 |
|
08.02.2014, 09:59
|
#121
|
MobilFunkCore-Dinosaurier
Registriert seit: 26.08.2006
Ort: 1150
Beiträge: 2.101
|
Zitat:
Zitat von soulsister69
Genau David,und alle Entwickler sind Volltrotteln,Bitte meinen Account löschen...Danke!
Bitte,Danke!
|
Wo ist das zu lesen??????
Hat hier niemand behauptet. Manche Entwicklungen wurden von mir als Augenauswischerei bezeichnet das wars aber auch schon.
Mal drüber schlafen.
lG
Armin
|
|
|
08.02.2014, 10:10
|
#122
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 14.08.2013
Beiträge: 960
|
naja, würde mal sagen, Soulsister ist überzeugt, dass es Verstärkerklang gibt und fühlt sich daher hier nicht wohl.
VG Jörg
|
|
|
08.02.2014, 10:14
|
#123
|
Admin und Forumsbetreiber
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Wien/Umgebung
Beiträge: 34.696
|
Zitat:
Zitat von soulsister69
Genau David,und alle Entwickler sind Volltrotteln,Bitte meinen Account löschen...Danke!
Bitte,Danke!
|
Eine für mich völlig unverständliche Reaktion! Aber wenn du es so willst, bitte noch einmal darum bitten.
Anmerkung: würde ich mir nicht alles selbst bauen, würde ich mir (da ich es mir leisten kann) auch etwas kaufen, das mir optisch gefällt (wobei mir das Innenleben wichtiger ist als ein schöne Gehäuse). Wissend, dass es um nichts "besser" klingt als gute Standardware.
__________________
Gruß
David
Erst wenn man begriffen hat, dass Raumakustik, Lautsprecheraufstellung und Hörplatzwahl wichtiger sind als die Anlage selbst, hat man die Audiowiedergabe verstanden.
Auch Personen, die noch wenig Wissen auf diesem Gebiet haben, oder solche, die Rat und Hinweise von Erfahrenen suchen, sind hier richtig.
Meine Auffassung von seriösen Vergleichstests: Klick mich - Die bisherigen Testergebnisse: Klick mich - Private Anlage: Klick mich
Grundsätzlich: Behauptungen die mir bedenklich erscheinen, glaube ich erst, wenn sie mir in Form eines verblindeten Vergleichs bewiesen werden konnten. Das gilt für das was ich selbst zu hören glaube ebenso.
Eine Bitte an Alle: nicht ganze (noch dazu große) Beiträge zitieren und darunter einen kurzen Kommentar schreiben! Besser (beispielsweise): "Volle Zustimmung zu Beitrag 37".
|
|
|
08.02.2014, 10:18
|
#124
|
MasternderMusiker
Registriert seit: 15.05.2011
Ort: Bad Häring
Beiträge: 400
|
Ja ab der Aussage vom David kann doch jeder das beste daraus ziehen? Wenn man Verstärkerklang will dann muss man das Drumherum um die Verstärkung eben so aufbauen das es so wird wie gewünscht oder? Das mag jetzt für den einen DER Verstärkerklang sein (das war bei mir so) und für den anderen DER Beweis sein das es keinen gibt :-)
Genial!
Liebe Grüße Gerry
|
|
|
08.02.2014, 10:26
|
#125
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 01.03.2013
Beiträge: 7.866
|
ha!
klar gibts verstärkerklang, das kann ich mit de poti jederzeit vorführen....
mal ist er leiser, dann wieder lauter ...
|
|
|
 |
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|