10.03.2017 12:03 |
christein |
AW: Neues Kleid für Aktivmodul
Ich habe einen Bekanten der hat das schnell mal zwischendurch machen lassen,
Eigentlich haben sie die Graviermaschine um die Werkzeuge die sie für die Produktion bauen zu beschriften, aber er wollte es versuchen und hat geklappt.
Eine Aluverbundplatte werde ich noch probieren, die ist eloxiert, da sollte es besser werden.
Die Firma möchte ich nicht nennen, man weis ja nicht wer alles mitliest.
|
10.03.2017 11:39 |
Dezibel |
AW: Neues Kleid für Aktivmodul
Sieht nicht schlecht aus - und wo wurde das gemacht ?
LG, dB
|
10.03.2017 11:22 |
christein |
AW: Neues Kleid für Aktivmodul
[IMG] [/IMG]
So, leider ist an einer Stelle der Laser zu tief gegangen, sonst wäre es gut geworden, muss ich nochmal eine Aluplatte besorgen.
|
03.03.2017 08:10 |
christein |
AW: Neues Kleid für Aktivmodul
Gute Idee, muss ich mal auf die Suche gehen
|
03.03.2017 07:50 |
David |
AW: Neues Kleid für Aktivmodul
Bei Schwarz wird es schwierig, aber es gibt Anreibebuchstaben und Ziffern in Schwarz. Habe ich früher immer so gemacht (auf Alu natur), sieht absolut professionell aus, wenn man präzise positioniert. Bei Fehlern kann man auch wieder mit Spiritus oder Nitroverdünnung entfernen. Danach am besten eine dünnes Schicht Klarlack drüber.
Ob es die auch in Weiß gibt, müsste man schauen.
|
03.03.2017 00:27 |
christein |
AW: Neues Kleid für Aktivmodul
werde mal versuchen aus dickem Papier eine Schablone zu fertigen und auf die Front übertragen
|
02.03.2017 23:42 |
christein |
AW: Neues Kleid für Aktivmodul
Vielleicht versuche ich mal Freihand gravieren auf einem Probestück.
|
02.03.2017 22:36 |
Dezibel |
AW: Neues Kleid für Aktivmodul
Käufliche Poti-Skalen habe ich noch keine gesehen die mir gefallen hätten ....
LG, dB
|
02.03.2017 21:59 |
christein |
AW: Neues Kleid für Aktivmodul
Lackiert, schwarz matt.
Besser geworden als gedacht 
Irgendwie muss ich noch eine Scala für die Potis machen,
Freihand trau ich mich fast nicht.
gibts sowas zu kaufen?
|
02.03.2017 21:12 |
Dezibel |
AW: Neues Kleid für Aktivmodul
Schöne Arbeit ! Eloxiert oder lackiert ?
LG, dB
|
02.03.2017 21:11 |
David |
AW: Neues Kleid für Aktivmodul
Na bitte!
Wenn die Fotos zu groß sind, vor dem Upload die gewünschte Skalierung einstellen (ist ein eigenes Fenster dort), am besten irgendwas um die 1000 Pixel.
|
02.03.2017 21:04 |
christein |
AW: Neues Kleid für Aktivmodul

jetzt hab ichs, Firefox macht zicken
|
02.03.2017 19:42 |
David |
AW: Neues Kleid für Aktivmodul
http://www.hififorum.at/forumdisplay.php?f=76
|
27.02.2017 17:16 |
christein |
Neues Kleid für Aktivmodul
Hallo, zusammen,
ich habe mir mal überlegt wie ich den Kabelsalat meiner Module etwas in den Griff bekommen kann.
Da habe ich mir ein Gehäuse für 2 Module (Monacor SAM300D) gebaut.
Boschprofile und Aluplatten besorgt und los gehts.
http://www.directupload.net/file/d/4...moqwx5_jpg.htm
http://www.directupload.net/file/d/4...tj4imx_jpg.htm
http://www.directupload.net/file/d/4...civ83u_jpg.htm
http://www.directupload.net/file/d/4...3ql8fw_jpg.htm
http://www.directupload.net/file/d/4...sj7ptb_jpg.htm
http://www.directupload.net/file/d/4...yai4kl_jpg.htm
http://www.directupload.net/file/d/4...yuh53i_jpg.htm
http://www.directupload.net/file/d/4...2z5ccn_jpg.htm
http://www.directupload.net/file/d/4...o8whhq_jpg.htm
Leider lauter Links, Bilder einfügen klappt irgendwie nicht.
|