 |
06.12.2015, 18:38
|
#1
|
Neuer Benutzer
Registriert seit: 06.12.2015
Ort: Mannheim, Baden-Württemberg
Beiträge: 15
|
Gesucht: Probehören W8-1772 Horn
Hallo liebe Leute,
dieses Teil (nach Bauplan von BPA) gefällt mir einfach aber zuvor will ich es mir anhören.
Wer hat diese und bietet mir Probehören an ?
Komme aus Mannheim und so 100 km Umkreis wäre für mich ok
und eine Flasche Wein bringe ich als Gast gerne mit.
Würde mich über PM freuen.
Gruß
myon
Geändert von myon (06.12.2015 um 19:08 Uhr).
Grund: Titeländerung
|
|
|
07.12.2015, 07:31
|
#2
|
Admin und Forumsbetreiber
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Wien/Umgebung
Beiträge: 34.682
|
AW: Probehören W8-1772 Horn
Hallo @myon und
Tut mir leid dass es jetzt noch keine Meldungen dazu gibt, scheint zu außergewöhnlich zu sein.
Beschreibe vielleicht einmal genauer was du suchst bzw. vor hast.
__________________
Gruß
David
Erst wenn man begriffen hat, dass Raumakustik, Lautsprecheraufstellung und Hörplatzwahl wichtiger sind als die Anlage selbst, hat man die Audiowiedergabe verstanden.
Auch Personen, die noch wenig Wissen auf diesem Gebiet haben, oder solche, die Rat und Hinweise von Erfahrenen suchen, sind hier richtig.
Meine Auffassung von seriösen Vergleichstests: Klick mich - Die bisherigen Testergebnisse: Klick mich - Private Anlage: Klick mich
Grundsätzlich: Behauptungen die mir bedenklich erscheinen, glaube ich erst, wenn sie mir in Form eines verblindeten Vergleichs bewiesen werden konnten. Das gilt für das was ich selbst zu hören glaube ebenso.
Eine Bitte an Alle: nicht ganze (noch dazu große) Beiträge zitieren und darunter einen kurzen Kommentar schreiben! Besser (beispielsweise): "Volle Zustimmung zu Beitrag 37".
|
|
|
07.12.2015, 13:29
|
#3
|
MobilFunkCore-Dinosaurier
Registriert seit: 26.08.2006
Ort: 1150
Beiträge: 2.100
|
AW: Probehören W8-1772 Horn
|
|
|
07.12.2015, 18:07
|
#4
|
Neuer Benutzer
Registriert seit: 06.12.2015
Ort: Mannheim, Baden-Württemberg
Beiträge: 15
|
AW: Probehören W8-1772 Horn
Danke für die Aufnahme im Forum! :)
Darf man hier einen Link von einem Händler rein stellen der diesen Bausatz anbietet damit zu sehen ist welches Horn ich mir anhören möchte.
Ich kann natürlich auch in einen deutschen Forum nach fragen.
Es dürfen auch gerne (ehrliche) Erfahrungsberichte sein.
Gruß
myon
|
|
|
07.12.2015, 18:31
|
#5
|
Admin und Forumsbetreiber
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Wien/Umgebung
Beiträge: 34.682
|
AW: Probehören W8-1772 Horn
@myon,
kannst du gerne machen, solange nicht richtig Werbung dafür betrieben wird.
Auch deine Eindrücke darfst du schildern, ist ja alles subjektiv.
__________________
Gruß
David
Erst wenn man begriffen hat, dass Raumakustik, Lautsprecheraufstellung und Hörplatzwahl wichtiger sind als die Anlage selbst, hat man die Audiowiedergabe verstanden.
Auch Personen, die noch wenig Wissen auf diesem Gebiet haben, oder solche, die Rat und Hinweise von Erfahrenen suchen, sind hier richtig.
Meine Auffassung von seriösen Vergleichstests: Klick mich - Die bisherigen Testergebnisse: Klick mich - Private Anlage: Klick mich
Grundsätzlich: Behauptungen die mir bedenklich erscheinen, glaube ich erst, wenn sie mir in Form eines verblindeten Vergleichs bewiesen werden konnten. Das gilt für das was ich selbst zu hören glaube ebenso.
Eine Bitte an Alle: nicht ganze (noch dazu große) Beiträge zitieren und darunter einen kurzen Kommentar schreiben! Besser (beispielsweise): "Volle Zustimmung zu Beitrag 37".
|
|
|
07.12.2015, 19:47
|
#6
|
Neuer Benutzer
Registriert seit: 06.12.2015
Ort: Mannheim, Baden-Württemberg
Beiträge: 15
|
AW: Probehören W8-1772 Horn
Es wäre dieser Bausatz:
http://www.oaudio.de/Lautsprecher-Se...2-Bausatz.html
Interessant wäre für auch den W8-1772 nicht nur als Horn sondern auch zum Vergleich in einer FAST-Konstruktion zu hören.
Mir gefällt dieser Retro-Look (gebe ich gerne zu) und die Berichte über diesen Breitbänder lesen sich auch positiv.
Wenn sie mir auch klanglich zusagen dann sollen diese demnächst in meinem Wohnzimmer stehen.
Es darf auch eine größere Entfernung als 100 km sein die ich bereit bin zu fahren um diese Probe zu hören.
Gruß
myon
|
|
|
07.12.2015, 20:35
|
#7
|
Altgestein
Registriert seit: 02.06.2007
Beiträge: 12.462
|
AW: Probehören W8-1772 Horn
Der W8-1772 macht im Horn halt wenig bis keinen Tiefbass. Vielleicht wäre alternativ ein anderer Einbau von Interesse ? Gehört habe ich beide Varianten leider nicht ...
https://hifi-selbstbau.de/bauvorschl...2-oder-w8-1808
LG, dB
__________________
Wer glaubt etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden.
|
|
|
07.12.2015, 21:54
|
#8
|
Neuer Benutzer
Registriert seit: 06.12.2015
Ort: Mannheim, Baden-Württemberg
Beiträge: 15
|
AW: Probehören W8-1772 Horn
Danke! Diesen tollen Bericht kannte ich noch nicht.
Da könnte ich dem Horn fast untreu werden ...
(ich weiß ein richtiges Horn hat andere Dimensionen)
Fehlt eigentlich noch die FAST-Variante in einer Standbox um den Vergleich abzurunden.
Da war die Suchmaschine leider etwas geizig.
Gruß
myon
|
|
|
 |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|