 |
|
17.06.2014, 12:17
|
#17
|
Unsäglicher User
Registriert seit: 21.10.2007
Beiträge: 1.562
|
Zitat:
Zitat von longueval
vielleicht solltest du dran denken, dass es ein relativ neues streamingformat gibt, DSD.
|
Das brauche ich für diesen speziellen Fall nicht, weil ich alles direkt vom MacBook mit iTunes abgreife.
Den Teac habe ich soeben bestellt und bin schon mords gespannt darauf. Danke für die vielen Tips!
Der Project sieht mir ein wenig zu fummelig aus, außerdem habe ich keinen emotionalen Bezug zu der Firma. Teac ist quasi mit meiner Jugend verbunden...
Und ja: CD-Player sind für Mädels! 
|
|
|
17.06.2014, 12:37
|
#18
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 01.03.2013
Beiträge: 7.839
|
warum der teac im profilager auftaucht liegt daran, dass teak und tascam inzwischen eine firma sind.
|
|
|
17.06.2014, 13:24
|
#19
|
Gast
|
Zitat:
warum der teac im profilager auftaucht liegt daran, dass teak und tascam inzwischen eine firma sind.
|
Ja leider,die TEAC Teile sollen ziemlicher Schrott sein u. darum hat Tascam die Fa. aufgekauft , weil die sonst schon längst pleite wären. Na ja wenn wunderts bei der Qualität. An den glanz von früher konnten die teacs leider nie mehr ganz anschließen,Schade
LG pinzga
|
|
|
17.06.2014, 23:08
|
#20
|
MobilFunkCore-Dinosaurier
Registriert seit: 26.08.2006
Ort: 1150
Beiträge: 2.093
|
Kann da nur widersprechen. Die Verarbeitungsqualität ist bestens. Hast Dir schon mal ein aktuelles Gerät live angeschaut???
Tascam (ist die Teac Profi Schiene seit 1971) und Esoteric gehören zu Teac. Der Vertrieb kooperiert mit Onkyo.
LG
Armin
Geändert von armin75 (17.06.2014 um 23:24 Uhr).
|
|
|
17.06.2014, 23:42
|
#21
|
Unsäglicher User
Registriert seit: 21.10.2007
Beiträge: 1.562
|
Zitat:
Zitat von armin75
Hast Dir schon mal ein aktuelles Gerät live angeschaut???
Tascam (ist die Teac Profi Schiene seit 1971) und Esoteric gehören zu Teac. Der Vertrieb kooperiert mit Onkyo.
|
Ich denke eher nicht, da:
Zitat:
Zitat von Pinzga
die TEAC Teile sollen ziemlicher Schrott sein
|
SOLLEN...
Ich glaube, den User darf man nicht immer ganz ernst nehmen....
|
|
|
18.06.2014, 06:51
|
#22
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 01.03.2013
Beiträge: 7.839
|
schon so lange? das wusste ich nicht.
|
|
|
18.06.2014, 07:42
|
#23
|
Gast
|
Zitat:
Kann da nur widersprechen. Die Verarbeitungsqualität ist bestens. Hast Dir schon mal ein aktuelles Gerät live angeschaut???
Tascam (ist die Teac Profi Schiene seit 1971) und Esoteric gehören zu Teac. Der Vertrieb kooperiert mit Onkyo.
|
Ja,hab die Teile schon öfters gesehen u. angegriffen,der "Schluderbacher" bei uns in Innsbruck hatte die mal oder hat sie noch(war schon länger nicht mehr dort),aber diese kleinen" Kasterl ". Waren meistens bei Ihnen im Abverkauf,weil die niemand haben wollte.
Und zu "Esoteric" sag ich besser nix,der Namen spricht ja schon für sich
LG pinzga
|
|
|
18.06.2014, 08:03
|
#24
|
MobilFunkCore-Dinosaurier
Registriert seit: 26.08.2006
Ort: 1150
Beiträge: 2.093
|
Du kennst aber anscheinend den Firmen Hintergrund nicht (siehe Deine Tascam Behauptung) und wetterst gegen eine Marke, die ja zugegebenen im HiFi Bereich Absatzprobleme hat, was aber im Gegenteil bedeutet, dass Teac schlechte Produkte macht!!! Wenn Du Dir mal anschaust wie und was in der Reference verbaut ist, dann sind die Pro-jects filigrane Fliegengewichte dazu und kosten mehr.
Österreichische Firma mit Fertigung in Tschechien hin und her. Habe lieber einen Dreher von Pro-ject :-)
LG
Armin
|
|
|
18.06.2014, 08:38
|
#25
|
Gast
|
Zitat:
Du kennst aber anscheinend den Firmen Hintergrund nicht (siehe Deine Tascam Behauptung) und wetterst gegen eine Marke, die ja zugegebenen im HiFi Bereich Absatzprobleme hat, was aber im Gegenteil bedeutet, dass Teac schlechte Produkte macht!!! Wenn Du Dir mal anschaust wie und was in der Reference verbaut ist, dann sind die Pro-jects filigrane Fliegengewichte dazu und kosten mehr.
Österreichische Firma mit Fertigung in Tschechien hin und her. Habe lieber einen Dreher von Pro-ject :-)
|
zur Info: die wirkliche "Referenz" bei Teac ist die Edelmarke Esoteric !! u. die willst jetzt mit Pro-Ject vergleichen ?! Ist jetzt nur Spass,oder ?! 
hier nochmal zum nachlesen:
http://www.teac.eu/de/audio-de.html
LG pinzga
|
|
|
18.06.2014, 10:20
|
#26
|
MobilFunkCore-Dinosaurier
Registriert seit: 26.08.2006
Ort: 1150
Beiträge: 2.093
|
Lieber Pinzga!
Lesen bildet: aus meinem Beitrag #20 steht dass Tascam die Profi Schiene von Teac ist.
Ich habe die Teac "Reference Serie" mit Pro-ject Box Design Produkten verglichen, das entspricht nicht Esoteric.
Vielleicht solltest Du mal in Ruhe lesen bevor Du hier solche Beiträge verfasst.
Ich durfte Teac Reference und Pro-ject Box Produkte schon von innen bewundern:
Teac: sehr sauber gemacht auch sehr sauberer Layout
Pro-ject: OK aber der Aufwand hält sich in Grenzen. Was mich persönlich noch stört: Die glumpigen Netzteile bei Pro-ject.
TEAC DAC UD-H01
Pro-ject DAC Box DS
Der Pro-ject kostet 70.- mehr, aber der TEAC ist sicher nicht schlechter verarbeitet!!!
Gruß,
Armin
|
|
|
18.06.2014, 10:45
|
#27
|
Gast
|
Lieber armin !
Zitat:
Lesen bildet: aus meinem Beitrag #20 steht dass Tascam die Profi Schiene von Teac ist.
|
Lesen bildet: hab nie was gegenteiliges behauptet !
Zitat:
Ich habe die Teac "Reference Serie" mit Pro-ject Box Design Produkten verglichen, das entspricht nicht Esoteric.
|
wieder falsch gelesen: den ich hab von der wirklichen "Referenz-Serie" geschrieben !
Zitat:
Ich durfte Teac Reference und Pro-ject Box Produkte schon von innen bewundern:
|
WOW ! Das war sicher dein Jahreshighlight
LG pinzga
PS: Übrigens bei Fielmann sind wieder Aktionstage 
|
|
|
18.06.2014, 12:33
|
#28
|
MobilFunkCore-Dinosaurier
Registriert seit: 26.08.2006
Ort: 1150
Beiträge: 2.093
|
Zitat:
Zitat von Pinzga
Ja leider,die TEAC Teile sollen ziemlicher Schrott sein u. darum hat Tascam die Fa. aufgekauft , weil die sonst schon längst pleite wären. Na ja wenn wunderts bei der Qualität. An den glanz von früher konnten die teacs leider nie mehr ganz anschließen,Schade
LG pinzga
|
Hast nicht???? Tascam hat die Fa aufgekauft???? die eigene Mutter :-)
OK dann war das mit der Reference ein Missverständnis
Keine Angst da ich eine technisch fundierte Ausbildung habe kann und darf ich das schon selbst beurteilen.
Und Sarkasmus finde ich unangebracht, aber damit wirfst ja nicht das erste mal um Dich. Es wird sich ja jeder eine eigene Meinung zu deinen Beiträgen bilden.
|
|
|
18.06.2014, 13:23
|
#29
|
Gast
|
Zitat:
Hast nicht???? Tascam hat die Fa aufgekauft???? die eigene Mutter :-)
|
Also stimmts doch nicht ?...........dann dürfte es eine "Zeitungsente" gewesen sein
Zitat:
Keine Angst da ich eine technisch fundierte Ausbildung habe kann und darf ich das schon selbst beurteilen.
|
Und wie soll man dich(Sie) nun ansprechen ?!
Zitat:
Und Sarkasmus finde ich unangebracht, aber damit wirfst ja nicht das erste mal um Dich
|
Ich halt mich da eher an den Spruch:
"Wirklich treffen kann Sarkasmus nur, wenn Abstand,
Betrachtungswinkel und -höhe zum angepeilten Objekt stimmen."
Zitat:
Es wird sich ja jeder eine eigene Meinung zu deinen Beiträgen bilden.
|
Na das hoff ich doch !! Ist jedem sein gutes Recht 
Mach ich ja auch bei deinen Beiträgen
LG pinzga
|
|
|
18.06.2014, 13:31
|
#30
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von armin75
... Hab aus der Serie auch den CD Player der aber ein Laufgeräusch erzeugt, das nicht angenehm ist...
|
... es fehlt noch die Aussage, ob die Pro-Ject-CD-Player auch Profi-Qualität haben und ein "unangenehmes Laufgeräusch" abgeben?
|
|
|
 |
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|