 |
|
14.07.2015, 20:32
|
#91
|
Neuer Benutzer
Registriert seit: 20.12.2013
Beiträge: 18
|
AW: Martin Logan Ethos Fragen (Tipps, Tricks)
Vor 2 Monaten gekauft! Ansonsten würde ich se ja gleich als Garantiefall zurückgeben.
|
|
|
15.07.2015, 07:36
|
#92
|
Admin und Forumsbetreiber
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Wien/Umgebung
Beiträge: 34.691
|
AW: Martin Logan Ethos Fragen (Tipps, Tricks)
Eine Reinigung verhindert nur Knickgeräusche durch statische Aufladung von Staub.
Ob es bei einem Lautsprecherpaar unterschiedliche Pegel gibt, das kann man wirklich genau nur mit dazu geeigneten Mitteln messen. Einzeln, und bei haargenau der gleichen Position von Lautsprecher und Mikrofon.
Ist es bereits eindeutig hörbar dass es unterschiedlichen Pegel gibt, hilft nur ein Folientausch. Am besten gleich bei beiden. Und das ist leider nicht ganz billig.
__________________
Gruß
David
Erst wenn man begriffen hat, dass Raumakustik, Lautsprecheraufstellung und Hörplatzwahl wichtiger sind als die Anlage selbst, hat man die Audiowiedergabe verstanden.
Auch Personen, die noch wenig Wissen auf diesem Gebiet haben, oder solche, die Rat und Hinweise von Erfahrenen suchen, sind hier richtig.
Meine Auffassung von seriösen Vergleichstests: Klick mich - Die bisherigen Testergebnisse: Klick mich - Private Anlage: Klick mich
Grundsätzlich: Behauptungen die mir bedenklich erscheinen, glaube ich erst, wenn sie mir in Form eines verblindeten Vergleichs bewiesen werden konnten. Das gilt für das was ich selbst zu hören glaube ebenso.
Eine Bitte an Alle: nicht ganze (noch dazu große) Beiträge zitieren und darunter einen kurzen Kommentar schreiben! Besser (beispielsweise): "Volle Zustimmung zu Beitrag 37".
|
|
|
15.07.2015, 08:00
|
#93
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 05.10.2012
Beiträge: 1.556
|
AW: Martin Logan Ethos Fragen (Tipps, Tricks)
würde Crosscheck machen.
Wenn das zum selben Ergebnis kommt - Folientausch.
|
|
|
15.07.2015, 09:28
|
#94
|
Neuer Benutzer
Registriert seit: 20.12.2013
Beiträge: 18
|
AW: Martin Logan Ethos Fragen (Tipps, Tricks)
Ja, ich weiß ca. 1000,00 Euro fürs Paar!
Crosscheck, Du meinst die Anschlüsse des linken LS an den Rechten und umgekehrt anschliessen?
|
|
|
15.07.2015, 10:40
|
#95
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 05.10.2012
Beiträge: 1.556
|
AW: Martin Logan Ethos Fragen (Tipps, Tricks)
richtig, könnte ja auch das Problem davor liegen und nicht bei der Box - wäre nicht das erste Mal
|
|
|
15.07.2015, 18:51
|
#96
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 05.10.2012
Beiträge: 1.556
|
AW: Martin Logan Ethos Fragen (Tipps, Tricks)
Und, wars die Box, oder der Verstärker oder der Dac oder der Zuspieler oder 
|
|
|
15.07.2015, 19:08
|
#97
|
Admin und Forumsbetreiber
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Wien/Umgebung
Beiträge: 34.691
|
AW: Martin Logan Ethos Fragen (Tipps, Tricks)
Zitat:
Zitat von hubert381
Und, wars die Box, oder der Verstärker oder der Dac oder der Zuspieler oder 
|
Kann man alles auf die gleiche Art austesten.
Nur glaube ich das eher nicht (sein kann es natürlich schon).
__________________
Gruß
David
Erst wenn man begriffen hat, dass Raumakustik, Lautsprecheraufstellung und Hörplatzwahl wichtiger sind als die Anlage selbst, hat man die Audiowiedergabe verstanden.
Auch Personen, die noch wenig Wissen auf diesem Gebiet haben, oder solche, die Rat und Hinweise von Erfahrenen suchen, sind hier richtig.
Meine Auffassung von seriösen Vergleichstests: Klick mich - Die bisherigen Testergebnisse: Klick mich - Private Anlage: Klick mich
Grundsätzlich: Behauptungen die mir bedenklich erscheinen, glaube ich erst, wenn sie mir in Form eines verblindeten Vergleichs bewiesen werden konnten. Das gilt für das was ich selbst zu hören glaube ebenso.
Eine Bitte an Alle: nicht ganze (noch dazu große) Beiträge zitieren und darunter einen kurzen Kommentar schreiben! Besser (beispielsweise): "Volle Zustimmung zu Beitrag 37".
|
|
|
15.07.2015, 22:22
|
#98
|
Neuer Benutzer
Registriert seit: 20.12.2013
Beiträge: 18
|
AW: Martin Logan Ethos Fragen (Tipps, Tricks)
Crosscheck durchgeführt= gleiches Ergebnis!
Da werde ich wohl investieren müssen.
|
|
|
16.07.2015, 06:46
|
#99
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 05.10.2012
Beiträge: 1.556
|
AW: Martin Logan Ethos Fragen (Tipps, Tricks)
Schade, aber nun weißt Du es wenigstens zu 100%.
Wäre ärgerlich gewesen, wenn du tauschst, und dann wäre der Fehler doch woanders gewesen.
2 neue Panele für die Ethos glaube ich würden 800 kosten (Preis vor 2 Jahren - da war der $ noch billiger).
Werden komplett rausgeschraubt und gegen 2 neue ersetzt - da wird nicht nur die Folie getauscht.
|
|
|
16.07.2015, 08:05
|
#100
|
Admin und Forumsbetreiber
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Wien/Umgebung
Beiträge: 34.691
|
AW: Martin Logan Ethos Fragen (Tipps, Tricks)
Zitat:
Werden komplett rausgeschraubt und gegen 2 neue ersetzt - da wird nicht nur die Folie getauscht.
|
So ist es und ganz ohne handwerklichem Geschick/Können geht das nicht.
Zitat:
2 neue Panele für die Ethos glaube ich würden 800 kosten (Preis vor 2 Jahren - da war der $ noch billiger).
|
Ich fürchte, es wird bedeutend mehr kosten. Vertrieb ist in Deutschland, einfach dort anfragen.
__________________
Gruß
David
Erst wenn man begriffen hat, dass Raumakustik, Lautsprecheraufstellung und Hörplatzwahl wichtiger sind als die Anlage selbst, hat man die Audiowiedergabe verstanden.
Auch Personen, die noch wenig Wissen auf diesem Gebiet haben, oder solche, die Rat und Hinweise von Erfahrenen suchen, sind hier richtig.
Meine Auffassung von seriösen Vergleichstests: Klick mich - Die bisherigen Testergebnisse: Klick mich - Private Anlage: Klick mich
Grundsätzlich: Behauptungen die mir bedenklich erscheinen, glaube ich erst, wenn sie mir in Form eines verblindeten Vergleichs bewiesen werden konnten. Das gilt für das was ich selbst zu hören glaube ebenso.
Eine Bitte an Alle: nicht ganze (noch dazu große) Beiträge zitieren und darunter einen kurzen Kommentar schreiben! Besser (beispielsweise): "Volle Zustimmung zu Beitrag 37".
|
|
|
16.07.2015, 08:13
|
#101
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 01.03.2013
Beiträge: 7.861
|
AW: Martin Logan Ethos Fragen (Tipps, Tricks)
ist das bei den folisten überhaupt so, dass da mal was sein kann, oder ist das einfach pech?
__________________
ALSregel: besser man kann mehr, als man macht, als man macht mehr, als man kann. (brecht)
|
|
|
16.07.2015, 10:24
|
#102
|
Benutzer
Registriert seit: 22.03.2015
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 67
|
AW: Martin Logan Ethos Fragen (Tipps, Tricks)
Normalerweise sind Flächen nicht anfälliger wie konventionelle LS.
Hauptprobleme entstehen eher durch den Zahn der Zeit wenn sich dann schlechte Materialen
oder Klebstoffe auflösen.
Das ist aber bei den Kolbenschwingern das gleiche...
Gruß,
Rüdiger
|
|
|
17.07.2015, 13:03
|
#103
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 05.10.2012
Beiträge: 1.556
|
AW: Martin Logan Ethos Fragen (Tipps, Tricks)
aktuell: Aerius bis Ethos --> ca. 1.200 bis 1500,- pro PanelPaar + Umbau
|
|
|
17.07.2015, 13:18
|
#104
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 01.03.2013
Beiträge: 7.861
|
AW: Martin Logan Ethos Fragen (Tipps, Tricks)
da stellt sich natürlich schon die frage, wie schließt man aus, dass es nicht doch die vorspannung ist ....
__________________
ALSregel: besser man kann mehr, als man macht, als man macht mehr, als man kann. (brecht)
|
|
|
17.07.2015, 13:47
|
#105
|
Neuer Benutzer
Registriert seit: 20.12.2013
Beiträge: 18
|
AW: Martin Logan Ethos Fragen (Tipps, Tricks)
Antwort von Audio Components:
1250,00 Euro inkl. Rückversand+Umbau
oder
Alternative:
Vom Fachhändler für ingesamt 800,00 Euro:
Hallo,
die Statorenbleche (Lochbleche) werden weiterverwendet. Der komplette Innenaufbau wird neu gemacht (Folie, Segmentierungen, Hochspannungsführung...)
Viele Grüße
Andreas
|
|
|
 |
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|