Übersicht (Neuester Beitrag zuerst)
|
05.02.2017 19:19 |
KurtH |
AW: Lautsprecher unterschiedlich laut?
Danke für die Infos
Gruß Kurt
|
30.01.2017 10:42 |
Dezibel |
AW: Lautsprecher unterschiedlich laut?
Zitat:
... die Relais vor den LS-Ausgängen ...
|
... das wäre mein nächster Tipp gewesen ;)
LG, dB
|
30.01.2017 10:33 |
longueval |
AW: Lautsprecher unterschiedlich laut?
das oxyd auf schaltkontakten ist bei solchen älteren schätzchen oft ein problem, kenne ich zur genüge.
selbst steckkontakte lassen sich durch benutzen manchmal wieder auf klaglos bringen (ohne chemie).
wer rastet der rostet ...
|
30.01.2017 09:33 |
David |
AW: Lautsprecher unterschiedlich laut?
Zitat:
In Biedermannsdorf gibts einen guten Elektronik Service, der hat sich auf sowas spezialisiert.
|
Sage ihm, dass er sich im Besonderen die Relais vor den LS-Ausgängen anschauen soll, denn sehr oft liegt es nur daran.
|
29.01.2017 21:47 |
Dezibel |
AW: Lautsprecher unterschiedlich laut?
Versuche mal bei ausgeschaltetem Verstärker alle Druck- und Drehschalter etwa 20...30 mal zu betätigen (die Drehschalter von Anschlag zu Anschlag) - hauptsächlich jene die Du nur selten oder nie benutzt. Oft sind Signalleitungen gegenseitig über div. Schalter geschaltet die man selten oder gar nicht braucht. Dann fällt der selbstreinigende Effekt weg und manche Kontakte oxidieren dann fröhlich vor sich hin ... wirkt oft Wunder ... Auch unbenutzte Potis an älteren Geräten sollte man hin und wieder hin und her drehen ....
LG, dB
|
29.01.2017 19:22 |
KurtH |
AW: Lautsprecher unterschiedlich laut?
Das Problem ist der Verstärker. Mein 30 Jahre alter Sony 730ES ist schuld. Denn wenn ich mich meine Kopfhörer, direkt an den Audiolab M-DAC+ oder an meinen CD Player anstöpsel passt es, beim Verstärker ist ein Unterschied zu hören. Es ist der Ausgang an dem ich den M-DAC+ hängen habe, den nutze ich momentan am häufigsten. Ich habe jetzt einen freien Ausgang für den Audiolab benutzt und jetzt passt es wieder.
Ich werde meinem Verstärker in nächster Zeit ein Service gönnen. In Biedermannsdorf gibts einen guten Elektronik Service, der hat sich auf sowas spezialisiert.
Grüsse Kurt
|
28.01.2017 17:27 |
David |
AW: Lautsprecher unterschiedlich laut?
Zitat:
Würde der Balanceregler nach über 40 Jahren des Musikhörens nicht mehr mittig stehen, ich glaub da habe ich was vom "Rain Man", statt Musik geniessen würde ich die ganze Zeit den Regler anstarren, weil er nicht richtig positioniert ist.
|
Würde mich auch nicht befriedigen, denn das löst das eigentliche Problem nicht.
|
27.01.2017 21:52 |
KurtH |
AW: Lautsprecher unterschiedlich laut?
Danke für die rege Anteilnahme an dem Thema.
Die Lautsprecher vertauschen, darauf hätte ich auch kommen können, werde ich gleich testen.
Rausch Test (der ohne Alk) wird auch gemacht
Würde der Balanceregler nach über 40 Jahren des Musikhörens nicht mehr mittig stehen, ich glaub da habe ich was vom "Rain Man", statt Musik geniessen würde ich die ganze Zeit den Regler anstarren, weil er nicht richtig positioniert ist. 
Grüsse Kurt
|
27.01.2017 19:56 |
longueval |
AW: Lautsprecher unterschiedlich laut?
einen tipp hab ich vergesse, an das naheliegendste denkt man zuletzt.
such dir im netz eine datei mit mono rauschen. da müsste das rauschen wie ein strich aus der mitte kommen.
|
27.01.2017 19:22 |
Hifi-Kenner |
AW: Lautsprecher unterschiedlich laut?
Zitat:
Ich bilde mir ein das der linke Lautsprecher geringfügig leiser spielt als der rechte.
|
Das Problem ist kein wirkliches Problem, sofern man es mit dem Balance-Regler ausgleichen kann.
|
26.01.2017 23:58 |
longueval |
AW: Lautsprecher unterschiedlich laut?
richtisch
|
26.01.2017 23:29 |
Dezibel |
AW: Lautsprecher unterschiedlich laut?
Fürs Erste könnte es reichen, die Lautsprecheranschlüsse Li/Re am Verstärker zu vertauschen und zu hören ob der Fehler mit wandert. So kann erst mal sicher gestellt werden ob es tatsächlich am Lautsprecher liegt.
LG, dB
|
26.01.2017 23:13 |
longueval |
AW: Lautsprecher unterschiedlich laut?
wenn es deutlich ist, dann ist der unterschied schon recht groß und einfach zu messen.
am einfachsten
einfachen pegelmesser kaufen, rauschen abspieleen und 1m vor der box, immer in gleicher höhe messen mit langsamer integration. dabei wechselweise immer den anderen lautsprecher abhängen.
hno arzt ohren anschauen lassen, selbst leichte flüssigkeitsansammlung im mittelohr kann solche erscheinungen verursachen. auch leichtes anschwellen der eustachischen röhre zwischen ohr und nasenraum kann solche erscheinungen erzeugen.
schnupfen in letzter zeit?
https://de.wikipedia.org/wiki/Eustachi-R%C3%B6hre
|
26.01.2017 23:06 |
schauki |
AW: Lautsprecher unterschiedlich laut?
Hallo!
Kann viele Ursachen haben.
Poti, ein echter Fehler.
Unsymmetrische Aufstellung,...
Man kann elektrische und akustische Messungen durchführen um hier zu sehen ob und was nicht stimmt.
Messsoftware (REW, ARTA,...) an den verschiedenen Stellen messen - Vorverstärkerausgänge, Lautsprecherklemmen, Mikro am Hörplatz,...
mfg
|
26.01.2017 22:33 |
KurtH |
Lautsprecher unterschiedlich laut?
Hallo liebe Klanggemeinde
Ich habe folgendes Problem.
Ich bilde mir ein das der linke Lautsprecher geringfügig leiser spielt als der rechte.
Lässt sich das Messtechnisch feststellen und wenn ja wie?
Balance steht natürlich auf Mitte.
LG Kurt
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|