?
                          Es gibt doch Standheizungen.

                          Bei uns in 2 Fahrzeugen drin.

                          Gruß Frank

                          Kommentar


                            AW: Autos und PKWs allgemein

                            Ja sicher falls die 30 Jahre Marke nicht noch wieder obsolet wird und die Latte noch höher gelegt wird auf 35 oder 40 Jahre, traue ich den einschlägigen Kreisen allemal zu.

                            Gruß,
                            Joachim
                            Ein Computer löst all die Probleme, die ich ohne ihn nicht hätte.

                            Kommentar


                              AW: Autos und PKWs allgemein

                              Das H Kennzeichen nützt dir dann nicht direkt was.
                              Bei Oldtimer Zulassung wird meist noch ein Alltagsfahrzeug verlangt.

                              Gruß Frank

                              Kommentar


                                AW: Autos und PKWs allgemein

                                Zitat von FrankG Beitrag anzeigen
                                Welcher Kaltstart ?
                                Es gibt doch Standheizungen.

                                Bei uns in 2 Fahrzeugen drin.

                                Gruß Frank
                                Das haben aber auch heute längst nicht alle Kisten standartmässig verbaut und früher war sowas noch seltener anzutreffen, war und ist ja auch ne Kostenfrage.

                                Gruß,
                                Joachim
                                Ein Computer löst all die Probleme, die ich ohne ihn nicht hätte.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X
                                👍