Suchen
Einklappen
-
Antwort auf Meine neuen Lautsprechervon Hüb-GejagterSind das aktive Drehstromboxen?22.03.2023, 21:54
-
Antwort auf Meine neuen Lautsprechervon E.M.Nun sind sie also weg - die Vienna acoustics Imperial Liszt. Zurück ins Heimatland.
Für mich hiess das erst einmal umbauen, denn die grosse Anlage...22.03.2023, 21:28 -
Antwort auf Dolores' Musiktippsvon E.M.Wer als Künstler*in beim Blue Note Label gelandet ist, gehört wohl zum Jazz-Adel, wie diese Sängerin:
Cassandra Wilson / traveling miles...-
Kanal: Spezielle Musikrichtungen
22.03.2023, 21:01 -
-
Antwort auf Die nächste Odyssey – mein „Heimkino“von Hüb-GejagterIch hab in der alten Bude jahrelang am AX1 Stereo in 6.1 gehört (Center natürlich aus und 2 "breiter-hinter-über-mains" Boxen und vermisse das...
-
Kanal: Komponenten für Multichannel
22.03.2023, 19:09 -
-
Antwort auf Marken-Fetischismus?von Hüb-GejagterJa. Meine Schuld. Gebe ich zu. Ich hab die Ironie-Flags nicht gesetzt ;-) Aber es ging halt um den sehr geehrten Funk
edit:
Hej...-
Kanal: Allgemeines rund um HiFi
22.03.2023, 18:46 -
-
Antwort auf Marken-Fetischismus?von Mrwarpi oEine vernünftige MC/MM - Vorstufe braucht man schon . Allerdings ohne Entzerrer ......
Gibt nicht alles auf CD. Z. B. eine 30 Minuten Version...-
Kanal: Allgemeines rund um HiFi
22.03.2023, 18:33 -
-
Antwort auf Marken-Fetischismus?von respice finemKlar geht es auch so, oder gleich CD nehmen
Nur, wie gesagt, MC + Cinch, was von der möglichen LP Qualität am ADC ankommt?
Vielleicht...-
Kanal: Allgemeines rund um HiFi
22.03.2023, 18:24 -
-
Antwort auf Marken-Fetischismus?von Mrwarpi oImmer diese pöse Digital - Technik : https://wiki.audacityteam.org/wiki/E...d_pre-RIAA_LPs
-
Kanal: Allgemeines rund um HiFi
22.03.2023, 18:20 -
-
Antwort auf Marken-Fetischismus?von respice finemAls relativer Plattenspielerbanause, vermute ich vorsichtig, daß es bei gewissen MC Tonabnehmern ggf. eine Rolle spielen könnte? Daraus resultiert die...
-
Kanal: Allgemeines rund um HiFi
22.03.2023, 17:52 -
-
Antwort auf Marken-Fetischismus?von DavidJa, toll, aber was wird dadurch besser? Wir haben es mit Audiofrequenzen zu tun, mit niederohmiger Verbindung und meist mit kurzen Kabeln. Somit ist der...
-
Kanal: Allgemeines rund um HiFi
22.03.2023, 17:28 -
-
Antwort auf Marken-Fetischismus?von Hüb-GejagterFer stellt auch tolle Sachen her. Bin beeindruckt. 42 pF. Echt der Hammer... Und garnicht mal so teuer...
Funk Tonstudiotechnik BS-2v2 Audiokabel...-
Kanal: Allgemeines rund um HiFi
22.03.2023, 16:43 -
-
Antwort auf Die nächste Odyssey – mein „Heimkino“von DavidEs ist ja nicht so, dass ich Musik im Surround-Wiedergabe nicht kenne, habe ich früher auch immer wieder bei Kunden gehört. Was MCH betrifft, da müsste...
-
Kanal: Komponenten für Multichannel
22.03.2023, 16:35 -
-
Antwort auf Die nächste Odyssey – mein „Heimkino“von mahoServus David,
die nächste "Entwicklungsstufe" wäre jetzt, einmal ein gutes MCH-Album zu hören. Vielleicht eines, das du gut kennst....-
Kanal: Komponenten für Multichannel
22.03.2023, 15:15 -
-
Antwort auf Marken-Fetischismus?von longuevalmeine geige spielt auch mono ...
ich kann sie aber aufnehmen und so "nass" machen und so herumwandern lassen, als spielte ich auf einer...-
Kanal: Allgemeines rund um HiFi
22.03.2023, 15:11 -
-
Antwort auf Marken-Fetischismus?von ParadiserWillst Du damit etwa sagen, dass ein Monoradio ausreicht?
Das war ein Scherz, ich hab´ dich nicht falsch verstanden...
-
Kanal: Allgemeines rund um HiFi
22.03.2023, 14:58 -
-
Antwort auf Marken-Fetischismus?von DavidIch auch, einen "echten" Tivoli. Klingt sogar erstaunlich gut.
...
-
Kanal: Allgemeines rund um HiFi
22.03.2023, 14:52 -
-
Antwort auf Marken-Fetischismus?von DavidPasst schon Erwin, aber in letzter Zeit habe ich wirklich das Gefühl, dass es Leute gibt (auch Gäste) die sich daraus einen Spass machen, jede meiner...
-
Kanal: Allgemeines rund um HiFi
22.03.2023, 14:50 -
-
Antwort auf Marken-Fetischismus?von ParadiserSeitdem ist er für HighEnder ein seelenloser Techniker und die Gerät klingen alle "steril"
P.S.: Ich habe übrigens auch ein...-
Kanal: Allgemeines rund um HiFi
22.03.2023, 14:49 -
-
Antwort auf Marken-Fetischismus?von DavidWie recht er (Hr. Funk) hat! Was bitte will man bei einem messtechnisch tadellosen Audiogerät "erhören wollen"? Für mich ist das fast schon...
-
Kanal: Allgemeines rund um HiFi
22.03.2023, 14:46 -
-
Antwort auf Marken-Fetischismus?von DezibelDass der Herr Funk keine Phono-Pres herstellt habe ich nur erwähnt weil gerade die Rede von Phono-Pres war. Wenn Du Dich dadurch missverstanden fühlst...
-
Kanal: Allgemeines rund um HiFi
22.03.2023, 14:41 -
-
Antwort auf Marken-Fetischismus?von longuevalder funk ist eigentlich maßschneider bzw made to measure im hauptgeschäft, also ausstatter
dass er halt auch auf kleinserie baut, ist für ihn beifang,...-
Kanal: Allgemeines rund um HiFi
22.03.2023, 14:25 -
-
Antwort auf Marken-Fetischismus?von PalisanderwolfDas wirst Du nicht ändern können. Man kann Dich immer „missverstehen“, wenn man (Dich ein wenig necken) will.
Stattdessen: Lach...-
Kanal: Allgemeines rund um HiFi
22.03.2023, 14:02 -
-
Antwort auf Marken-Fetischismus?von ObserverJa, David, das kennen wir Älteren doch alle. Heute ist Jeder gleich schnell angepisst, versteht das, was er verstehen will, egal wie weit weg vom Ausgesprochenen....
-
Kanal: Allgemeines rund um HiFi
22.03.2023, 13:59 -
-
Antwort auf Die nächste Odyssey – mein „Heimkino“von DavidMeine Frau hat Null Interesse an dieser Sache und überhaupt an technischem Zeugs. Dafür weiß und kann sie andere Dinge, bzw. hat Fähigkeiten, von denen...
-
Kanal: Komponenten für Multichannel
22.03.2023, 13:52 -
-
Antwort auf Marken-Fetischismus?von DavidEh' nicht (schon wieder werde ich missverstanden!) ich habe nur von der Art wie er an die Sache herangeht, gesprochen.
-----------------------------------...-
Kanal: Allgemeines rund um HiFi
22.03.2023, 13:41 -
-
Antwort auf Die nächste Odyssey – mein „Heimkino“von Hüb-GejagterDas mit dem DVD-Player hat mich grad kurzzeitig aus der Bahn geworfen...
-
Kanal: Komponenten für Multichannel
22.03.2023, 13:21 -
-
Antwort auf Marken-Fetischismus?von Hüb-GejagterOoohh... Danke Leute. Die Texte lesen sich alle sehr schön und vernünftig. Ich werde auf jeden Fall dran denken, daß wenn ich das nächste Mal einen für...
-
Kanal: Allgemeines rund um HiFi
22.03.2023, 13:08 -
-
Antwort auf Marken-Fetischismus?von PalisanderwolfBei mir läuft zur Zeit ein Technics SL1210GR mit AT VM750SH über den Vanguard II von Trigon (verbunden über Kabel von Funk).
Für die Quali einer...-
Kanal: Allgemeines rund um HiFi
22.03.2023, 11:33 -
-
Antwort auf Marken-Fetischismus?von DezibelM.W. gibt es von Funk keine Phono Pres.
LG, dB-
Kanal: Allgemeines rund um HiFi
22.03.2023, 10:53 -
-
Antwort auf Marken-Fetischismus?von PalisanderwolfInteressant, wie die das aufziehen.
Bei mir war der Unterschied auf dem I-Phone SE (ohne headset) locker zu hören und links unten auf dem...-
Kanal: Allgemeines rund um HiFi
22.03.2023, 10:28 -
-
Antwort auf Marken-Fetischismus?von ParadiserNaja, auch Herr Funk wird ein Netzkabel benutzen .. obwohl, bei dem Namen könnte er vielleicht induktiv
-
Kanal: Allgemeines rund um HiFi
22.03.2023, 10:20 -
-
Antwort auf Die nächste Odyssey – mein „Heimkino“von ObserverUnd natürlich für die Angetraute? War zumindest bei mir die Hauptmotivation, mein Heimvideoequipment vollständig umzubauen. Auch hier die Grundlage des...
-
Kanal: Komponenten für Multichannel
22.03.2023, 10:15 -
-
Antwort auf Marken-Fetischismus?von DavidVon so einem Hersteller kaufe ich schon aus Prinzip nichts. Ich bin viel mehr auf der Linie von Hr. Funk....
-
Kanal: Allgemeines rund um HiFi
22.03.2023, 10:13 -
-
Antwort auf Die nächste Odyssey – mein „Heimkino“von DavidSo, mit heutigem Tag ist mein "neues Heimkino" fertiggestellt. Wie schon geschrieben, ist kein Stein auf dem andren geblieben. Bis auf den Projektor...
-
Kanal: Komponenten für Multichannel
22.03.2023, 10:09 -
-
Antwort auf Marken-Fetischismus?von ObserverJa, das ist so gewollt, warum wohl? Und wie lässt sich das beinflussen?
Da ich selbst vor vielen Jahrzehnten einige Phono-Preamps gebaut...-
Kanal: Allgemeines rund um HiFi
22.03.2023, 09:51 -
-
Antwort auf Marken-Fetischismus?von DavidAlso derartige Tests habe ich auch schon hinter mir. Und eines sollte klar sein: die Ergebnisse daraus haben nichts (!!!) mit dem üblichen vermeintlichen...
-
Kanal: Allgemeines rund um HiFi
22.03.2023, 09:20 -
-
Antwort auf Marken-Fetischismus?von ParadiserHolzohren. Da konnte ich deutliche Unterschiede über YT und mein Headset hören. Amateure!...
-
Kanal: Allgemeines rund um HiFi
22.03.2023, 09:15 -
-
Antwort auf Marken-Fetischismus?von ObserverOkay, dann doch mal einen Link zu der Firma, die ich meinte, hier mit einem Hörtest zu Phonoverstärkern.
https://www.youtube.com/watch?v...-
Kanal: Allgemeines rund um HiFi
22.03.2023, 08:43 -
-
Antwort auf Marken-Fetischismus?von DavidDas wird immer gerne als Argument in diesem Zusammenhang gebracht, hat aber mit der Fähigkeit, sich "Klang" zu merken absolut nichts zu tun....
-
Kanal: Allgemeines rund um HiFi
22.03.2023, 07:55 -
-
Antwort auf Marken-Fetischismus?von ObserverApropos "Räumlichkeit" bei Verstärkern. Ich hatte da mal, in den Neunzigern, einen recht potenten Kenwoodverstärker. Irgendwann merkte ich,...
-
Kanal: Allgemeines rund um HiFi
22.03.2023, 07:40 -
-
Antwort auf Marken-Fetischismus?von Hüb-GejagterIch meine nach 5-6s wars das gar komplett mit dem s.g. akustischen Gedächtnis. Das wäre dann auch ein FAKT :)
Auch wenn seltsamerweise ich meine...-
Kanal: Allgemeines rund um HiFi
21.03.2023, 21:13 -
-
Antwort auf Marken-Fetischismus?von David#126
Das erscheint mir recht leise. Wir haben immer eher so um die 85dB beim Testen gehört. Aber letztlich so, wie der jeweilige Proband...-
Kanal: Allgemeines rund um HiFi
21.03.2023, 21:10 -
-
Antwort auf Marken-Fetischismus?von DavidNein Edward, ich habe das damals mit Musik festgestellt, aber (ganz wichtig!) bei direkter Umschaltung. Wichtig dürfte auch sein, dass die Musik keine...
-
Kanal: Allgemeines rund um HiFi
21.03.2023, 21:05 -
-
Antwort auf Marken-Fetischismus?von E.M.#125
Lieber David,
möglich, dass dieser Wert für die Lautstärkeunterscheidung bei Sinustönen oder Rauschsignalen gilt, sicher nicht für Musik....-
Kanal: Allgemeines rund um HiFi
21.03.2023, 20:50 -
-
Antwort auf Dolores' Musiktippsvon E.M.Rhythmus der sofort in die Beine geht, schöne Melodien und ein Dynamikumfang der das Verstärkerherz erwärmt und dazu noch ein tolles Raumerlebnis (die...
-
Kanal: Spezielle Musikrichtungen
21.03.2023, 20:42 -
-
Antwort auf Marken-Fetischismus?von Hüb-GejagterJa. Das kenne und kannte ich. Man sollte aber schon ehrlich dabei erzählen, daß es erst ab etwa 80dB gilt und das nur bei 4kHz.
Ob es eine...-
Kanal: Allgemeines rund um HiFi
21.03.2023, 20:40 -
-
Antwort auf Marken-Fetischismus?von DavidMenschen mit halbwegs guten Ohren können Lautstärkeunterschiede von 0,25dB eindeutig erkennen. Konnte ich früher auch, ob heute auch noch, das müsste...
-
Kanal: Allgemeines rund um HiFi
21.03.2023, 20:00 -
-
Antwort auf Marken-Fetischismus?von Hüb-GejagterWieviel mdB kann der Mensch denn unterscheiden? Das grobere Equipment von der Arbeit hat so +- 0,4dB am Hörplatz hergegeben. Bei 1kHz Sinus abgeglichen....
-
Kanal: Allgemeines rund um HiFi
21.03.2023, 19:32 -
-
Antwort auf Marken-Fetischismus?von Mrwarpi oDie Adresszeile des Browsers per Copy and Paste .... ...
-
Kanal: Allgemeines rund um HiFi
21.03.2023, 19:09 -
-
Antwort auf Marken-Fetischismus?von DavidHüb-Gejagter schrieb:
Ich hoffe, du hast per elektrischer Messung einen ganz exakten Pegelabgleich gemacht. Wenn nicht, kannst du...-
Kanal: Allgemeines rund um HiFi
21.03.2023, 19:08 -
-
Antwort auf Marken-Fetischismus?von Hüb-GejagterEr freute sich aber trotzdem ;-)
3.000,-€ ??? EHRLICH JETZT ??? | ELAC Vela BS404 | Brandneu am Markt - wir schauen rein - YouTube
...-
Kanal: Allgemeines rund um HiFi
21.03.2023, 19:01 -
-
Antwort auf Marken-Fetischismus?von Mrwarpi oRichtig. Angeflogen über XLR .....
die Aktiven .......
-
Kanal: Allgemeines rund um HiFi
21.03.2023, 18:32 -
-
Antwort auf Marken-Fetischismus?von ParadiserKommt aufs Haus an
Da nimmt man am besten aktiv....-
Kanal: Allgemeines rund um HiFi
21.03.2023, 18:11 -
-
Antwort auf Marken-Fetischismus?von Mrwarpi oDoch. Das sagt aus das für den Hausgebrauch 2*2,5^2 CU aus dem Baumarkt reichen .
Ab 1 KW Ausgangsleistung nimmt man besser 6^2 ........
-
Kanal: Allgemeines rund um HiFi
21.03.2023, 17:57 -
-
Antwort auf Marken-Fetischismus?von Hüb-GejagterKann man behaupten. Das bringt aber nur eine sehr geringe weitere Sacherkenntnis. Was aber an sich das Hauptansinnen eines Forums ist
-
Kanal: Allgemeines rund um HiFi
21.03.2023, 17:41 -
-
Antwort auf Marken-Fetischismus?von Mrwarpi oKabeltest für NF = Zeitverschwendung.
Ich behaupte mal frech das als Lautsprecher - Kabel Natodraht reicht .....-
Kanal: Allgemeines rund um HiFi
21.03.2023, 17:15 -
-
Antwort auf Marken-Fetischismus?von Mrwarpi o
...
-
Kanal: Allgemeines rund um HiFi
21.03.2023, 17:11 -
-
Antwort auf Marken-Fetischismus?von Hüb-GejagterJa soweit ok. Mal wird er ganz schön pfiffig sein und man vertut sich, mal funktionirets mit dem gleichen Personal perfekt. Thats life ;-)
-
Kanal: Allgemeines rund um HiFi
21.03.2023, 15:30 -
-
Antwort auf Marken-Fetischismus?von respice finemDarum meinte ich ja (im anderen Thread), daß ein Blindtest gar nicht so einfach ist, wie man ihn oft gerne hätte. Wer sich's antun will, es gibt detaillierte...
-
Kanal: Allgemeines rund um HiFi
21.03.2023, 13:18 -
-
Antwort auf Marken-Fetischismus?von Hüb-GejagterDie starken Vereinfachungen sind dem imho nicht unbedingt dienlich. Im Gründe ist der Verlauf:
- Dies und das haben wir gemacht. So und so...-
Kanal: Allgemeines rund um HiFi
21.03.2023, 13:07 -
-
Antwort auf Marken-Fetischismus?von ParadiserMy 2 cents: elektrische Messungen sind in hinreichender Genauigkeit sogar mit Hausmitteln durchführbar (Audiointerface und entsprechende (Pegel-)Adapter)....
-
Kanal: Allgemeines rund um HiFi
21.03.2023, 12:35 -
-
Antwort auf Marken-Fetischismus?von respice finemÜber digitale Buchsen kann's manchmal auch in diesem Stil schief gehen (insb. Toslink manchmal leiser als Coax = Coax "besser"). Analog Ausgang...
-
Kanal: Allgemeines rund um HiFi
21.03.2023, 12:29 -
-
Antwort auf Marken-Fetischismus?von Hüb-GejagterAuf dem Oberdeck versteht sich sowas von alleine ;-)
Das mit den CD-Playern über analoge Buchsen war übrigens einer der Tests die bei uns...-
Kanal: Allgemeines rund um HiFi
21.03.2023, 12:27 -
-
Antwort auf Marken-Fetischismus?von respice finemDas mit dem Handy Schätzeisen ist so eine Sache... Wenn es wiederholbar 85 dB(c) zeigt, bei faktisch 83, ist das weniger schlimm, als wenn jemand bei...
-
Kanal: Allgemeines rund um HiFi
21.03.2023, 12:04 -
-
Antwort auf Marken-Fetischismus?von longuevalsehr genau
mein pc monitor ist kalibriert, wegen der foto bearbeitung und dem drucken. da brauchts farbmanagement.
https://www.eiz...-
Kanal: Allgemeines rund um HiFi
21.03.2023, 12:01 -
-
Antwort auf Marken-Fetischismus?von Hüb-GejagterJa. Das ist schon nicht SO einfach. Mein Reden. Leider :-(
PS:
Aber beständig die verschiedenen Lautstärken ins Feld zu führen, das...-
Kanal: Allgemeines rund um HiFi
21.03.2023, 11:57 -
-
Antwort auf Marken-Fetischismus?von ObserverDa ich ein wenig Marken-Fan von Nubert bin: der Günther und sein Team haben sich für das neue Gebäude, dass sie vor Jahren bezogen haben, einen akustischen...
-
Kanal: Allgemeines rund um HiFi
21.03.2023, 11:50 -
-
Antwort auf Marken-Fetischismus?von respice finemSubjektiv betrachtet: Als Käufer möchte ich eine möglichst informierte Entscheidung treffen können. Ich muß nicht "das Weltallerbeste" haben,...
-
Kanal: Allgemeines rund um HiFi
21.03.2023, 11:45 -
-
Antwort auf Marken-Fetischismus?von Hüb-GejagterLeute das muss nichts highendiges sein. Darum geht es am wenigsten. Ich hab mal in einem Blindtest (!) ziemlich sicher (aber echt ej
) den 7000N vom...
-
Kanal: Allgemeines rund um HiFi
21.03.2023, 11:38 -
-
Antwort auf Marken-Fetischismus?von respice finemSo ist es https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_...r_Verzerrungen
Der Punkt mit den Radiologen ist auch ein Guter: die "Maschine"...-
Kanal: Allgemeines rund um HiFi
21.03.2023, 11:34 -
-
Antwort auf Marken-Fetischismus?von Hüb-GejagterIch denk mir das ebenfalls schon länger so. Alles gut damit. Irgendeinen Grund wird es ja geben, daß man die Esoterik nicht ausrotten kann, solange man...
-
Kanal: Allgemeines rund um HiFi
21.03.2023, 11:31 -
-
Antwort auf Marken-Fetischismus?von ObserverDa ich beruflich schon so ziemlich alles messen durfte, musste, konnte nur soviel zur Problematik: messen will gelernt sein, man kann soviel Blödsinn...
-
Kanal: Allgemeines rund um HiFi
21.03.2023, 11:23 -
-
Antwort auf Marken-Fetischismus?von Hüb-GejagterIch bin wegen Blindtests schon ewig traumatisiert :-) deswegen interessiert mich die andere Seite dieser Medaille, die Meßtechnik, mehr als die blinde...
-
Kanal: Allgemeines rund um HiFi
21.03.2023, 11:22 -
-
Antwort auf Marken-Fetischismus?von respice finemKein Gerät ist absolut perfekt (OK vielleicht ein Neutrino-Detektor tief unterm Berg)... Nur, wir sind beim Audio, dessen "Endprodukt" ist "mechanische...
-
Kanal: Allgemeines rund um HiFi
21.03.2023, 11:19 -
-
Antwort auf Marken-Fetischismus?von Hüb-GejagterIch transportiere mit der Frage eine unterschwellige Meinung, daß die Meßgeräte nicht ausreichend genau sein könnten? An welcher Stelle denn?...
-
Kanal: Allgemeines rund um HiFi
21.03.2023, 10:56 -
-
Antwort auf Marken-Fetischismus?von respice finemJede einzelne "Elektronenbewegung" wohl kaum, auch Meßverfahren und Meßgeräte haben seine Grenzen. Diese liegen aber so weit über unseren Grenzen,...
-
Kanal: Allgemeines rund um HiFi
21.03.2023, 10:52 -
-
Antwort auf Marken-Fetischismus?von Hüb-GejagterJa warum unterhalten wir uns hier über Laien? Wir sind doch das Oberdeck von Hififorum AT :-)
=========
Eine Frage aber die auch nichts...-
Kanal: Allgemeines rund um HiFi
21.03.2023, 10:47 -
-
Antwort auf Marken-Fetischismus?von respice finemSo was nehmen Laien als "Test" obwohl eigentlich nur Produktvorstellung. Oder manches "Presseerzeugnis".
Welche Frage genau...-
Kanal: Allgemeines rund um HiFi
21.03.2023, 10:44 -
-
Antwort auf Marken-Fetischismus?von Hüb-Gejagterareadvd?? Oh... Das war jetzt aber schon ziemlich böse :-D Mal davon ab, daß ich all den "Krautern" eh nicht so wirklich traue. War noch nie...
-
Kanal: Allgemeines rund um HiFi
21.03.2023, 10:40 -
-
Antwort auf Marken-Fetischismus?von respice finemDoch, schon, aber das Meßbare sollte schon a) stimmen (deshalb die leidige "Watteritis" usw.), b) verstanden werden und c) möglichst vollständig...
-
Kanal: Allgemeines rund um HiFi
21.03.2023, 10:17 -
-
Antwort auf Marken-Fetischismus?von Hüb-GejagterDas ist auch völlig ok so. Da aber nebem dem Hörbaren sehr oft das Messbare in der Prosa dabei steht interessiert mich das halt grad.
Oder gab es...-
Kanal: Allgemeines rund um HiFi
21.03.2023, 10:06 -
-
Antwort auf Marken-Fetischismus?von ParadiserMan könnte mit 5 Si Dioden in Reihe jeweils antiparallel nach Ground am Ausgang eines Amps sowas in etwa "simulieren" (für 8 Ohm Lautsprecher)....
-
Kanal: Allgemeines rund um HiFi
21.03.2023, 09:10 -
-
Antwort auf Marken-Fetischismus?von respice finemAuch diese Streichholzschachtel hat schon 2x20W...
@Topic: OK, für Markenfetischismus ist so was ungeeignet-
Kanal: Allgemeines rund um HiFi
21.03.2023, 09:02 -
-
Antwort auf Marken-Fetischismus?von ObserverIn der Tat, es wird schwierig, schwache Verstärker zu kaufen. Vielleicht im Röhrensigment.
Schon für 'n Appel und 'n Ei gibts sowas:
...-
Kanal: Allgemeines rund um HiFi
21.03.2023, 08:56 -
-
Antwort auf Marken-Fetischismus?von respice finemMit Verlaub, "Kaisers Bart" - würde ich einen "1 W Verstärker" kaufen wollen, gibt's den eh nicht.
Wie viele Teufel passen auf...-
Kanal: Allgemeines rund um HiFi
21.03.2023, 08:43 -
-
Antwort auf Marken-Fetischismus?von DavidIch stehe 100%ig zu dem was ich gesagt habe und wenn bestimmte Leute nicht verstehen wie ich es gemeint habe, dann denke ich mir meinen Teil dazu und...
-
Kanal: Allgemeines rund um HiFi
21.03.2023, 08:37 -
-
Antwort auf Marken-Fetischismus?von Hüb-GejagterJa mir ist das langsam auch zu kindisch... Eine Woche noch, dann wird sich die Welt an dich wegen dem einen Watt eher erinnern als wegen all den Blindtests...
-
Kanal: Allgemeines rund um HiFi
20.03.2023, 22:44 -
-
Antwort auf Marken-Fetischismus?von JoachimAAlso 1ne meiner Lowther Academy kommt schon auf 99 DB, 1 Watt, 1 Meter Abstand, sind ja 2 Chassis mit jeweils 96 DB drin.
Ich komme mit noch viel...-
Kanal: Allgemeines rund um HiFi
20.03.2023, 17:23 -
-
Antwort auf Dolores' Musiktippsvon E.M.Buena Vista Social Club dürfte jedem hier ein Begriff sein - aber ist auch bekannt, dass etliche Mitglieder dessen, sehr respektable Soloprojekte starteten?...
-
Kanal: Spezielle Musikrichtungen
20.03.2023, 17:18 -
-
von PalisanderwolfKalte Lötstellen bei Neumann?
Wäre mir "neu.... Mann! "
LG
Bernd...20.03.2023, 16:26 -
von respice finemElkos (wirst Du wissen) und, ferner, Chip-Amps.
SOT: Übrigens, so eine kalte Lötstelle ist manchmal ein "cold case"
War...20.03.2023, 16:16 -
von Hüb-GejagterHast du da keine Bedenken wegen den kalten Lötstellen?
(jetzt erzähl mir nicht der war schlecht?!)...
20.03.2023, 16:11 -
Antwort auf Eure audio-esoterischen Sündenvon Hüb-GejagterDen angepassten Treiber: Erstmal wunschgerecht bekommen ;) Per DSP geht alles. Ich bin ein großer Freund davon bei Subwoofern. Auch bei denen ohne Einmessfunktion....20.03.2023, 16:07
-
von respice finemSo ein Thema nicht, aber... nicht mehr kein Thema. Der Strompreis ist mittlerweile "nicht zu verachten", Öko hin wie her. Für mich fällt noch...20.03.2023, 16:01
-
Antwort auf Eure audio-esoterischen Sündenvon respice finemIrgendwo habe ich's schon gehört... Ach ja, im Prosektorium
so sindse, die Medizyniker...20.03.2023, 15:58 -
von Hüb-GejagterWollt ich eigentlich fragen/sagen. Der Aspekt mit dem Stromverbrauch insteressiert mich schon. Beim Kühlschrank. Beim Herd ggf. Bei der Ambientebeleu...20.03.2023, 15:55
-
Antwort auf Eure audio-esoterischen Sündenvon respice finemIst natürlich gut möglich, wobei manchmal kann eine "ambitionierte" Weiche (Bauteilegrab) ev. teurer sein, als ein angepasster Treiber (den...20.03.2023, 15:48
-
von ParadiserAuf jeden Fall! Musik hören ist umweltfreundlicher als Autofahren. Also wer die Wahl hat: besser Musik hören! Noch besser ist natürlich zu Fuß gehen und...20.03.2023, 15:41
-
Antwort auf Eure audio-esoterischen Sündenvon Hüb-GejagterAlso jetzt bitte nicht auch noch den eh schon ewig geschundenen Herr Binse durch die Gegend zerren20.03.2023, 15:38
-
von PalisanderwolfYeah, in a nutshell.
Was den Vergleich mit Verbrennermotoren angeht, da will ich Dir nicht widersprechen.
Aber heisst das nicht...20.03.2023, 15:36 -
Antwort auf Eure audio-esoterischen Sündenvon respice finemWer mehr weiß, muß weniger glauben, und umgekehrt.
Das Problem der Esoterik sind die zahlreichen Glaubenden, aber nicht wissen Wollenden.20.03.2023, 15:29 -
Antwort auf Eure audio-esoterischen Sündenvon Hüb-GejagterEhrlich gesagt... Eine komplexe Weiche ist für mich ein Workaround der die Auswahl der (möglichen, vorhandenen) Chassis und der Konstruktion des Gehäuses...20.03.2023, 15:27
-
Antwort auf Eure audio-esoterischen Sündenvon DavidIch würde es schreiben wenn es anders wäre, aber ich kann mich nicht daran erinnern, je der "HiFi-Esoterik" auf den Leim gegangen zu sein. Und...20.03.2023, 15:16
-
Antwort auf Eure audio-esoterischen Sündenvon respice finem
Fehlt noch was wegen Klimawandel
/scnr20.03.2023, 15:04 -
Antwort auf Eure audio-esoterischen Sündenvon longuevalepos früher
heute
"the original crossover needed very little components and was extremely simple, the new ES-14N follows the experience...20.03.2023, 14:39 -
Antwort auf Eure audio-esoterischen Sündenvon respice finemB@W, teilweise auch KEF.
Die mit komplexen Weichen (Beispiel Nubert) werden leiser (subjektiv "müder") spielen bei derselben Leistung,...20.03.2023, 14:35 -
Antwort auf Eure audio-esoterischen Sündenvon JensiIch habe den leisen Verdacht, daß ein angesagter LS-Hersteller deshalb auf "simplistische" Weichen setzt.[/QUOTE]
Hallo,
...20.03.2023, 14:30 -
Antwort auf Eure audio-esoterischen Sündenvon longuevaldu meinst die 3.person hieß cos d'estournel?
https://de.wikipedia.org/wiki/Ch%C3%...80%99Estournel
obwohl
de longueval...20.03.2023, 14:27 -
Antwort auf Eure audio-esoterischen Sündenvon respice finemMan kann sich selbst sowieso nicht wirklich "blind" testen, oder es ist zumindest sehr umständlich.
Außerdem, stelle ich die Frage...20.03.2023, 14:05 -
von ParadiserWas heißt zeitgemäß? Konzeptgemäß. Eine RB-1590 ist mWn eine klassische AB Endstufe mit viel Power. Die 0.5 idle sind der Stromverbrauch "in Bereitschaft"...20.03.2023, 14:03
-
Antwort auf Eure audio-esoterischen Sündenvon Hüb-Gejagter2.
Ich hab mir, völlig unvoreingenommen (!) ein Audiolab 6000A, ein CXA81 und den 7000N "in einem" an der gleichen Box angehört. Ich hab...20.03.2023, 13:54 -
Antwort auf Eure audio-esoterischen Sündenvon respice finemWas auch populär war/ist, aber bei Händler-Hörtests, ein Proband 1-2 dB lauter...
Ich habe den leisen Verdacht, daß ein angesagter LS-Hersteller...20.03.2023, 13:51 -
Antwort auf Eure audio-esoterischen Sündenvon longuevalfunfact
vor vielen jahren wollte mir ein bekannter ein audioquest demo cinchkabel paar vorspielen.
wir haben gelauscht, er war begeistert,...20.03.2023, 13:46 -
Antwort auf Eure audio-esoterischen Sündenvon respice finemJa gewiss. Niemand wurde mit Wissen geboren. Die "Wissensquellen" der Massen waren die tollen Kataloge der Hersteller und die F(l)achpresse,...20.03.2023, 13:45
-
Antwort auf Eure audio-esoterischen Sündenvon ObserverGehört das zum Beginn eines Hobbys nicht dazu, dass man sich anfangs auch mal über den Tisch oder durch den Kakau ziehen läßt?
Ich war eine zeitlang...20.03.2023, 13:38 -
Antwort auf Eure audio-esoterischen Sündenvon Hüb-Gejagter1.
Meine Truppe damals hat einen riesen (privaten) Aufwand dafür betrieben. Ich meinte es wäre archaisch analog zuzuspielen - da der Krell KV-300cd...20.03.2023, 13:24 -
Antwort auf Eure audio-esoterischen Sündenvon ruedi01Das habe ich natürlich auch ausprobiert, ein grüner Filzstift lag noch rum.
...und, ich konnte keinen Unterschied hören, dann war das Thema...20.03.2023, 13:17 -
von Palisanderwolf
Ein "klassischer" HiFi-Normalo hat ja aber wohl in der Regel weder A noch C. Was da heutzutage so verbraucht wird, kann aber auch ganz...20.03.2023, 13:11 -
Antwort auf Eure audio-esoterischen Sündenvon respice finemda war die Not(e)
schon im Namen
Bei Röhren war ich "negativ vorkonditioniert" - ich sag nur "Rubin" TV, alles...20.03.2023, 13:09 -
Antwort auf Eure audio-esoterischen Sündenvon longuevalaudio note preamp (m5), furchtbare kiste, knistert beim angreifen.
musical fidelity röhren kh verstärker, dumpf. russische NOS röhren eingesetzt,...20.03.2023, 13:08 -
Antwort auf Eure audio-esoterischen Sündenvon Hüb-GejagterAlso respice finem hat wie so oft glasklar geliefert
Der LP12 ist auch schon nicht schlecht ;-) Ich werd mich mal für meine Knaller kurz sammeln ;...
20.03.2023, 13:05 -
Antwort auf Eure audio-esoterischen Sündenvon respice finemIch gestehe, ich war mal kurz davor (letztes Jahrtausend), die Ränder meiner CDs "anzustreichen". War damals die Werbeprosa mit den teuren grünen...20.03.2023, 13:02
-
Antwort auf Eure audio-esoterischen Sündenvon Hüb-GejagterJa das stimmt. Das ist nur bisschen Unvernunft ;-) Zählt nicht so wirklich.
Es müssen doch überall wenigstens paar Leichen im Keller rumliegen...20.03.2023, 12:58 -
Antwort auf Eure audio-esoterischen Sündenvon longuevallinn lp12, lingo, naim arm
vor vielen jahren verkauft20.03.2023, 12:54 -
Antwort auf Eure audio-esoterischen Sündenvon ruedi01...so weit ich mich erinnern kann...nein.
Ich habe durchaus die ein oder andere Investition getätigt, die nicht "notwendig" gewesen...20.03.2023, 12:49 -
von Hüb-GejagterGrüße ;-)
Das ist oder, könnte sein, der Hoserunter-Thread
Habt ihr in all eurem akustischen Leben bisher (also aktuell wie auch...20.03.2023, 12:30 -
von ParadiserJa, wobei der fehlende Ruhestrom bei Class D ja inhärent dem Prinzip geschuldet ist. Der hohe Wirkungsgradunterschied ergibt sich dadurch aber nicht ...20.03.2023, 12:26
-
von Hüb-GejagterIch hab das Gefühl, daß die Sachen hier und im "Fetisch"-Thread sich teilweise merklich überschneiden ;-)
@respice finem
...20.03.2023, 12:14 -
von respice finemRandbemerkung: Das Verbreitungsmuster ist schon immer gewesen, daß jeder von Anderen abgeschaut hat.
Das gilt auch für den minimalistischen Trend....20.03.2023, 12:05 -
von Hüb-GejagterDazu muss ich jetzt aber was sagen. Und zwar: STANDING OVATIONS
Sehr sehr schön.
Ich glaub aber auch, viele solcher Leute machen sich...20.03.2023, 11:55 -
von longuevalvöllig richtig das alles
vor allem der einwand, dass sich zu wünschen bekennen sollte der homo ludens, wer das mit vernunftgründen zu behübschen...20.03.2023, 11:35 -
Antwort auf Marken-Fetischismus?von respice finemJa eben. Man "braucht" ein Paar überdachte Quadratmeter, in unseren Breiten noch Kleidung und Heizung, Wasser, und eine, vorzugsweise warme,...
-
Kanal: Allgemeines rund um HiFi
20.03.2023, 11:14 -
-
Antwort auf Marken-Fetischismus?von ruedi01Braucht man sowas:
03.jpg (4946×3494) (hifi-archiv.info)
Sicher nicht, ist es heute noch zeitgemäß, sicher auch nicht. Ist es...-
Kanal: Allgemeines rund um HiFi
20.03.2023, 11:09 -
-
Antwort auf Marken-Fetischismus?von respice finemUm was es bestimmt nicht geht - um Brauchen. Wenngleich Sinn Sinn bleibt und Unsinn Unsinn. Auch Unsinn ist erlaubt, sollte nur nicht zu Sinn verklärt...
-
Kanal: Allgemeines rund um HiFi
20.03.2023, 10:55 -
-
Antwort auf Marken-Fetischismus?von ruedi01...ja vielleicht. Bei Hifi geht es aber um mehr als nur um (Hintergrund)Berieselung. Das sollte man schon trennen.
Gruß
RD-
Kanal: Allgemeines rund um HiFi
20.03.2023, 10:47 -
-
Antwort auf Marken-Fetischismus?von DavidWieso jetzt dieses extreme Beispiel? Warum werde ich hier so oft missverstanden? Ich habe nur den "Otto-Normalverbraucher" gemeint, der mir...
-
Kanal: Allgemeines rund um HiFi
20.03.2023, 10:46 -
-
von Hüb-GejagterWo nochmal ist das generelle Problem damit? Wenn man sich kurz die Zeit nimmt die Umgebung zu beobachten, stellt man schockiert fest ;-) daß das Girlie...20.03.2023, 10:44
-
von respice finemAbgesehen von der "weit hergeholten" Analogie, ist, glaube ich, eher das Gegenteil der Fall.
https://www.maschinenbau-wissen.d...20.03.2023, 10:41 -
von Palisanderwolf
Du machst Dir ja nette Gedanken..
Mancher Mensch neigt anscheinend dazu, zwischen seinen Ohren ein wenig Ordnung schaffen zu wollen...20.03.2023, 10:39 -
von Hüb-GejagterIch meine die Herstellung von reinem Kupfer bedarf knapp 10% mehr Energie als von Aluminium. Sollten man nicht langsam CCA-Kabel empfehlen?...20.03.2023, 10:38
-
von respice finemDie kürzeste Beschreibung gleich mehrerer Hobbies
Die Spielwiese ist wichtig (nicht jedem, aber den Meisten). Ich bin inzwischen so weit,...20.03.2023, 10:09 -
von Hüb-GejagterWäre da nur nicht das klare Gefühl, die Grundlage für das liebste Diskutierzeug darf komme was wolle auf keinen Fall untergraben werden
Da kann sogar...
20.03.2023, 10:09 -
von DavidKein Mensch braucht ein Auto mit Übermotorisierung. Ein Leistungsgewicht von um die 10Kilo/PS sollte für alle Zwecke reichen. Der Rest ist "Bubi...20.03.2023, 09:59
-
Antwort auf Marken-Fetischismus?von ruedi01Wenn ich Musik höre und ich höre Musik nicht irgendwie als Hintergrundberieselung nebenbei, das nervt mich nur, dann reicht eine Verstärkerleistung von...
-
Kanal: Allgemeines rund um HiFi
20.03.2023, 09:55 -
-
Antwort auf Marken-Fetischismus?von DavidGast #83 schrieb:
Ich bräuchte auch bei hohen Lautstärken weder im Mitteltonbereich noch im Hochtonbereich die Leistungen die meine...-
Kanal: Allgemeines rund um HiFi
20.03.2023, 09:52 -
-
von respice finemAm Rande der "1001" Leistungsdiskussion: Ein Faktor ist dabei der Ruhestrom der Amps. Da sind "Welten" zwischen ClassA und ClassD....20.03.2023, 09:51
-
von Hüb-GejagterObserver
Das Beispiel gefällt mir, da doch und weiterhin die allermeisten für ohren Content einen Fernseher und keinen Monitor benutzen. Da aber...20.03.2023, 09:51 -
Antwort auf Marken-Fetischismus?von ruedi01Na ja, wenn Du im Lotto gewonnen hast sollte es kein Problem sein per Wassertransferdruck eine Schlangenhaut Optik draufmachen zu lassen, oder sonst was...
-
Kanal: Allgemeines rund um HiFi
20.03.2023, 09:47 -
-
Antwort auf Marken-Fetischismus?von GästenFür Musikberieselung mögen 1 W oder auch 2W genügen! Wenn man allerdings ernsthafter Musik genießen möchte, kommt man um höhere Leistung nicht umhin,...
-
Kanal: Allgemeines rund um HiFi
20.03.2023, 09:41 -
-
von DavidNein, der "Fehler" liegt viel mehr bei dir, weil du anscheinend glaubst ,dass man nur mit teuerem Zeugs Musik genießen kann. Und das ist für...20.03.2023, 08:13
-
von ObserverZ.B.: erst mal das Vinyl gründlich vom Staub befreien, dann vorsichtig auf den Teller legen, das Anpressgewicht drauf. Den Teller anlaufen lassen bis...20.03.2023, 07:51
-
Antwort auf Marken-Fetischismus?von DavidMark hat es wieder mal richtig verstanden. Tja, Leute aus der Praxis halt.
...
-
Kanal: Allgemeines rund um HiFi
20.03.2023, 07:50 -
-
Antwort auf Marken-Fetischismus?von DavidDas soll hier auch nach wie vor so sein. Meine "Kernaussage" war nur die, dass kaum Irgendwer für's Musikhören so etwas wie einen "Schweißtrafo"...
-
Kanal: Allgemeines rund um HiFi
20.03.2023, 07:46 -
-
Antwort auf Marken-Fetischismus?von ObserverNa, hier geht's ja wieder lustig zur Sache.
Da ich noch immer regelmäßig beruflich Lautsprecher messe, und dabei die Leistungsanforderung zusätzlich...-
Kanal: Allgemeines rund um HiFi
20.03.2023, 07:29 -
-
Antwort auf Marken-Fetischismus?von Hüb-GejagterWenn das öfters so geht werde ich wahrscheinlich meinen Spaß schon haben
Jensi
Thema ist ja nicht einfach nur Hardwarep0rn :D sosnt...-
Kanal: Allgemeines rund um HiFi
19.03.2023, 23:29 -
-
Antwort auf Marken-Fetischismus?von JensiLasst uns lieber die Überschrift dieser Runde leben.
Hier ein Bild der Stromverstärkung einer MRA.
Braucht kein Mensch, aber schön anzusehen...-
Kanal: Allgemeines rund um HiFi
19.03.2023, 22:41 -
-
von PalisanderwolfÀ propos Hypex:
Zwar habe ich Ende 2021 von meiner Versicherung nach einem Bltiz-Überspannungsschaden noch als Ersatz für meine Arcam Verstärker...19.03.2023, 21:05 -
Antwort auf Marken-Fetischismus?von JensiEs gibt sie noch, die Menschen mit richtigen Verstärkern, danke!
Diese Geräteklasse kann jeden Lautsprecher optimal bedienen.
Vielleicht...-
Kanal: Allgemeines rund um HiFi
19.03.2023, 21:00 -
-
Antwort auf Marken-Fetischismus?von E.M.Man darf es dem David nicht übelnehmen, er ist ein Sturkopf, der an einer einmal gefassten Meinung keine Kritik duldet, selbst dann nicht, wenn sie völlig...
-
Kanal: Allgemeines rund um HiFi
19.03.2023, 20:38 -
-
Antwort auf Dolores' Musiktippsvon E.M.Musik ausschliesslich mit japanischen Taiko Trommeln gespielt - ist das nicht langweilig? Keineswegs:
Medwyn Goodall / Taiko - Thunder D...-
Kanal: Spezielle Musikrichtungen
19.03.2023, 20:30 -
-
Antwort auf Marken-Fetischismus?von Hüb-GejagterWenn das alles so theoretisch ist und sowieso praxisfremd ist, warum hängen wir jetzt so an diesem 1W so? Nehmen wir halt wie vorgeschlagen 5W und gut...
-
Kanal: Allgemeines rund um HiFi
19.03.2023, 20:26 -
-
von Hüb-GejagterIn welchem Kontext wird bei den Beispielen "gepflegt" verwendet? Haare gewaschen und frische Unterbuchse angezogen?...19.03.2023, 20:20
-
Antwort auf Marken-Fetischismus?von ParadiserEin paar Kompaktlautsprecher:
nuLine 264 84.5db/W
nuLine 244 83.5db/W
nuBoxx B-40 82.5db/W
Canton Townus 30 83dB/W
Spendor...-
Kanal: Allgemeines rund um HiFi
19.03.2023, 20:12 -
-
Antwort auf Marken-Fetischismus?von Hüb-GejagterIch muss gestehen woran ich sonst so dachte bei der Benennung der finanziellen Möglichkeiten und des Raums in der Größe eines Doppelwohnzimmers waren...
-
Kanal: Allgemeines rund um HiFi
19.03.2023, 20:09 -
-
Antwort auf Marken-Fetischismus?von JensiLieber David,
jetzt denke ich gerade, er predigt Wasser, aber er trinkt Wein.
Das eine Watt kommt mit Dirac an fast allem ins...-
Kanal: Allgemeines rund um HiFi
19.03.2023, 20:07 -
-
von GästenDas ist eine Frage des eigenen Anspruchs. Du bist wohl schnell zufriedenzustellen. Sei dir gegönnt....19.03.2023, 19:45
-
von E.M.Mark, zum gepflegten Musikhören braucht's schon noch ein ordentliches HiFi-Equipment. Für den allgemeinen Musikkonsum/Berieselung reicht das, war gerade...19.03.2023, 19:42
-
von ObserverNochmal: man/frau braucht zum gepflegtem Musikhören kein klasisches HIFI-Equipment mehr. Zum Lauthören wird die Boombox oder irgendein Bluetooth-Speaker...19.03.2023, 19:27
-
von E.M.zu #112-116 (was kostete früher 70'er-90'er Jahre ordentliches HiFi)
Beispiel aus den frühen 1990'ern: Ein Paar Celestion 3 für 598,- DM;...19.03.2023, 19:25 -
Antwort auf Marken-Fetischismus?von Mrwarpi oLine Arrays ...... ?
für das grosse Wohnzimmer ?
Rammstein light ....
-
Kanal: Allgemeines rund um HiFi
19.03.2023, 19:22 -
-
Antwort auf Marken-Fetischismus?von DavidNicht bei üblichen Lautsprechern mit um die 90dB Wirkungsgrad und ohne Bassanhebung. Habe ich schon unzählige Male gemessen. Und die meisten Leute spielen...
-
Kanal: Allgemeines rund um HiFi
19.03.2023, 19:20 -
-
Antwort auf Marken-Fetischismus?von ParadiserLoudness ist gerade für kleine Lautstärke gedacht. Es geht eben nicht um Lautstärke, von ordentlich Stoff geben sprichst nur du.
Ich habe...-
Kanal: Allgemeines rund um HiFi
19.03.2023, 19:13 -
-
Antwort auf Marken-Fetischismus?von longueval5m hörabstand? da sollten es schon mainmonitore zb sein und irgend was horniges für mt und ht. wegen der richtwirkung, sonst überwiegt der indirekte schall....
-
Kanal: Allgemeines rund um HiFi
19.03.2023, 19:13 -
-
Antwort auf Marken-Fetischismus?von DavidBei kleinen Lautsprechern "Bass reindrehen und ordentlich Stoff geben"?
Das fällt für mich unter "Vergewaltigung"....-
Kanal: Allgemeines rund um HiFi
19.03.2023, 18:47 -
-
Antwort auf Marken-Fetischismus?von Mrwarpi oGab es auch einen Hubwagen plus Flaschenzug dazu ?
...
-
Kanal: Allgemeines rund um HiFi
19.03.2023, 18:47 -
-
Antwort auf Marken-Fetischismus?von debonooalso ich habe seinerzeit
an die Infinity IRS und KRELL FPB 700 gedacht
https://www.google.com/search?q=Infinity+IRS&cli...-
Kanal: Allgemeines rund um HiFi
19.03.2023, 17:35 -
-
Antwort auf Marken-Fetischismus?von ParadiserAber viel mehr Wirkungsgrad haben insbesondere kleine Lautsprecher auch nicht. Und wenn man dann noch ein wenig den Bass reindreht, geht es sich mit 1...
-
Kanal: Allgemeines rund um HiFi
19.03.2023, 17:14 -
-
Antwort auf Marken-Fetischismus?von Hüb-Gejagter5m Dreieck ergibt 20m breite und tiefe Bühne ;) ;) Nehme ich sofort. Lischt Reference und gut :D Auch wenn ich das mit 8W fahren müsste :D
...-
Kanal: Allgemeines rund um HiFi
19.03.2023, 15:43 -
-
Antwort auf Marken-Fetischismus?von DavidJa, aber in Form eines Albtraums
(sorry Gast, aber das ist wirklich krass"!)...
-
Kanal: Allgemeines rund um HiFi
19.03.2023, 15:23 -
-
Antwort auf Marken-Fetischismus?von Hüb-GejagterDas kann ggf. meine Frau machen. Ich bin da eher praxisorientiert :D
edit:
5m Stereodreieck (!) Wahnsinn. Da können die meisten nur...-
Kanal: Allgemeines rund um HiFi
19.03.2023, 15:11 -
-
Antwort auf Marken-Fetischismus?von DavidGast #48 schrieb:
Sowohl die 82dB/1M/1W als auch die 5 Meter Entfernung (!!! - wieso denn das???) sind aber alles Andere als üblich....-
Kanal: Allgemeines rund um HiFi
19.03.2023, 15:10 -
-
Antwort auf Marken-Fetischismus?von longuevalblumenüfücken geh für das bauteilegrab
-
Kanal: Allgemeines rund um HiFi
19.03.2023, 15:06 -
-
Antwort auf Marken-Fetischismus?von Hüb-GejagterDa hab ich mit der STA-9X wohl schon brauchbar zugelangt :) Mit der Vorstufe geht mehr Technoloigie in Hybrid wohl kaum
Schrieb...-
Kanal: Allgemeines rund um HiFi
19.03.2023, 15:00 -
-
Antwort auf Marken-Fetischismus?von GästenPrinzipiell richtig, denn die meisten Menschen betrachten Stereo oder Musik auch nicht als ihr Hobby und sind mit dem Sound aus dem Handylautsprecher...
-
Kanal: Allgemeines rund um HiFi
19.03.2023, 13:54 -
-
Antwort auf Marken-Fetischismus?von DavidIch hoffe, Allen ist hier klar, dass 2x1 Watt Verstärkerleistung bei üblichen Lautsprechern für die meisten schon laut genug ist. Wie sinnvoll sind dann...
-
Kanal: Allgemeines rund um HiFi
19.03.2023, 13:04 -
-
von respice finemWo kein Wille ist, da ist auch kein Weg. Und wo keine Motivation ist, ist auch kein Wille. So ist das halt...
Damals, hatten Leute, sogar in Ostblock...19.03.2023, 12:33 -
von Hüb-GejagterIrgendwie fällt auf, daß die Zyklen auch immer kürzer werden. Allgemein aber eine Untermenge eines längeren sind. Des Zyklus der Zombieisierung.19.03.2023, 12:33
-
von debonooEs ist einfach Desinteresse, der heutigen Generation
aufgrund des Generationswandels
jedes Generation denkt anders.
...19.03.2023, 12:24 -
von Hüb-GejagterWir sind da zum Glück raus, aber wenn man die eine Hälfte seiner Zeit auf Netflix rumhängt, die andere allgemein im Netz, wie all die, die uns folgten...19.03.2023, 12:22
-
von respice finemJa, gut, Lohn ist nicht gleich Lohn
Jedenfalls auch und gerade für "Otto Normalo" günstiger heute als damals, trotzdem scheint das...19.03.2023, 11:50 -
Antwort auf Marken-Fetischismus?von ParadiserDas sind CD Player. Ich habe von Endstufen gesprochen. Für CD Player sind 50W Idle natürlich sehr viel....
-
Kanal: Allgemeines rund um HiFi
19.03.2023, 11:49 -
-
von Hüb-GejagterAlso mehrere Monatslöhne waren es hier in meiner Zeit mit dem A-656 jetzt nicht. Mehr so 1 + 1/3 :D (und da war ich noch nur im brauchbaren Landesschnitt...19.03.2023, 11:47
-
Antwort auf Marken-Fetischismus?von Hüb-GejagterDas gilt nur für die Tablets in der Mitte ;) Das ist aber nicht durchgehend so. Das Golf7-Desaster z.B. besteht ja aus grob gleich vielen Toucflächen...
-
Kanal: Allgemeines rund um HiFi
19.03.2023, 11:41 -
-
Antwort auf Marken-Fetischismus?von longuevalnicht zu reden von den gleichlaufabweichungen der stereopotentiometer selbst der besseren exemplare. wer mir heute noch mit sowas kommt, hat schon ausgegackt....
-
Kanal: Allgemeines rund um HiFi
19.03.2023, 11:27 -
-
von respice finemWeggefallen? Warum? Früher musste man mehrere Monatslöhne investieren in irgendwas "halbwegs HiFi-mäßiges".19.03.2023, 11:24
-
Antwort auf Marken-Fetischismus?von respice finemDas mit den Touchflächen ist IMHO Minimierung der SPOF (single points of failure). Wo 30 Schalter sind, können 30 ausfallen, wo ein billiger Touchscreen...
-
Kanal: Allgemeines rund um HiFi
19.03.2023, 11:19 -
-
von Hüb-GejagterDas war mal wirklich ziemlich korrekt. Nur das günsige ist nun wieder weggefallen....19.03.2023, 11:18
-
Antwort auf Marken-Fetischismus?von Hüb-GejagterBei dem verlinkten CD-Player ging es nicht einfach nur um Hardwarep0rn, sondern darum wie es an den analogen Buchsen liefert. Das wäre renoviert einer...
-
Kanal: Allgemeines rund um HiFi
19.03.2023, 11:07 -
-
Antwort auf Marken-Fetischismus?von ParadiserÜberhaupt nicht. Das ist eine logische Folge einer AB Endstufe mit vielen Endstufen Transistoren und viel Power. 50W ist da noch eher wenig....
-
Kanal: Allgemeines rund um HiFi
19.03.2023, 10:50 -
-
von longuevalwegen der digitalen werkzeuge
analog dazu
noch nie haben so viele leute soviel blödsinn geschrieben
und
ich kehre vor meiner ...19.03.2023, 10:15 -
Antwort auf Marken-Fetischismus?von ruedi01...die alten NAD Komponenten z.B....
Gruß
RD-
Kanal: Allgemeines rund um HiFi
19.03.2023, 09:55 -
-
Antwort auf Marken-Fetischismus?von debonooWas wäre so ein klein aber fein..?
-
Kanal: Allgemeines rund um HiFi
19.03.2023, 09:16 -
-
Antwort auf Marken-Fetischismus?von DavidMir gefällt "klein und fein" wesentlich besser als schwerer Protz. Nicht einmal geschenkt würde ich solche Monster nehmen.
-
Kanal: Allgemeines rund um HiFi
19.03.2023, 08:44 -
-
Antwort auf Marken-Fetischismus?von debonooNelson Pass
Krell
Mcintosh
sind alles mächtige Verstärker
wenn man Größe mag, passt das.
Hans Haumer...-
Kanal: Allgemeines rund um HiFi
19.03.2023, 08:14 -
-
Antwort auf Marken-Fetischismus?von Mrwarpi oManche sagen zu Krell Bauteile - Pornographie .....
...
-
Kanal: Allgemeines rund um HiFi
19.03.2023, 08:11 -
-
von DavidIch habe mit Class-D Verstärkern nur gute Erfahrungen gemacht, kenne aber praktisch nur die von Hypex. Gleiches gilt für Schaltnetzteile, die es schon...19.03.2023, 07:46
-
Antwort auf Marken-Fetischismus?von respice finemAber 50W idle "hinzubekommen", ist fast eine Kunst
Scherz beiseite, ob sich ein "Kult" um eine Marke entwickelt, hat mit "wahren...
-
Kanal: Allgemeines rund um HiFi
19.03.2023, 07:41 -
-
Antwort auf Marken-Fetischismus?von DavidKrell kenne ich sehr gut und ich habe diesen Hersteller nie gemocht. Ist alles nur auf Protz und Show (im wahrsten Sinne des Wortes) "aufgebaut"....
-
Kanal: Allgemeines rund um HiFi
19.03.2023, 07:35 -
-
Antwort auf Marken-Fetischismus?von debonooKrell wäre für mich was, aber sehr, sehr teuer....
allein die FPB Verstärker, die 400cx
und dann der Stromverbrauch...
...-
Kanal: Allgemeines rund um HiFi
19.03.2023, 01:16 -
-
Antwort auf Marken-Fetischismus?von JensiMag sein das solche Technik auch im Museum zu finden ist, da in Museen gerne die guten Dinge aus vergangenen Zeiten ausgestellt werden, gehört sie auch...
-
Kanal: Allgemeines rund um HiFi
18.03.2023, 23:29 -
-
von respice finemWenn ich mir überlege, was sich wirklich geändert hat an HiFi - es war wohl noch nie so vielen Leuten einerseits so leicht und günstig zugänglich, und...18.03.2023, 23:10
-
Antwort auf Marken-Fetischismus?von Mrwarpi oTechnik aus dem Museum ....
...
-
Kanal: Allgemeines rund um HiFi
18.03.2023, 22:38 -
-
Antwort auf Marken-Fetischismus?von Hüb-GejagterMrwarpi o
Was für ein seelenloses Ding. Ekelhaft :D Und es kann MQA. Noch ekelhafter ;)
Hier. Immernoch. Alte Liebe. Das einzige was...-
Kanal: Allgemeines rund um HiFi
18.03.2023, 22:25 -
-
von Hüb-GejagterVerstärker. Was hat sich die ganze Zeit am Verbrennungsmotor geändert? Also, Diesel/Otto? Hab grad überlegt Wankler als ClassD? Und sonst? Die Konzepte...18.03.2023, 22:20
-
Antwort auf Marken-Fetischismus?von Mrwarpi oHier mal als Vergleich ein Player von Heute : Onkyo DP X1 , Doppel DAC , Android .....
...-
Kanal: Allgemeines rund um HiFi
18.03.2023, 22:02 -
-
Antwort auf Marken-Fetischismus?von debonoohttps://www.google.com/search?q=Octa...nt=firefox-b-d
die Octave gefallen mir ob ihres monumentalen Designs
-
Kanal: Allgemeines rund um HiFi
18.03.2023, 21:25 -
-
Antwort auf Marken-Fetischismus?von E.M.In den jetzt 40 Jahren meiner selbständigen Tätigkeit im HiFi-Handel habe ich natürlich mit etlichen Marken zu tun gehabt. Manche Zusammenarbeit war nur...
-
Kanal: Allgemeines rund um HiFi
18.03.2023, 21:02 -
-
Antwort auf Dolores' Musiktippsvon E.M.Die kann ich noch gut hören, denn ich besuche schon lange keine HiFi-Messen mehr bzw. höre mir dort nichts an, deshalb ist die Stimme mir nicht über:...
-
Kanal: Spezielle Musikrichtungen
18.03.2023, 20:03 -
-
Antwort auf Marken-Fetischismus?von respice finem"Aufgeräumter" Aufbau ist viel einfacher geworden nach Einsatz von zuerst Transistoren und dann ICs. Bei Fernsehern nochmals durch die flachen...
-
Kanal: Allgemeines rund um HiFi
18.03.2023, 18:44 -
-
Antwort auf Marken-Fetischismus?von ParadiserDa ich von keinen Erfahrungen geschrieben habe, ist das ohne Bezug....
-
Kanal: Allgemeines rund um HiFi
18.03.2023, 18:08 -
-
Antwort auf Marken-Fetischismus?von ruedi01So ist das. Wenn etwas wie Kraut und Rüben zusammengeschustert ist, dann ist es meist auch schwer zu reparieren. Ein gutes Beispiel ist das legendäre...
-
Kanal: Allgemeines rund um HiFi
18.03.2023, 17:09 -
-
Antwort auf Marken-Fetischismus?von debonooGenerell, gilt nienix...
Wackelkontakt geht immer, auch bei Menschen...
-
Kanal: Allgemeines rund um HiFi
18.03.2023, 15:53 -
-
Antwort auf Marken-Fetischismus?von ObserverHmm, da habe ich andere Erfahrungen gemacht, die letzten vierzig Jahre. Genau wie der Preis sagt die interne Verarbeitung nicht zwingend etwas über die...
-
Kanal: Allgemeines rund um HiFi
18.03.2023, 15:20 -
-
Antwort auf Marken-Fetischismus?von ParadiserDoch! Schäm´ Dich!
Im Ernst: das Auge hört mit. Ist doch klar....-
Kanal: Allgemeines rund um HiFi
18.03.2023, 14:37 -
-
Antwort auf Machen CD-Player noch Sinn?von longuevaldezi, das scheint ein produktionsfehler thema schutzlack zu sein. oder die formulierung vom polycarbonat hatte einen ausreißer oder die verarbeitung....
-
Kanal: Digitale Tonquellen
18.03.2023, 14:32 -
-
Antwort auf Machen CD-Player noch Sinn?von Hüb-GejagterJa. Gibts. Es ist leider ebenfalls keine prinzipielle Sache. Ausreichend sorgfältige Herstellung ist wohl das Wort der Wahl. Wie auch die Wahl der Materialien....
-
Kanal: Digitale Tonquellen
18.03.2023, 14:03 -
-
Antwort auf Machen CD-Player noch Sinn?von DezibelIch habe eine CD die sich sehr ''seltsam'' verhält:
https://www.hififorum.at/node/7649?p=390833#post390833
LG, dB-
Kanal: Digitale Tonquellen
18.03.2023, 13:44 -
-
von Hüb-GejagterNein, kann man eher nicht ;) Es war ja klar nicht als Pro/Contra Tiefbass-Subwoofer gemeint. Ein "kräftiger" Bass steht eher im Zusammenhang...
-
Kanal: Signalbearbeitung
18.03.2023, 13:34 -
-
von Mike-42Man kann aber auch genau andersherum fragen: Gibt es etwas besseres als einen richtig eingestellten, entzerrten Tiefbassbereich? Nach meiner Erfahrung,...
-
Kanal: Signalbearbeitung
18.03.2023, 13:29 -
-
von DezibelJa, zu intensive Mitten oder ätzende Höhen - sind mindestens genau so übel !
LG, dB...-
Kanal: Signalbearbeitung
18.03.2023, 13:29 -
-
Antwort auf Marken-Fetischismus?von Hüb-GejagterIch denke das ist schon soweit klar, daß sich da nichts generelles oder prinzipielles dadurch ergibt.
Man kann aber auch im Auge behalten...-
Kanal: Allgemeines rund um HiFi
18.03.2023, 13:24 -
-
Antwort auf Marken-Fetischismus?von debonooEinige Marken haben den besonderen Touch
als a Junger fliegt man darauf und wird geprägt
Apple war einmal sowas, ebenso die...-
Kanal: Allgemeines rund um HiFi
18.03.2023, 12:59 -
-
Antwort auf Machen CD-Player noch Sinn?von Hüb-GejagterKein Ding ;) Meine älteste CD ist schon so alt, daß das Cover schon ordentlich vergilbt ist, obwohl sie immer in irgendeiner Schublade lag und ich nie...
-
Kanal: Digitale Tonquellen
18.03.2023, 12:57 -
-
Antwort auf Marken-Fetischismus?von respice finem@Topic: Lustige Zusammenstellung - wenn es um Preis vs. Leistung vs. "Nimbus" geht
https://www.audiosciencereview.com/forum/index.php...-
Kanal: Allgemeines rund um HiFi
18.03.2023, 12:55 -
-
von Hüb-GejagterGibt es denn etwas schlimmeres als einen kräftigen Bass? Sub ist so ein Paradebeispiel dafür wo weniger mehr ist...
-
Kanal: Signalbearbeitung
18.03.2023, 12:51 -
-
Antwort auf Machen CD-Player noch Sinn?von respice finemBackups sind völlig unwichtig, bis man sie mal braucht
-
Kanal: Digitale Tonquellen
18.03.2023, 12:45 -
-
Antwort auf Machen CD-Player noch Sinn?von Hüb-GejagterJe mehr ich hier über offsite und alle weiteren Backupstrategien und Backups selbst hier lese, desto mehr macht die CD Sinn für mich ;)
Auch...-
Kanal: Digitale Tonquellen
18.03.2023, 12:42 -
-
Antwort auf Machen CD-Player noch Sinn?von respice finemJeder so wie er möchte. Bei mir ist es sowieso nur ein kleiner Teil der beruflich verpflichtenden "Backuperei" und "Archiviererei",...
-
Kanal: Digitale Tonquellen
18.03.2023, 12:39 -
-
Antwort auf Machen CD-Player noch Sinn?von Palisanderwolf
Es geht nur nicht immer…
LG
Bernd...-
Kanal: Digitale Tonquellen
18.03.2023, 12:37 -
-
Antwort auf Machen CD-Player noch Sinn?von longuevalfruher hab ich einige cds als flac auf den hausserver gelegt, das hab ich aufgegeben, weil das in arbeit ausartet. ich liebe es, eine faule sau zu se...
-
Kanal: Digitale Tonquellen
18.03.2023, 12:31 -
-
Antwort auf Was ist die allerbeste TV-Serie ?von Silver SurferTraurigen Vormittag!
Schön langsam wird das hier zu einem Kondolenzbeitragsverlauf, denn, und mit voller Inbrust mitgesungen, Another One...-
Kanal: Filme, Filmmusik
18.03.2023, 12:20 -
-
Antwort auf Marken-Fetischismus?von debonoobei mir sollte etwas Farbe dabei sein
bin also so gesehen eher an Design
interessiert.
Marantz...-
Kanal: Allgemeines rund um HiFi
18.03.2023, 12:04 -
-
Antwort auf Marken-Fetischismus?von ParadiserWie ein Gerät Innen aussieht hat nichts damit zu tun, wie gut es ist, oder wie lange es hält. Gar nichts. Das ist ein Fetisch. Ich schaue mir auch gerne...
-
Kanal: Allgemeines rund um HiFi
18.03.2023, 12:00 -
-
Antwort auf Marken-Fetischismus?von longuevalich gebe es zu
ich bin fanboy
von
neumann
(mikros und monitore)
sennheiser
(mikros und kopfhörer)
restek...-
Kanal: Allgemeines rund um HiFi
18.03.2023, 11:45 -
-
Antwort auf Marken-Fetischismus?von respice finemBei SONY nach dem Japan "Zeitalter" scheint es mir "modellabhängig" zu sein, manches ist gut, manches weniger. Neuerdings auch bei...
-
Kanal: Allgemeines rund um HiFi
18.03.2023, 11:32 -
-
Antwort auf Marken-Fetischismus?von ObserverMarken-Fetischismus? Schon mal moderne China-produzierte Ware genau begutachtet? Scheinbar Noname, letztendlich aber eben bekannte Chinamarken, wird da...
-
Kanal: Allgemeines rund um HiFi
18.03.2023, 11:26 -
-
Antwort auf Marken-Fetischismus?von respice finemJa, da gibt es mehrere (per)Versionen
Eine davon speziell in PL, es gibt eine (vielleicht gar nicht so kleine) Fangemeinde alter weißer Männer (tm),...
-
Kanal: Allgemeines rund um HiFi
18.03.2023, 10:45 -
-
Antwort auf Marken-Fetischismus?von Hüb-GejagterIch hab das ehrlich gesagt auch nicht. Man sieht das ja an den ziemlich bunten beiden "Ketten" die ich habe. Fetisch ist = Fanboy. Die sind...
-
Kanal: Allgemeines rund um HiFi
18.03.2023, 10:29 -
-
Antwort auf Marken-Fetischismus?von respice finemWas mir noch so einfällt in puncto "Markentreue" der Kunden: Das Design und das Bedienkonzept spielen eine Rolle. Für weniger Versierte oder...
-
Kanal: Allgemeines rund um HiFi
18.03.2023, 10:21 -
-
von longuevalfunfact zur tontechnik
denke der tontechniker insgeheim
1.) keine spur ohne hochpass
2.) das hört da draußen keine sau...
-
Kanal: Signalbearbeitung
18.03.2023, 10:14 -
-
Antwort auf Marken-Fetischismus?von respice finem
mir auch. Ausnahme Marken, die mir mehrfach negativ aufgefallen sind, aber so viele sind es nicht.
Überhaupt, die "Massenmarkt"...-
Kanal: Allgemeines rund um HiFi
18.03.2023, 10:13 -
-
Antwort auf Marken-Fetischismus?von Hüb-GejagterDavid
HA! Dann hab ich kaka nachgeforschtNa toll. Jetzt werden sie sich über mich Klugschwätzer stürzen. Das hab ich diesmal aber auch verdient...
-
Kanal: Allgemeines rund um HiFi
18.03.2023, 10:10 -
-
Antwort auf Marken-Fetischismus?von DavidBei diesem Sony ist sogar ein Messmikrofon dabei und irgendeine Einmess-Software "on Board". Habe ich aber noch gar nicht verwendet - kommt...
-
Kanal: Allgemeines rund um HiFi
18.03.2023, 10:08 -
-
Antwort auf Machen CD-Player noch Sinn?von respice finemJeder kennt einen, dem man ein "offsite" Backup anvertrauen kann
blöd ist nur, Neuanschaffungen sind nicht drauf, also jährlich(?) updaten....
-
Kanal: Digitale Tonquellen
18.03.2023, 10:08 -
-
Antwort auf Marken-Fetischismus?von debonoowas HIFI betrifft, war mir das SONY Design in den 70igern zu bieder,
da gab es Pioneer, Marantz, Sansui, u.ä. das mir besser gefallen ha...-
Kanal: Allgemeines rund um HiFi
18.03.2023, 10:08 -
-
Antwort auf Machen CD-Player noch Sinn?von ruedi01Richtig, selbst Einbrecher nehmen das Zeugs heute nicht mehr mit. Es gibt im Grunde nur eine Gefahr, wenn die Bude abbrennt.
Gruß
...-
Kanal: Digitale Tonquellen
18.03.2023, 10:06 -
-
Antwort auf Marken-Fetischismus?von ruedi01Ich habe mir vor einigen Jahren den Onkyo A-9070 gegönnt. Weil das Gerät eine gute Ausstattung hat, wichtig waren mir sowohl analoge, als auch digitale...
-
Kanal: Allgemeines rund um HiFi
18.03.2023, 10:00 -
-
Antwort auf Marken-Fetischismus?von respice finemFunktionen, auch und gerade bei AVR etc., sind Chipset-abhängig, mittlerweile sind vermutlich Lizenzkosten für die ganzen "interesting names"...
-
Kanal: Allgemeines rund um HiFi
18.03.2023, 10:00 -
-
Antwort auf Marken-Fetischismus?von respice finem"Außen hui und innen pfui" gibt es öfters, war auch schon immer so (jedenfalls in meinem Erleben). An einem konkreten Hersteller würde ich das...
-
Kanal: Allgemeines rund um HiFi
18.03.2023, 09:53 -
-
Antwort auf Marken-Fetischismus?von Hüb-Gejagter"alles weggelassen wurde was MIR nicht wichtig ist" wäre auf jeden Fall richtig :)
Du kannst ja nicht so begeistert miniDSP+Dirac...-
Kanal: Allgemeines rund um HiFi
18.03.2023, 09:51 -
-
von Hüb-GejagterMrwarpi o
1. Gern geschehen.
2. Es ist eher naheliegend (bin wohl der Wortspiel-MAster geworden :D -> ) daß man da mit einem Nahfeldmonitor...-
Kanal: Signalbearbeitung
18.03.2023, 09:48 -
-
von DavidAus gegebenen Anlass möchte ich dieses Thema neu aufgreifen, denn meine neueste Erwerbung, der recht billige A/V-Receiver von Sony ist für mich ein Musterbeispiel...
-
Kanal: Allgemeines rund um HiFi
18.03.2023, 09:43 -
-
Antwort auf Machen CD-Player noch Sinn?von ObserverNa schausts, jedem Tierchen sein Plaiserchen.
Was streaming betrifft bin ich nicht ganz so pessimistisch wie Edward, aber grundsätzlich...-
Kanal: Digitale Tonquellen
18.03.2023, 09:21 -
-
von Mrwarpi oDas Album kling hier bestens .... ( gehört mit Adam A7V Nahfeldmonitor, Mac Book M1 / Spotify , Teac DAC. Sitze genau dazwischen. Also kaum Raumeinflüsse...
-
Kanal: Signalbearbeitung
18.03.2023, 08:56 -
-
von DavidDa jeder Tontechniker macht was er will (ist ja auch sein gutes Recht), wäre es doch unsinnig, sich nach irgendwelchen bestimmten Aufnahmen oder Alben...
-
Kanal: Signalbearbeitung
18.03.2023, 07:53 -
-
Antwort auf Machen CD-Player noch Sinn?von longuevalich hab ja im arbeitszimmer auch noch einen uralt von musical fidelity (x-ray) und mein junior einen von pro-jekt von mir überlassen. der projekt hängt...
-
Kanal: Digitale Tonquellen
17.03.2023, 21:46 -
-
von schaukiWas ich bei der Sache nicht ganz nachvollziehen kann...
Es gibt zum thema ja schon seit langem wirklich hervorragende Untersuchungen mit mMn. ganz...-
Kanal: Signalbearbeitung
17.03.2023, 21:39 -
-
Antwort auf Machen CD-Player noch Sinn?von DezibelAudium hat die Mehrkanal Class A-D Amps von NuPrime nicht im Programm - ich werde die mal anschreiben - danke für die Info - OT Ende. ....
...-
Kanal: Digitale Tonquellen
17.03.2023, 21:06 -
-
Antwort auf Machen CD-Player noch Sinn?von E.M.Es wird eine Auferstehung des CD-Spielers/der CD geben, das ist für mich sicher. Die Initialzündung dazu wird der Totalverlust aller ausgelagerten Musikdateien...
-
Kanal: Digitale Tonquellen
17.03.2023, 20:40 -
-
von Hüb-GejagterDas ist ja einfach :D ;) Es geht nur um die Verhältnisse zueinander :) Das fiel mir erst vor einiger Zeit auf bzw. ein, als jemand mit einem AVR die Murano...
-
Kanal: Signalbearbeitung
17.03.2023, 20:25 -
-
Antwort auf Machen CD-Player noch Sinn?von longuevalich muss zu meiner schande gestehen, ich weiß es nicht mehr. versandhandel, rechnung nicht mehr vorhanden, bzw auf die schnelle nicht auffindbar
...-
Kanal: Digitale Tonquellen
17.03.2023, 20:10 -
-
Antwort auf Machen CD-Player noch Sinn?von Hüb-GejagterNa toll. Aber keiner sagt was zu meiner STA-9X in der Anlagenvorstellung
-
Kanal: Digitale Tonquellen
17.03.2023, 20:03 -
-
Antwort auf Dolores' Musiktippsvon E.M.Musik aus dem Bereich Folklore aber modernisiert und mit ein paar New-Age-Elementen angereichert, ist eine Spezialität von ihm:
Medwyn Goodall...-
Kanal: Spezielle Musikrichtungen
17.03.2023, 19:40 -
-
von schaukiDie vielen kleinen zacken sind doch i.d.r. nur Reflexionen geschuldet. Würden allen auf einer dem ohrabstand entsprechenden anderen Position schon wieder...
-
Kanal: Signalbearbeitung
17.03.2023, 19:37 -
-
Antwort auf Machen CD-Player noch Sinn?von DezibelLongueval - wo hast Du den NuPrime CDP gekauft ? Kennst Du einen Händler der das volle Programm führt ? Ich habe auf der NuPrime Homepage einen interessanten...
-
Kanal: Digitale Tonquellen
17.03.2023, 19:09 -
-
Antwort auf Machen CD-Player noch Sinn?von Mrwarpi oHier läuft fast noch Spotify . Gekaufte CDS kommen vom LinuxServer im Keller .
Als Player dient ein MacBook M1 mit externem Wandler .
Für...-
Kanal: Digitale Tonquellen
17.03.2023, 19:01 -
-
von DavidDa kommt man schnell drauf. Im Prinzip geht es nur um die Pegelverhältnisse zwischen Bass/Mittelton/Hochton. Oder eher (meine Erfahrung) Tiefbass, Tiefton,...
-
Kanal: Signalbearbeitung
17.03.2023, 16:44 -
-
von DavidWenn es wirklich so ist (praktisch absolute räumliche Symmetrie - ist bei mir nicht der Fall), dann bleiben immer noch die Chassis Toleranzen übrig. Es...
-
Kanal: Signalbearbeitung
17.03.2023, 16:38 -
-
Antwort auf Machen CD-Player noch Sinn?von longuevalals "still" sind mir beifahrer am liebsten ....
-
Kanal: Digitale Tonquellen
17.03.2023, 13:55 -
-
Antwort auf Machen CD-Player noch Sinn?von PalisanderwolfDen würde ich übrigens auch sofort nehmen.
Aber ich hab noch einen alten Arcam CD72T (nicht mehr in Betrieb) und einen Denon DCD 1600NE. Der Denon...-
Kanal: Digitale Tonquellen
17.03.2023, 13:19 -
-
von Hüb-GejagterEhrlich gesagt fehlt mir dann die Erfahrung wo ich wie ansetzen könnte.
Lautsprecherbau mit seinen 1001 Abhängigkeiten von denen über 900...-
Kanal: Signalbearbeitung
17.03.2023, 13:09 -
-
von schaukiWarum sollte es bei symmetrischer Aufstellung im symmetrischen Raum und selektierten (bzw. einzeln entzerrten) Chassis überhaupt links/rechts Unterschiede...
-
Kanal: Signalbearbeitung
17.03.2023, 12:50 -
-
von Hüb-Gejagterschauki
Eigentlich ist das dabei die essentielle Frage ;)
Persönlich bin ich ein ziemlicher Freund von dem Material welches Burosch...-
Kanal: Bildwiedergabegeräte
17.03.2023, 12:46 -
-
von schaukiNaja, bei HDR geht es um den Inhalt.
Das Anzeigegeräte hat aber auch ein native Bildqualität - und wenn man aktuell kauft und der TV, dann auch...-
Kanal: Bildwiedergabegeräte
17.03.2023, 12:44 -
-
Antwort auf Die nächste Odyssey – mein „Heimkino“von DavidHoffentlich (von mir) nicht. Obwohl meiner von Haus aus einen kleinen Fehler hatte, aber deshalb wollte ich nicht reklamieren. So ungefähr bei jedem 4...
-
Kanal: Komponenten für Multichannel
17.03.2023, 12:44 -
-
von DavidIch denke darüber anders, denn ich möchte einmal eine möglichst gute Ausgangsbasis haben und davon ausgehend dann kann ich mir immer noch mittels vorgegebener...
-
Kanal: Signalbearbeitung
17.03.2023, 12:39 -
-
von respice finem
Also dasselbe Chaos, wie schon im Audiobereich, nur anders... Ich werde immer mehr überzeugt, nicht teuer zu kaufen, weil weder Punkt 1 als auch...-
Kanal: Bildwiedergabegeräte
17.03.2023, 12:36 -
-
von schaukiruedi01
Nur ist auf "normaler" BR eben gar kein HDR drauf/drin, genausowenig wie bei normalen Fernsehempfang. Dort ist in etwa vom Standard...-
Kanal: Bildwiedergabegeräte
17.03.2023, 12:27 -
-
Antwort auf Machen CD-Player noch Sinn?von Hüb-GejagterJa. Ich meinte ja auch nicht Ö1 :D
-
Kanal: Digitale Tonquellen
17.03.2023, 12:23 -
-
Antwort auf Machen CD-Player noch Sinn?von longuevalö1 ist ein österreichischer sender auf hochdeutsch ohne werbung
und die behmische (haushälterin/köchin) ist tschechin und kann wegen altösterreichischer...-
Kanal: Digitale Tonquellen
17.03.2023, 12:22 -
-
Antwort auf Machen CD-Player noch Sinn?von Hüb-Gejagterlongueval
Wow. Die Weisheit des Alters :D Auf die Idee, daß man sich ggf. einen Sender aus einem Land aussucht dessen Prosa man nicht versteht -...-
Kanal: Digitale Tonquellen
17.03.2023, 12:14 -
-
von Hüb-Gejagterschauki
Mein 60er Panaplasma war kalibriert... Man kann auch Musik so hören wie die Tontechnik das gewollt hat, aber dann läuft es in etwa auf sowas...-
Kanal: Bildwiedergabegeräte
17.03.2023, 12:06 -
-
von ruedi01Zitat:
Das genau wollte ich zum Ausdruck bringen. Ist wohl nicht so richtig angekommen...
Gruß
RD...-
Kanal: Bildwiedergabegeräte
17.03.2023, 12:06 -
-
von schaukiSofern das Anzeigegerät korrekt kalibriert ist, dann bekommt man von BR vom Bild her das was gewollt war beim Produktionsprozess.
Dass man...-
Kanal: Bildwiedergabegeräte
17.03.2023, 11:20 -
-
von Hüb-GejagterIch musste vor Weihnachten noch bei uns für die kleineren (Nichten und Neffen) einen Videoabend organisieren. Weil die Kleinen das so unbedingt wollten...
-
Kanal: Bildwiedergabegeräte
17.03.2023, 10:56 -
-
von schaukiHallo,
allgemein dazu:
Hier wird ja nur das Signal geändert. D.h. prinzipiell ist es genauso möglich dass es auch ohne Dirac genau...-
Kanal: Signalbearbeitung
17.03.2023, 10:46 -
-
Antwort auf Machen CD-Player noch Sinn?von longuevaljedes nebenbei gehörte wird zum musak auf dauer
kann sinn ergeben als sound wolke, die zur stimmung passt oder aufhellen soll oder was auch immer....-
Kanal: Digitale Tonquellen
17.03.2023, 10:43 -
-
von Hüb-GejagterFlex Eight mit Dirac Live ist schon der Hammer! Ich hab sowas ähnliches auch mal versucht. Quasi volles Programm wie David. Tatort Wohnzimmer. Den Umic-1...
-
Kanal: Signalbearbeitung
17.03.2023, 10:31 -
-
von schaukiWelche TV Sender machen denn HDR Programm über "normalen" Fernesehempfang?
Ein HDR TV macht Sinn wenn man HDR Inhalte schaut....-
Kanal: Bildwiedergabegeräte
17.03.2023, 09:55 -
-
von ruedi01Ein Fernseher mit HDR macht m.E. vor allem dann Sinn, wenn man überwiegend hochwertige Konserven von der Blueray ansieht. Auf meinem einfachen Fernseher...
-
Kanal: Bildwiedergabegeräte
17.03.2023, 09:48 -
-
von Hüb-GejagterMit was auch immer noch dazu. Funfact: Hyänen, hatten zu Zeiten des Australopitecus ungefähr die Größe eines Braunbären. Da war also schon einiges vom...
-
Kanal: Bildwiedergabegeräte
17.03.2023, 09:31 -
-
Antwort auf Die nächste Odyssey – mein „Heimkino“von Hüb-GejagterOh... Gibts bald auch einen Beamer-Thread?
-
Kanal: Komponenten für Multichannel
17.03.2023, 09:26 -
-
Antwort auf Machen CD-Player noch Sinn?von Hüb-GejagterObserver
Ich hab bisher zwar auch nur bis zu Bronze geschafft, aber daß ein Stereodreieck nur noch was für Goldohren ist wäre mir erstmal ganz neu...-
Kanal: Digitale Tonquellen
17.03.2023, 09:01 -
-
Antwort auf Machen CD-Player noch Sinn?von ParadiserWer CDs abspielen will und keinen Computer dazu vorhalten will, der braucht einen CD/DVD/BR Player. Für CDs waren die Player der 90ger m.E. die Endstufe...
-
Kanal: Digitale Tonquellen
17.03.2023, 08:49 -
-
Antwort auf Machen CD-Player noch Sinn?von ObserverMeine Vinylplatten hatte ich schon vor zwei Jahren vollständig verkauft, meinen letzten Vinyldreher von Denon verschenkt. Den größten Teil meiner CDs...
-
Kanal: Digitale Tonquellen
17.03.2023, 07:36 -
-
Antwort auf Machen CD-Player noch Sinn?von Hüb-GejagterDie CD stirbt ja auch schon ewig. Ich hab da oft Auftragsarbeiten der Streamer vermutet, aber noch nichtmal die LP will so richtig aussterben. Was gestorben...
-
Kanal: Digitale Tonquellen
17.03.2023, 07:31 -
-
Antwort auf Die nächste Odyssey – mein „Heimkino“von DavidEs ist unglaublich, wie da Eines ins Andere greift. Fast könnte ich sagen dass bei meiner Videoanlage im Obergeschoß, kein Stein mehr auf dem Anderen...
-
Kanal: Komponenten für Multichannel
17.03.2023, 07:25 -
-
Antwort auf Machen CD-Player noch Sinn?von DavidJa, so etwas macht Sinn, wenn man noch möglichst lange die "alten Scheiben" abspielen (können) will. Und es ist auch richtig, die CD als Audio-Speichermedium...
-
Kanal: Digitale Tonquellen
17.03.2023, 07:21 -
-
Antwort auf Machen CD-Player noch Sinn?von longuevalich hab mir den gekauft, weil größere cd sammlung eher alter aufnahmen.
https://nuprimeaudio.com/product/cdt-8-pro/
tut, was er soll...-
Kanal: Digitale Tonquellen
16.03.2023, 22:12 -
-
Antwort auf Machen CD-Player noch Sinn?von JoachimADie CD hat aus meiner Sicht immer noch eine Berechtigung, kaum ein anderes Speichermedium kann die Daten so lange halten, meine ältesten Silberscheiben...
-
Kanal: Digitale Tonquellen
16.03.2023, 22:01 -
-
Antwort auf Machen CD-Player noch Sinn?von Hüb-GejagterJa ich weiß. Ich bin für so gut wie alle interessanten Threads ewig zu spät dran...
Mit dem gleichen Gefühl wie die Leute heute...-
Kanal: Digitale Tonquellen
16.03.2023, 21:52 -
-
von respice finemEv. hat das nicht nur mit "Pflanzenfresser" zu tun, aber auch mit Erkennen von Gefahren "im Grünen".
Hat allerdings mit den...-
Kanal: Bildwiedergabegeräte
16.03.2023, 19:54 -
-
von gargardosZwei blöde - ein Gedanke :P Hüb-Gejagter...
-
Kanal: Bildwiedergabegeräte
16.03.2023, 19:47 -
-
von gargardos#109
Genauso denke ich das. Ob der Standard Käse ist kann ich nicht beurteilen, aber das kann gut sein.
#108 spannende Grafik. Ich...-
Kanal: Bildwiedergabegeräte
16.03.2023, 19:45 -
-
von Hüb-GejagterWir werden an das Grümspektrum nicht zu meinen Lebzeiten rankommen. Wir sind da schon EXTREM Empfindlich was Farbneuancen angeht. Ursprünglich sind wir...
-
Kanal: Bildwiedergabegeräte
16.03.2023, 19:44 -
-
Antwort auf Die nächste Odyssey – mein „Heimkino“von Hüb-GejagterWenigstens kommst du bei dem Klemmbrett nicht so ins Grübeln wie ich
-
Kanal: Komponenten für Multichannel
16.03.2023, 19:23 -
-
Antwort auf Die nächste Odyssey – mein „Heimkino“von DavidLiebe Leute, danke für die Tipps, aber ich habe heute den Sony bekommen und bin absolut zufrieden damit. Er kann alles was ich brauche, er ist hervorragend...
-
Kanal: Komponenten für Multichannel
16.03.2023, 18:13 -
-
von Hüb-GejagterWar wohl fast richtig
Aber die WLs (Wahrhaftig Lustigen) gibts halt überall. Alles ok
...
16.03.2023, 18:02 -
von Mrwarpi ohttps://www.conrad.de/de/p/wago-221-...hoCv_EQAvD_BwE
Nennstrom 32 Ampere. Damit kannst Du richtig Kartoffel geben...
16.03.2023, 17:53 -
Antwort auf Die nächste Odyssey – mein „Heimkino“von joerg67Ist zwar voll über dem, was Du ausgeben willst.
Aber, dieser hier ist ein wahrer Preis/Leistung Weltmeister.
Mit Dirac Live gleich...-
Kanal: Komponenten für Multichannel
16.03.2023, 17:51 -
-
von Hüb-GejagterDu musst wenn du die Litze zu den Chassis, mal n-Wege machen :D Es werden ja alle Chassis meist über eine Strippe versorgt. Dann landet man aber bei 3,5-Wege...16.03.2023, 17:28
-
von JoachimAOxidation an Kupferkabeln läßt sich wohl nicht ganz verhindern, meine LS Anschlüsse sind auch nur Klemmen wo ich die blanke Kupferlitze einquetsche. So...16.03.2023, 16:23
-
von schaukiEs gibt ja mittlerweile div. shader die man auf Bilder anwenden kann die dann die Farben >Rec709, DCI, BT2020,.. anzeigen/hervorheben.
Und da...-
Kanal: Bildwiedergabegeräte
16.03.2023, 15:54 -
-
von Hüb-GejagterDiese Farbläche enthält alle vom Menschen wahrnehmbare Farben. Das ist das theoretische Maximum des Sinnesorgans. SYMBOLISCH. Rec.709 steht stellvertretend...
-
Kanal: Bildwiedergabegeräte
16.03.2023, 14:51 -
-
von Hüb-Gejagter@E:M:
JA :) Das ist dann aber schon wieder ein Übegang mehr. Aderendhülse <-> 610. Und alles über 24k Gold, was ja grob doppelt so schlecht...16.03.2023, 14:34 -
von ParadiserCuO ist ein Halbleiter und leitet mitnichten besser als Kupfer.
Das kann man selbst problemlos messen, in dem man ein neues (hell glänzend)...16.03.2023, 14:29 -
von gargardosMoin, jetzt mit Benutzeraccount :)
Es geht off topic los, aber ich war verfolge einen Strang. Vertraut mir!
Mir geht jedes Mal...-
Kanal: Bildwiedergabegeräte
16.03.2023, 14:27 -
-
Antwort auf Die nächste Odyssey – mein „Heimkino“von gargardosMoin,
TL:DR Gebrauchtmarkt, ich hatte Glück
Was hast du für einen Switch um den Ton aus verschiedenen Quellen auf den Receiver umzuschalten?...-
Kanal: Komponenten für Multichannel
16.03.2023, 14:05 -
-
Antwort auf Dolores' Musiktippsvon E.M.Jetzt kommt es hart - eigentlich dachte ich, dass die Erinnerung an eine der besten CD einer bekannten britischen Sängerin heute ein guter erster Tipp...
-
Kanal: Spezielle Musikrichtungen
16.03.2023, 13:45 -
-
von respice finemAllerdings ein rein "ästhetisches" Problem, zumindest was Kupfer betrifft. Die dunkle Kupferoxidschicht (wie schon erwähnt) leitet elektrisch...16.03.2023, 13:39
-
von Mike-42In der Vergangenheit habe ich ganz simple vergoldete Hohlbananenstecker zum löten verwendet - ohne irgendwelche Probleme. In letzter Zeit nehme ich praktisch...16.03.2023, 13:35
-
von E.M.#43 Teilzitat:
... Zum Glück wird an WBT 0610 das Kabel durch vermatschen mit einer Inbus_madenschraube angeschlossen. Sonst wäre ich schwer gefährdet...16.03.2023, 13:27 -
von Hüb-GejagterMEIN REDEN :) Das hab ich deswegen auch als erstes verworfen.
Da hat man aber wieder das gleiche Prob wie mit der blanken Strippe. Oxidation....16.03.2023, 13:25 -
von David@Hüb-Gejagter
Ja, passt alles. Ich habe auch nichts kritisiert, im Gegenteil, ich habe volles Verständnis für ordentliche Arbeit und Perfektionismus,...16.03.2023, 13:17 -
von E.M.#41 Teilzitat:
Komm grad nicht mit :) "Exakt" zu meinem, UND zu Edwards Quetschzange, passt nicht ;)
Ringe bzw. Kabelschuhe halten...16.03.2023, 13:14 -
von Hüb-GejagterDavid
Dann passt das auch zum Thema ;) Ich hab mich ja nicht über irgendwelche Hörerfahrungen ausgelassen. Ganz ehrlich auch, ich hab keine diesbezüglich...16.03.2023, 13:00 -
von DavidWenn ich Kabel selbst konfektioniere (in Summe waren es in meinem Leben schon gefühlte Tonnen
) dann mache ich das selbstverständlich auch so perfekt...
16.03.2023, 12:30 -
Antwort auf Die nächste Odyssey – mein „Heimkino“von DavidIch habe eh' mehrmals überlegt, aber das Gerät ist leider technisch sehr veraltet. Wären zumindest HDMI Eingänge vorhanden, hätte ich es repariert....
-
Kanal: Komponenten für Multichannel
16.03.2023, 12:20 -
-
Antwort auf Die nächste Odyssey – mein „Heimkino“von respice finemAch ja, ist ja ein anderer Raum
Post COVID Demenz......
-
Kanal: Komponenten für Multichannel
16.03.2023, 10:41 -
-
Antwort auf Die nächste Odyssey – mein „Heimkino“von DavidNein, nur im 5.1 Modus....
-
Kanal: Komponenten für Multichannel
16.03.2023, 10:37 -
-
Antwort auf Die nächste Odyssey – mein „Heimkino“von Hüb-GejagterWow. Eine Fernbedienung die nicht 25cm lang ist
Schonmal ein Pluspunkt.
Bei den Vorgaben würde ich - persönlich - nur drauf achten, daß so ein...-
Kanal: Komponenten für Multichannel
16.03.2023, 10:28 -
-
Antwort auf Die nächste Odyssey – mein „Heimkino“von respice finemOh, die "Federklemmen" für LS Kabel sind zurück
Na bitte, sag ich doch, so schlecht sind die gar nicht (wegen dem anderen Thread). Glückwunsch...
-
Kanal: Komponenten für Multichannel
16.03.2023, 10:24 -
-
Antwort auf Die nächste Odyssey – mein „Heimkino“von GästenHallo David,
unter den beschriebenen Voraussetzungen und Anspruch, hätte ich den Primare repariert. Passt besser in die „Komposition“...-
Kanal: Komponenten für Multichannel
16.03.2023, 10:23 -
-
von DavidGleich vorweg, mein sogenanntes Heimkino gehört nicht zu meinen wichtigsten Hobbys, es ist mehr so etwas wie ein Gebrauchsgegenstand und eine Nebenerscheinung...
-
Kanal: Komponenten für Multichannel
16.03.2023, 10:06 -
-
von schaukiDie wird es nicht geben, denn siehe unten, der Standard steht ja aktuell schon, ich bin mir sicher dass es nicht plötzlich nur noch DV im speziellen geben...
-
Kanal: Bildwiedergabegeräte
16.03.2023, 09:39 -
-
von Hüb-GejagterJa ;) Wie ich schrieb, halte ich das weder für kriegsentscheidend noch dafür, auch nur eine Schlacht entscheiden zu können. Wenn ich das aber selbst machen...16.03.2023, 09:35
-
von ParadiserSo ganz unrecht hat der "Hüb" nicht. Viele Schraubklemmen sind nicht gerade das "Yellow of the egg" und können Aderendhülsen nicht...16.03.2023, 09:33
-
von longuevalman sollte den einfluss solcher dinge nicht überschätzen, es besteht die gefahr kognitiver verzerrungen, wodurch man probleme sieht, wo gar keine bestehen,...16.03.2023, 09:07
-
von DavidImmer wieder lustig zu lesen, welches "Theater" bei Kabel, Stecker und deren Konfektionierung gemacht wird und dann am Ausgang des Verstärkers...16.03.2023, 08:40
-
von ObserverExakt, Raphael. Und deshalb nutzt Edward (E.M.) die genau passenden Aderendhülsen mit passendem Werkzeug. Das mit dem vergolden ignorieren wir jetzt mal...16.03.2023, 08:40
-
von Hüb-GejagterMan "crimpt" eine Litze vernünftig, weil man ihr Ende damit in ein "massives" Draht umändert. Damit kann man das feste und SICHER...16.03.2023, 08:30
-
von Hüb-GejagterDie Frage zwischen HDR10+ und DolbyVision wird bei HDR genauso geklärt wie beim "Surround" zwischen DTS und Dolby... Nie. Das überleben wir....
-
Kanal: Bildwiedergabegeräte
16.03.2023, 08:02 -
-
von ObserverFür moderne Fernsehgeräte gilt das Gleiche für für Smartphones und Computer, sehr viele Funktionen und Features werden von ihren Usern kaum bis nie ausgenutzt....
-
Kanal: Bildwiedergabegeräte
16.03.2023, 07:50 -
-
von ObserverInwiefern, frage ich als auch Elektrikerhandwerker? Was ist an Lautsprecherverkabelung soviel anders, als an funktionierender Schaltschrankverkabelung?...16.03.2023, 07:38
-
von PalisanderwolfZu Gast #87 , Paul aus Bremen.
Sehr schöner Bericht (oder auch sehr schmackhafter Senf).
Insbesondere habe ich mir schon oft...-
Kanal: Bildwiedergabegeräte
15.03.2023, 23:38 -
-
von respice finemDa wir gerade bei den Haaren und deren Spalten sind
Was IMHO am Rande erwähnenswert ist, der "Otto HiFi Normalkunde" hat keinen...15.03.2023, 23:21 -
von respice finemWirst Du auch nicht sehen, weil Algorithmen bei Nichtgebrauch für "gleichmäßiges Burn-In" sorgen. Dafür ist nach einiger Zeit die Helligkeit...
-
Kanal: Bildwiedergabegeräte
15.03.2023, 23:12 -
-
von PalisanderwolfDas Werkzeug des besseren HiFi-isten.
Wenn ich das recht gesehen habe, hat Edward da ganz rechts auf dem Bild auch eine Crimpzange, aber...15.03.2023, 23:06 -
von FrankGDas sogenannte Burn In war bei Plasma noch erkennbar.
Allerdings nur 5- 10 min nach Neustart des Fernsehers.
In der Vergangenheit gab es bei...-
Kanal: Bildwiedergabegeräte
15.03.2023, 23:04 -
-
von respice finemUnd was ist mit neueren Filmen, die alle nur in HDR (mehr und mehr in DV) produziert sind? Da bringt mir der "schweineteure" OLED zwar auch...
-
Kanal: Bildwiedergabegeräte
15.03.2023, 22:36 -
-
von FrankGViele Fehler der Fernseher sind leicht erkennbar.
Gerade hier in der Küche läuft nebenbei Indiana Jones und der letzte Kreuzzug.
Hier ist...-
Kanal: Bildwiedergabegeräte
15.03.2023, 22:25 -
-
von Hüb-GejagterEs gibt keinen Vorteil durch fachgerechtes Crimpen, wenn man auf eine LS-Strippe eine Aderendhülse quetscht um sie durch das Loch schieben und da festzuklemmen....15.03.2023, 22:16
-
von respice finemHier spart man ja bares Geld - ich werde nach und nach mehr überzeugt, keinen teuren TV zu brauchen
Scherz beiseite, mancher in HDR "gedrehter"...-
Kanal: Bildwiedergabegeräte
15.03.2023, 21:45 -
-
von FrankGHüb-Gejagter
Ich empfinde ein HDR Bild als unnatürlich.
Einfaches Beispiel.
War gerade kurz draußen vor der Tür.
Dustere...-
Kanal: Bildwiedergabegeräte
15.03.2023, 21:35 -
-
von Dezibel15.03.2023, 21:26
-
von Hüb-GejagterSo. Geht wieder... Finde aber trotzdem keine passende Prosa. Ich hab hier aber noch ne originale halbe Flasche Soju. Vielleicht fällt mir danach morgen...15.03.2023, 20:56
-
von E.M.Raphael, die frische Luft wird Dir ja wohl hoffentlich die Augen dafür geöffnet haben, mit welcher geballten Kompetenz Du es hier zu tun hast.
...15.03.2023, 20:51 -
von Hüb-GejagterWarte kurz... Ich muss erstmal auf den Balkon nach Luft schnappen...15.03.2023, 20:47
-
von Hüb-GejagterFrank... Das ist PR-Journalie. Die versucht damit dem Laien etwas zu vermitteln. Deine Beurteilung dessen teile ich zu 100% ;) Nur hat das auch mit HDR...
-
Kanal: Bildwiedergabegeräte
15.03.2023, 20:45 -
-
von respice finemIm Grunde insofern "Kaisers Bart", daß man mit keinem Standard, auch nicht mit DV, wirklich pralle Sonne bis zur völligen Dunkelheit ins Wohnzimmer...
-
Kanal: Bildwiedergabegeräte
15.03.2023, 20:44 -
-
von E.M.#25 Teilzitat Raphael:
Was gibt es da zu lachen ?
Ohne dem bist Du in der Szene unten durch.
...15.03.2023, 20:43 -
von FrankGHier Bild in der Mitte der Seite.
https://www.4kfilme.de/sind-4k-und-hdr-das-gleiche/
Ich kann nicht erkennen was an dem HDR Bild besser sein...-
Kanal: Bildwiedergabegeräte
15.03.2023, 20:28 -
-
Antwort auf Dolores' Musiktippsvon E.M.Wer ist das denn? Noch nie was gehört von dem! Wieder einmal ein unerwarteter Fund im LP Archiv:
Peter Himmelman / Gematria / Island Records...-
Kanal: Spezielle Musikrichtungen
15.03.2023, 20:20 -
-
von Hüb-Gejagter
Ja das hat mich von Silber abgehalten. Jemand sagte hier aber, Silberoxid leitet genauso ;) Ist wohl doch mehr Silbersulfid als...15.03.2023, 20:19 -
von E.M.Bei fertig konfektionierten Kabeln, weiss ich's nicht, da durch Schrumpfschlauch nicht einsehbar.
Edlere Kabel, für die ich die WBT-Winkelbananas...15.03.2023, 18:49 -
von ParadiserNö. Ambilight macht genau das, was der Name verspricht. Nicht mehr und nicht weniger....
-
Kanal: Bildwiedergabegeräte
15.03.2023, 18:27 -
-
von schaukiAlso Blendwerk ist es nicht, denn die Ergebnisse sind ja "besser" sofern es genutzt wird.
Gerade bei OLED mit dem möglichen schwarz sind...-
Kanal: Bildwiedergabegeräte
15.03.2023, 18:18 -
-
von Mrwarpi oDie beste Elektrische Verbindung ist eine Lötverbindung . Geht aber nicht immer .
Siehe hier : (IBM PC Prototyp)
...15.03.2023, 18:14 -
von Mrwarpi oSpeakON ist wesentlich kontaktsicherer als dieses Vorkriegsbananensteckergebastel
und einfacher zu handhaben. Eine XLRverbindung ist Störungs...15.03.2023, 17:56 -
von longuevalmeine meinung, gelötet ist gelötet
das ist aber nur ein gefühl, dem ich nachhänge. ich misstraue der dauer von crimpschraubklemm15.03.2023, 17:51 -
von Hüb-GejagterNe.... Jedenfalls nicht so wirklich, nicht in echt in der Realität. Nein. So ist das nicht :)...
-
Kanal: Bildwiedergabegeräte
15.03.2023, 17:37 -
-
von Hüb-GejagterJungs ich rede wie seit Anfang an immernoch nicht über Kabel, sondern die verschiedenen Arten es zu konfektionieren
Sind die Kabel da in den Steckern...
15.03.2023, 17:22 -
von longuevaljo
schon verlinkt, vorteil, größere kontaktflächen, sinnvoll bei verstärkerleistungen im kw bereich ...15.03.2023, 17:14 -
von DavidDanke Gast Paul für den (sehr) langen, aber durchaus interessanten Beitrag.
Indem du mir eine Mail schickst, mit einem gewünschten...-
Kanal: Bildwiedergabegeräte
15.03.2023, 17:05 -
-
von respice finemBlendwerk - das mag/wird so sein, nur, als Konsument hat man die Wahl, entweder das komprimierte Zeugs schauen, so wie das die Algos, der TV und dessen...
-
Kanal: Bildwiedergabegeräte
15.03.2023, 16:57 -
-
von FrankGTechnologien wie HDR oder Dolby Vision sind Blendwerk der Industrie.
Auch das Phillips Ambilight zähle ich dazu.
Das soll nur helfen dem schlechten...-
Kanal: Bildwiedergabegeräte
15.03.2023, 16:51 -
-
von GästenMoin,
ich habe mich seit einiger Zeit ins audio-visuelle rabbithole begeben. Ich möchte gerne meinen Senf dazugeben.
Ich glaube...-
Kanal: Bildwiedergabegeräte
15.03.2023, 16:46 -
-
von E.M.Hallo Raphael,
grundsätzlich ist das Thema Kabel ja hier ein Tabuthema, deshalb halte ich mich da normalerweise auch bedeckt. Doch Du willst es...15.03.2023, 16:39 -
von longuevalwenn man es etwas technisch vernünftig macht, kann man das vergleichsweise klanglich abhaken. ein bissi ist es wie bei uhren. ab einer gewissen klasse,...15.03.2023, 16:33
-
von Palisanderwolf15.03.2023, 15:26
-
von PalisanderwolfErst mal
Zur Frage:
Ich bin seit jeher etwas technikverspielt und habe deshalb (teils auch weil ich Manches zur Verfügung gestellt...15.03.2023, 14:13 -
Antwort auf Dolores' Musiktippsvon E.M.Das ist nun wirklich wieder einmal etwas ganz Spezielles:
The lyrical Trombone / Michael Massong, Trombone & Tomoko Sawano, Piano / MDG...-
Kanal: Spezielle Musikrichtungen
15.03.2023, 13:37 -
-
von Palisanderwolf
Dito.
Meine Kinder haben auch den Philips, ich Metz und wir sind seit vielen Jahren zufrieden damit.
LG
Bernd...-
Kanal: Bildwiedergabegeräte
15.03.2023, 13:09 -
-
von longuevalim pa bereich gibts das häufiger für passiv boxen
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Speakon
aber ich bin schon still15.03.2023, 11:43 -
von Hüb-GejagterMeine Vorstufe-Endstufe sind über "2 Fuss" Mogami Studio Gold XLR verbunden ;) Ich komm mit XLR klar. Hab ich aber nicht da wo ich die Boxen...15.03.2023, 11:34
-
von Hüb-GejagterAlso was so geht und was sie manchmal machen sind ein Paar verschiedene Schuhe. Damit ist HDR10+ nicht Kaka. (das davor schon). Und auch DolbyVision nicht....
-
Kanal: Bildwiedergabegeräte
15.03.2023, 11:28 -
-
von respice finemDer, vs. Cinch, ist ein schönes Beispiel dafür, wie der "industry standard" manchmal evoluiert. Von vernünftig (XLR) zu billig (Cinch). Alt...15.03.2023, 11:17
-
von respice finemBei DV ist es halt "extrem entstellt". Andere HDR Modi hat heute fast jeder TV, nur eben DV nicht, wahrscheinlich geht es um die "eineurofuffzig"...
-
Kanal: Bildwiedergabegeräte
15.03.2023, 11:13 -
-
von respice finemRöhrenfernseher, waren ja schon von vorne mittelschrecklich
(kein Flatscreen bis kurz vor Ende).
Aber ja, Panasonic, die höheren Modelle......-
Kanal: Bildwiedergabegeräte
15.03.2023, 11:09 -
-
von schaukiDie Frage ist ob es an DV liegt im speziellen oder an HDR im allgemeinen?
mfg...-
Kanal: Bildwiedergabegeräte
15.03.2023, 11:09 -
-
von Hüb-GejagterVerstehe ich nicht. Ich hab noch nichtmal ein Elektroauto und esse immernoch Fleisch, sollte mir aber schon Aktivboxen kaufen? Da passt doch was nicht...15.03.2023, 11:06
-
von ParadiserIch oute mich hiermit offiziell als Holzauge. Mir taugt mein 12 Jahre alter Philips LCD immer noch. Habe gar kein Bedürfnis, mir was anderes zu kaufen....
-
Kanal: Bildwiedergabegeräte
15.03.2023, 11:05 -
-
von FrankGBei Panasonic OLED 65 Zoll etwa 1600 Euro
55 Zoll etwa 1300 Euro.
Das habe ich für meine in etwa auch bezahlt.
https://www.euronics...-
Kanal: Bildwiedergabegeräte
15.03.2023, 11:05 -
-
von Hüb-GejagterIch weiß zwar um alle sonstigen Vorzüge, aber die Erlösung vs. LCD bei OLED war für mich die Geschwindigkeit und die Winkelabhängigkeit. Die sind nämlich...
-
Kanal: Bildwiedergabegeräte
15.03.2023, 11:00 -
-
von longuevaldie beste dings?
xlr (die zweitbilligsten) in aktivlautsprecher
lieber bessere stecker ordentlich gelötet.
noch besser?...15.03.2023, 10:54 -
von respice finemIch auch nicht, da ich keine "überzogenen" Ansprüche stelle. Daß (nachdem ich den alten TV samt Haus verkauft habe) alles in DV codierte aussieht...
-
Kanal: Bildwiedergabegeräte
15.03.2023, 10:51 -
-
von schaukiAlso im Prinzip verstehe ich es ja schon, aber wenn dir DV wichtig ist, dann "muss" es ja gleichzeitig der best mögliche TV sein den man bekommen...
-
Kanal: Bildwiedergabegeräte
15.03.2023, 10:47 -
-
von respice finem/edit: Der hat DV.
In PL ist "schönes" Versionen Chaos, jeder Anbieter bastelt sich scheinbar "seine" Modellnummer....-
Kanal: Bildwiedergabegeräte
15.03.2023, 10:33 -
-
von respice finemJa, weil ich relativ viel DV "Material" habe, und auch bei Streaming sowie Bluray immer populärer. Da war Dolby mal wieder leider schlau: ohne...
-
Kanal: Bildwiedergabegeräte
15.03.2023, 10:19 -
-
von Hüb-GejagterJungs (damit sich die Mehrheit hier nicht immer so alt fühlt
), nicht auf Kabel fixieren. Das ist mir alles schon weitgehend klar. Ich quasselte darüber...
15.03.2023, 10:07 -
von respice finemWelches LG Modell ist das?
LG war ganz oben auf meiner Liste und ist wieder raus, weil kein Modell mit DV verfügbar (greift wohl der Morbus Samsung...-
Kanal: Bildwiedergabegeräte
15.03.2023, 10:03 -
-
von DavidSo, ich habe mir vergleichsweise zu LG die Fernsehgeräte von Metz und Panasonic angesehen.
Metz hat nur einen einzigen 65 Zöller (auch ein...-
Kanal: Bildwiedergabegeräte
15.03.2023, 09:58 -
-
von respice finemJa, das ist auch so eine Sache... Hier in PL ist der Preis für einen vergleichbaren OLED (mit DV) ca das 2,5 bis 3-fache für die noch schlecht verfügbaren...
-
Kanal: Bildwiedergabegeräte
15.03.2023, 09:52 -
-
von schaukiDer DSE entsteht durch ungleichmäßige (aber großflächige) Helligkeit.
Da bei OLED ja jedes Pixel einzeln leuchtet kann es schon mal die Hintergrundbeleuchtung...-
Kanal: Bildwiedergabegeräte
15.03.2023, 09:32 -
-
von respice finemDer Schwarzwert bei dem zitierten Sony ist subjektiv gut, da VA Panel. Mit Google TV kann ich "leben", werde den TV wohl sowieso "dumm"...
-
Kanal: Bildwiedergabegeräte
15.03.2023, 09:20 -
-
von ObserverGrundsätzlich haben OLED-Schirme die besten Schwarzwerte. Wer das nicht braucht, weil er eh in recht hellem Umfeld schaut, kann darauf verzichten. Meine...
-
Kanal: Bildwiedergabegeräte
15.03.2023, 09:11 -
-
von ParadiserDabei handelt sich a nicht um schnödes Kupferoxid und b müsste man das Kabel auf -150°C abkühlen, um in die Supraleitung zu kommen. Für Home HiFi etwas...15.03.2023, 08:47
-
von respice finemObserver Mal bei dieser Gelegenheit "blöd gefragt" - ich bin kein Fernseher Kenner, stehe aber auch kurz vor einem Kauf. Einsatz dürfte zu einem...
-
Kanal: Bildwiedergabegeräte
15.03.2023, 08:41 -
-
von DavidWas Raphael vielleicht noch nicht weiß: ich bin sicher einer der Wenigen, die im Laufe von mehreren Jahrzehnten grob geschätzt 300 "Blindtests"...15.03.2023, 08:38
-
von respice finemMein "Maßstab" ist, gut ist, was funktioniert. "Historisch" (ich habe keinen Bedarf für Lautsprecherkabel mehr, da nur Aktiv-LS mit...15.03.2023, 08:20
-
von ObserverMoin Raphael und willkommen im Forum der gediegenen älteren Herren. Die Jüngeren und die weiblichen Teilnehmer hier bilden eine verschwindend kleine Minorität....15.03.2023, 08:15
-
von DavidDanke Mark für diese wertvollen Informationen. Obwohl mich dieses Thema jetzt auch zunehmend interessiert, ist es (nämlich der eventuelle neue FS) letztlich...
-
Kanal: Bildwiedergabegeräte
15.03.2023, 08:09 -
-
von ObserverMoin David, als ehemaliger Loewe, Metz und B&O Händler und Servicebetreiber kann ich zum Thema Luxus-TVs nur anmerken, diese Hersteller kochen auch...
-
Kanal: Bildwiedergabegeräte
15.03.2023, 07:25 -
-
von Hüb-GejagterAbend.
Ein intensiver Tag heute10 Beiträge pro tag krieg ich aber wohl nicht mehr so fot hin
Einen eigenen Grundsatzthread hätte ich aber...
14.03.2023, 23:38 -
von Hüb-GejagterOh man ej... Ich bin kurz davor mich für unseren HZW2004 zu schämen
Und das war für uns ein Vernunftskauf
-
Kanal: Bildwiedergabegeräte
14.03.2023, 21:51 -
-
von FrankGLeider haben die Hersteller bis heute nicht gelernt vernünftige FB zu den Geräten zu liefern.
Logitech hat es vorgemacht.
Bewegungssensor...-
Kanal: Bildwiedergabegeräte
14.03.2023, 21:11 -
-
von DavidEdward, meine Vorgaben waren andes als übliche, vor allem wegen der "Magenta-Geschichte". Abr ich werde mir trotzdem noch die Geräte von Metz...
-
Kanal: Bildwiedergabegeräte
14.03.2023, 21:10 -
-
von DavidKlingt jetzt sicher nicht "gut", aber ein vorgegebenes Budget gibt es bei mir generell nicht. Ich habe mein Leben lang schwer gearbeitet und...
-
Kanal: Bildwiedergabegeräte
14.03.2023, 21:07 -
-
von E.M.Mit Interesse habe ich hier alle Beiträge gelesen und meist nur gestaunt - nichts ist einfacher als TV Kaufen und nutzen:
METZ-Händler (ist zufällig...-
Kanal: Bildwiedergabegeräte
14.03.2023, 20:48 -
-
von Hüb-GejagterWas nochmal war dein Budget? Oder soll der lieber Privatsache bleiben? (kein Ding)
Sind die Apps, da das eh über Magenta läuft, ein primär...-
Kanal: Bildwiedergabegeräte
14.03.2023, 20:03 -
-
von DavidHüb-Gejagter schrieb:
Genau genommen nicht. Fragt sich nur, ob sich nicht mein "haben Wollen" durchsetzt, wider jeglicher Vernunft....-
Kanal: Bildwiedergabegeräte
14.03.2023, 19:48 -
-
von Hüb-GejagterDas ist richtig. Daher nach "Wärme" eher nicht beim Verstärker suchen. Etwas was man ggf. wahrnimmt oder wahrzunehmen glaubt, wenn man sich...
-
Kanal: Allgemeines rund um HiFi
14.03.2023, 19:34 -
-
von Hüb-GejagterWenn die Aufnahme mit der Magentabox dann dopch zufriedenstellend funktioniert, müsste man die Frage nach dem TV neu aufrollen? :)
Du kannst...-
Kanal: Bildwiedergabegeräte
14.03.2023, 19:27 -
-
von DavidNoch habe ich kein neues TV-Gerät gekauft, weil ich zuerst einmal die Sache mit Magenta erledigt haben möchte. Und eigentlich ist es schon so weit....
-
Kanal: Bildwiedergabegeräte
14.03.2023, 19:13 -
-
von longuevalbei der boxenkonstruktion rechnet man den widerstand der weichenspulen mit bei der bassabstimmung, nur so als beispiel. dünne kabel sind meist zu kurz,...
-
Kanal: Allgemeines rund um HiFi
14.03.2023, 19:06 -
-
Antwort auf Ich bins ;-)von Hüb-GejagterDanke euch! :)
@E:M:
Alte Garde (Cabasse) :) Die Zeit war noch nicht meine. Soll aber auch schon etwas besonderes sein. Manches davon...-
Kanal: Mitglieder stellen sich vor
14.03.2023, 18:57 -
-
Antwort auf Meine neuen Lautsprechervon E.M.Ja, longueval, der kaufmännische Verstand sagt das auch (schwarze LS sind am leichtesten zu verkaufen) aber zwei so Riesenklötze in schwarz an prominenter...14.03.2023, 18:55
-
von Hüb-GejagterNun denn. Hier auch mal bisschen über die Hardware. Mal ohne Bilder. Es fiel mir jetzt so wirklich erst auf, daß ich davon noch nie von Prospektaufnahmen...14.03.2023, 18:50
-
Antwort auf Ich bins ;-)von E.M.Hallo Raphael,
ebenfalls ein herzliches Willkommen vom Schwärzwälder E.M. (manchmal auch Dolores).
Cabasse-Fan war ich auch und Vertragshändler...-
Kanal: Mitglieder stellen sich vor
14.03.2023, 18:44 -
-
Antwort auf Meine neuen Lautsprechervon E.M.Hallo David,
das ist sehr lustig (wirklich), wegen mir lass es stehen - andere haben vielleicht auch schrägen Humor.
LG
...14.03.2023, 18:33 -
Antwort auf Meine neuen Lautsprechervon DavidEdward, Hauptsache du bist wieder da.
Ich war schon kurz davor, einen Thread zu eröffnen, mit dem Titel:
Junge - ähh.......14.03.2023, 18:29 -
Antwort auf Ich bins ;-)von DavidAuch von mir ein freundliches
-
Kanal: Mitglieder stellen sich vor
14.03.2023, 18:19 -
-
Antwort auf Dietmar Didi Garsoffkyvon Glühbirnedipol-audio
so danke für die Hilfe, durch den zweiten AMT konnte ich die Steilheiten der Weichen viel flacher gestalten und die Massen an DSP-Filtern...14.03.2023, 18:01 -
von Hüb-GejagterWenn der Widerstand der Leitung etwas hörbares ergibt, dann hat man imho übelst daneben gegriffen :) Wenn sich das wegen Induktivität oder Kapazität an...
-
Kanal: Allgemeines rund um HiFi
14.03.2023, 17:29 -
-
Antwort auf Ich bins ;-)von JoachimA
Willkommen...
-
Kanal: Mitglieder stellen sich vor
14.03.2023, 16:26 -
-
Antwort auf Dolores' Musiktippsvon E.M.Das war gar nicht schlecht, einfach Musik nach der momentanen Stimmung zu hören ohne Rücksicht auf diesen Thread (she. Einleitung Beitrag #1040).
...-
Kanal: Spezielle Musikrichtungen
14.03.2023, 16:15 -
-
Antwort auf Meine neuen Lautsprechervon E.M.Um das Thema neue Vienna acoustics Haydn SE Signature abzuschliessen, möchte ich hier die Frage klären, ob diese LS regaltauglich sind oder nicht (natürlich...14.03.2023, 15:48
-
von longuevalrischtisch
bzw kommt der "warme" klang durch eine senkung des dämpfungsfsktors durch die ausgangsübertrager wicklungen. widerstand...-
Kanal: Allgemeines rund um HiFi
14.03.2023, 14:40 -
-
von Hüb-GejagterDer warme (naja) Klang ergibt sich IMHO nicht aus der Badewanne, sondern allgemein der Art wie Röhren verzerren. Meine Meinung dazu ist aber eigentlich:...
-
Kanal: Allgemeines rund um HiFi
14.03.2023, 14:27 -
-
Antwort auf Wieder mal: Bassreflexöffnung ja/nein?von Hüb-GejagterBei passiven Boxen fällt mir oft das aus der Signatur von longueval ein. Vor allem bei Kompakten.
Kompakt, für Leute die keinen Platz für...14.03.2023, 14:14 -
von Hüb-GejagterTach auch, Leute :-)
Grad vom Boss persönlich registriert worden. Wahnsinn Service gibts hier
Da das wichtigste zuerst kommen sollte:...-
Kanal: Mitglieder stellen sich vor
14.03.2023, 13:32 -
-
Antwort auf Wieder mal: Bassreflexöffnung ja/nein?von GästenBei meinen sehr wohnraumfreundlichen Lautsprechern haben die Tieftöner einen Membrandurchmesser von Mitte-Sicke zu Mitte-Sicke von 11,5cm. Die Passivmembrane...13.03.2023, 21:27
-
Antwort auf Wieder mal: Bassreflexöffnung ja/nein?von dipol-audio(Zustimmung EXIF68 )
Damit eine PM mit einem "wohldimensionierten BR-Port" konkurrieren kann (Edit: D.h. nicht zur begrenzenden...13.03.2023, 19:19 -
Antwort auf Wieder mal: Bassreflexöffnung ja/nein?von DavidEs sind 18 Zöller, also 46cm Chassis....13.03.2023, 17:55
-
Antwort auf Wieder mal: Bassreflexöffnung ja/nein?von dipol-audioEXIF68 Ja da kommst du in deiner Zusammenfassung in etwa zu den gleichen Schlüssen, wie sie oben in
"verstreuterer" Form teils auch schon...13.03.2023, 16:57 -
Antwort auf Erfahrungen MiniDSP 2x4 HD mit REWvon GästenVielen Dank für die hifreichen Tipps rund um REW!
Ich benutze es auch bereits seit einiger Zeit und lerne
beständig dazu.
In...-
Kanal: Raumakustik
13.03.2023, 15:57 -
-
Antwort auf Wieder mal: Bassreflexöffnung ja/nein?von GästenDie Übertragungsfunktion zeigt zwischen BR- und PM-Variante im Frequenzgang unterhalb der Resonanzfrequenz einen signifikanten Unterschied,
- Die...13.03.2023, 15:26 -
von respice finem13.03.2023, 14:58
-
Antwort auf Wieder mal: Bassreflexöffnung ja/nein?von ParadiserDas würde ich so nicht hinein interpretieren. Die Neumänner werden in Radio- und TV-Stationen angewendet, wo Latenz durchaus bedeutend ist. Man verzichtet...13.03.2023, 14:51
-
von dipol-audioDezibel , longueval und (ggf. andere)
ich versuche auf "Bassreflex Lautsprecher" bezogene Themen (insbesondere Gruppenlaufzeit...-
Kanal: DIY Schallwandler
13.03.2023, 14:49 -
-
Antwort auf Sennheiser In-Ears mit Hörverstärker Optionvon debonooHabe seinerzeit
den Schülern empfohlen mittels solcher Apps,
die Lautsstärke in der Klasse selbst zu kontrollieren,
...13.03.2023, 14:07 -
Antwort auf Sennheiser In-Ears mit Hörverstärker Optionvon respice finemThema Arbeit: Ich habe mal (allerdings mit Handy Schätzeisen), nachdem es mir dort viel zu laut vorkam, in einem "Konsumtempel" in PL 90dB(A)...13.03.2023, 13:33
-
Antwort auf Sennheiser In-Ears mit Hörverstärker Optionvon ParadiserMan kann mit entsprechenden Apps sein Hörvermögen selbst testen. Dazu muss das System am Besten mit einer jungen Person kalibriert werden. Da kommen erstaunliche...13.03.2023, 13:29
-
Antwort auf Sennheiser In-Ears mit Hörverstärker Optionvon longuevalin der arbeitsmedizin ist 85db/8stunden die grenze.(ab da iat gehörschutz vorgeschrieben) 8std ist wegen der täglichen arbeitszeit.
wennst 2stunden...13.03.2023, 13:23 -
Antwort auf Sennheiser In-Ears mit Hörverstärker Optionvon Palisanderwolflongueval schrieb
Meine Ohren sind mir wichtig.
Irgendwann mal vor vielen Jahren hatte ich bemerkt, daß ich...13.03.2023, 11:57 -
Antwort auf Sennheiser In-Ears mit Hörverstärker Optionvon respice finemhttps://de.wikipedia.org/wiki/Valsalva-Versuch
hat wahrscheinlich jeder schon hinter sich z.B. nach einem Flug. Auch vor Hörtests sollte man es...13.03.2023, 10:01 -
Antwort auf Sennheiser In-Ears mit Hörverstärker Optionvon debonooSachen gibt's
gut dass ich von 99,99% noix weiß
...
13.03.2023, 09:46 -
Antwort auf Sennheiser In-Ears mit Hörverstärker Optionvon longuevalweil wir grad bei hörerscheinungen sind
https://www.amplifon.com/de/ohrenkra...en/hyperakusis
die kann sich besonders oft an...13.03.2023, 09:40 -
Antwort auf Sennheiser In-Ears mit Hörverstärker Optionvon respice finemObserver Aus meiner Erfahrung: Die meisten "leicht Schwerhörigen" haben einige Jahre vor sich, bevor sie "richtige" Hörgeräte ganztags...13.03.2023, 08:50
-
Antwort auf Sennheiser In-Ears mit Hörverstärker Optionvon debonooRespekt, das ist das, was der Konsument braucht
wenn ich mich nicht irre, 1/4 des herkömmlichen Preises
13.03.2023, 07:40 -
Antwort auf Sennheiser In-Ears mit Hörverstärker Optionvon ObserverJa, stimmt, Sennheiser UE-Sparte ging an Sonova. Damit ist das Potential da, entsprechend aktiv zu werden. Ich nehme an, dass Apple und Bose zumindest...13.03.2023, 07:38
-
von respice finem12.03.2023, 21:28
-
Antwort auf Beyma tpl-150/hvon DavidIch würde an Claras Stelle (stellvertretend für vernünftige DIY-Menschen) so gut wie möglich passive LS herstellen und dazu entweder einen NAD Vollverstärker...
-
Kanal: DIY Schallwandler
12.03.2023, 21:22 -
-
von DavidIch habe es mit DBA probiert, aber ja 2x18" vorne und hinten waren einfach zu wenig.
Mein "Tiefbassproblem" ist aber gar kein...-
Kanal: DIY Schallwandler
12.03.2023, 21:06 -
-
Antwort auf Beyma tpl-150/hvon DezibelDie demnächst neu erscheinenden DEQX Geräte habe ich auch schon betrachtet. Anscheinend werden die Neuen ausschließlich mittels DEQX-Cloud programmiert...
-
Kanal: DIY Schallwandler
12.03.2023, 20:13 -
-
von DezibelDein Tiefbass Problem ist Dein für tiefe Frequenzen harter Beton-Hörbunker. Schon mal eine tiefe Bassfalle an der Rückwand überlegt ?
LG,...-
Kanal: DIY Schallwandler
12.03.2023, 20:04 -
-
Antwort auf Beyma tpl-150/hvon ClaraHallo David.
Aktive sollen das mal werden mit eingebauten Hypex Module.
Ich spekuliere auf den neuen DEQX Pre8, da ist alles drin...-
Kanal: DIY Schallwandler
12.03.2023, 19:51 -
-
von DavidMark Levinson war immer schon "ein Feinspitz" auf diesem Gebiet. Alles was er da gemacht hat oder was ihm gefallen hat, hat meist auch bei mir...
-
Kanal: DIY Schallwandler
12.03.2023, 19:19 -
-
Antwort auf Beyma tpl-150/hvon DavidHallo Clara! Was ich noch nicht verstehe: sollen das aktive LS werden oder passive mit eingebauter Endstufe? Wenn aktiv, dann mit welchem DSP?
-
Kanal: DIY Schallwandler
12.03.2023, 19:03 -
-
von DezibelOliver - Das Paper irritiert mich etwas. Was wolltest Du damit zum Ausdruck bringen ? Da geht es um eine wahrzunehmende Nebenerscheinung bei variabler...
-
Kanal: DIY Schallwandler
12.03.2023, 19:02 -
-
von GästenDas hier dürfte auch ein Lautsprecher ganz nach dem Geschmack von David sein.
Ein Dynamikmonster.
https://youtu.be/-EB5UQ-AOfA...-
Kanal: DIY Schallwandler
12.03.2023, 19:00 -
-
Antwort auf Beyma tpl-150/hvon ClaraDanke für die Infos darüber.
Bei Proraum würde ich dann bestellen, auf deren Website stand halt nix dazu und auch im PDF vom Audax konnte...-
Kanal: DIY Schallwandler
12.03.2023, 18:31 -
-
Antwort auf Beyma tpl-150/hvon DezibelGepaarte Chassis sind hauptsächlich für Passive interessant - für Aktive weniger. Da wird ohnehin per DSP korrigiert. Hauptaugenmerk bei Selektion wird...
-
Kanal: DIY Schallwandler
12.03.2023, 18:14 -
HiFi Forum
Einklappen
-
Den angepassten Treiber: Erstmal wunschgerecht bekommen ;) Per DSP geht alles. Ich bin ein großer Freund davon bei Subwoofern. Auch bei denen ohne Einmessfunktion....Zuletzt geändert von Hüb-Gejagter; 20.03.2023, 16:51.
-
Ja. Meine Schuld. Gebe ich zu. Ich hab die Ironie-Flags nicht gesetzt ;-) Aber es ging halt um den sehr geehrten Funk
edit:
Hej...Zuletzt geändert von Hüb-Gejagter; 22.03.2023, 18:56.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich hab in der alten Bude jahrelang am AX1 Stereo in 6.1 gehört (Center natürlich aus und 2 "breiter-hinter-über-mains" Boxen und vermisse das...Zuletzt geändert von Hüb-Gejagter; 22.03.2023, 19:15.
Einen Kommentar schreiben:
-
War wohl fast richtigAber die WLs (Wahrhaftig Lustigen) gibts halt überall. Alles ok
...
Einen Kommentar schreiben:
-
Und was läuft so bei Raphael?
Nun denn. Hier auch mal bisschen über die Hardware. Mal ohne Bilder. Es fiel mir jetzt so wirklich erst auf, daß ich davon noch nie von Prospektaufnahmen...Zuletzt geändert von Hüb-Gejagter; 14.03.2023, 20:09.
-
-
AirPods als Hörverstärker - Konkurrenz belebt das Geschäft
-
Habe seinerzeit
den Schülern empfohlen mittels solcher Apps,
die Lautsstärke in der Klasse selbst zu kontrollieren,
...
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich würde an Claras Stelle (stellvertretend für vernünftige DIY-Menschen) so gut wie möglich passive LS herstellen und dazu entweder einen NAD Vollverstärker...
Einen Kommentar schreiben:
-
ich bin mit nowsound 0 vertraut. aber, what the fuck hab ich da grad gehört? ich bin viel zu leichtsinnig beim anklicken ...
eurovisidingsbums,...
Einen Kommentar schreiben:
Kein Inhalt gefunden
Mehr anzeigen
Foren
Einklappen
Heutige Geburtstage
Einklappen
Heute hat niemand Geburtstag.
Online-Benutzer
Einklappen
197 Benutzer sind jetzt online. Registrierte Benutzer: 9, Gäste: 188.
Mit 8715 Benutzern waren am 13.01.2016 um 11:06 die meisten Benutzer gleichzeitig online.
Einen Kommentar schreiben: